Karasek-Museum
Seifhennersdorf
Fremdenverkehrsbüro/Karasek-Museum
Nordstraße 21 a
02782 Seifhennersdorf
Tel.: ++49 (0 35 86) 45 15 67
Fax.: ++49 (0 35 86) 45 15 68
tourismus@seifhennersdorf.de
Anschauliche Vorträge zur Geschichte von Seifhennersdorf bietet das Karasek-Museum.
Am 18. Mai 2004 konnte seit der Neueröffnung 1977 der 200.000 Besucher begrüßt werden. Es handelt sich hierbei um eine Varnsdorferin.
Ferienmagazin "Oberlausitz"
http://www.karaseks-revier.de/
Öffnungszeiten
Di - Do 9 - 12 Uhr und 13 - 16
Uhr Frei 10 - 12 Uhr So 13 - 16 Uhr An Feier-/ Brückentagen evtl. geänderte Öffnungs-/Schließzeiten |
|
Dauerausstellung "Damals in der DDR - das tägliche Leben" |
Schwerpunkte des Museums:
Damals in der DDR
Diese Sonderausstellung widmet sich besonders dem
täglichen Leben der Werktätigen, Kinder und Schüler, im Zeitraffer von 40 Jahren, in der DDR.
Neben einer kulturvollen Freizeitbeschäftigung, gemeinsamen familiären Aktivitäten spielt vor allem die Arbeit in den Brigaden und Kollektiven in den sozialistischen Großbetrieben und
landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften eine große Rolle.
So schrieben z. B. 1985 Schüler und Pioniere der 4. Klassen der POS Leutersdorf einen Brief an die Werkleiter und Kombinatsdirektoren der größten Betriebe des ehemaligen Bezirkes Dresden. Sie
baten um Zusendung typischer Produkte des jeweiligen Betriebes, um damit ein geplantes Heimatkundekabinett ausstatten zu können. Was nun fast täglich der Briefträger in der Schule vorbei brachte,
ließ nicht nur die Kinder erstaunen. Es waren stolze Produkte unserer Werktätigen, die damals kaum auf dem Ladentisch zu sehen waren, weil sie dringend für die Devisenbeschaffung gebraucht
wurden. Des weiteren kann man das legendäre Westweihnachtspaket und einen geschmückten Weihnachtsbaum zur damaligen Zeit im Rahmen der Ausstellung bestaunen. Wertvolle Konsumgüter,
DDR-Briefmarken, dramatische Wetterkabriolen, das einstige Volksbildungssystem und Gesundheitswesen sowie gemeinsame Urlaubserlebnisse ergänzen die Exposition.
Diese Sonderausstellung kann im Karasek-Museum Seifhennersdorf, Nordstraße 21 a dienstags - freitags 9 - 12 Uhr bzw. 13 - 16:30 Uhr, und
sonntags von 13 - 16:30 Uhr besichtigt werden.
Aufgrund der großen Besucherresonanz ist die Ausstellung weiterhin zu sehen.
Für Reiseveranstalter und Gruppen ist auch zu anderen Zeiten nach telefonischer Absprache ein Besuch möglich! |
"Die Karasekbande" von Klaus Singwitz
"Unterwegs auf den Wogen meines Lebens"
„Die Mandau von der Quelle bis zur Mündung“
NEU:
weitere DVD's: "Die Mandau" und "Seifhennersdorf - auf Entdeckungsreise durch die Stadt"
|