Veranstaltungskalender Radebeul 2025 bis 2026

 

Veranstaltungshinweis an alle Karl-May-Liebhaber:
Alljährlich finden auch in
Dasing bei Augsburg in Bayern die Karl-May-Festspiele von Juli bis September auf einer wunderschönen Naturbühne statt.
So finden Sie Dasing:
http://www.karlmay-festspiele.de/index.php?option=com_content&task=view&id=18&Itemid=32

Bilder aus Dasing

Feste/Feiern Kinder
29. + 30. März 2025 14. Whisky Festival in Radebeul
29.03.2025 13 - 21 Uhr
30.03.2025 12 - 19 Uhr
Dorfanger Radebeul- Altkötzschenbroda
April 2025 Wein-Führung
12 + 14 Uhr täglich
12 Uhr, 14 Uhr, 16 Uhr Sa, So, FT - außer montags
Schloss Wackerbarth
April 2025 Sekt-Führung
Mo - Frei 16 Uhr
Sa 15 + 17 Uhr
So+ FT 15 Uhr
Schloss Wackerbarth
17. - 21. April 2025 Ostern
12 - 18 Uhr Außengastronomie
Schloss Wackerbarth
19. April 2025 Ostern
Sächsische Weinprobe mit Führung

Drei sächsische Weine und eine kleine Führung
14:30 – 16 Uhr
Weingut Hoflößnitz
19. - 21. April 2025 Ostern
13 - 16 Uhr Live-Musik, freier Eintritt, Änderung bei schlechtem Wetter
Schloss Wackerbarth
20. - 21. April 2025 Osterbrunch
Erwachsene: 75,- € p. P.
inkl. Begrüßungssekt, ½ Flasche Qualitätswein, Frühstücksteller, Mittags- & Dessertbuffet, Heißgetränke, Auswahl regionaler alkoholfreier Getränke
Kinder 7 - 15 Jahre: 37,50,- € p. P.
Kinder bis 6 Jahre frei
Schloss Wackerbarth
10. - 11. Mai 2025 Sächsischer Mt. Everest Treppenmarathon Spitzhaustreppe Radebeul
29. Mai - 1. Juni 2025 32. Karl-May-Festtage Radebeul Lößnitzgrund
14. - 15. Juni 2025 Tage des offenen Weinberges der Radebeuler Winzer  
21. - 22. Juni 2025 38. Kasperiade Radebeuler Kultur-Bahnhof
30. - 31. August 2025
jährlich letztes Augustwochenende
Tage des offenen Weingutes an der Sächsischen Weinstraße
10 - 18 Uhr
 
September 2025 Der Lößnitzgrund ruft! Westernstadt im Lößnitzgrund
13. + 14. September 2025 Federweißerfest auf Schloss Wackerbarth
11 - 18 Uhr
Schloss Wackerbarth
19. - 21. September 2025 33. Herbst- und Weinfest mit Internationalem Wandertheaterfestival Dorfanger Radebeul-Altkötzschenbroda
jährlich Anfang Oktober Churfürstliches Weinbergfest auf der Hoflößnitz Weingut Hoflößnitz
1. - 3. Adventswochenende
Freitag bis Sonntag
Lichterglanz und Budenzauber - Familienweihnachtsmarkt in Radebeul-Altkötzschenbroda Dorfanger Radebeul-Altkötzschenbroda
November/Dezember 2025
jährlich
Advent auf Schloss Wackerbarth Schloss Wackerbarth
13. + 14. Dezember 2025 Weihnachten für die ganze Familie in der Hoflößnitz Weingut Hoflößnitz
jeden 1. Montag im Monat (außer Ferien) 18 - 19 Uhr Eltern-Kind-Lesetreff
Der Kinderschutzbund Radebeul lädt Sie herzlich zu unserem neuen Eltern-Kind-Lesetreff ein!
Angeleitet wird dieser Treff von Kersten Lemke.
Alter: 6 - 8 Jahre
Begleitetes Lesenlernen
Spielerische Übungen, die den Einstieg ins Lesen erleichtern
praktische Tipps, um das Lesenlernen zu entspannen
Eltern-Kind-Zeit
Tipps und Methoden für Eltern, um das Lesen zuhause zu fördern
Anmeldung an Kristin Brun und Stephanie Hielscher
Ruft uns an unter 0152 – 57 68 64 16 oder schreibt uns eine E-Mail an blauerelefant@dksb-radebeul.de
Deutscher Kinderschutzbund OV Radebeul e.V.,
Moritzburger Str. 51
01445 Radebeul
jeden 1. Dienstag im Monat - außer in den Ferien 15 - 18 Uhr FamilienCafé in MitteOst
Während Eure Kinder in der Bibliothek einer spannenden Geschichte lauschen oder mit anderen Kindern spielen, könnt Ihr mit Familienberaterinnen aus dem Familienzentrum und natürlich miteinander bei einem frisch gebrühten Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen ins Gespräch kommen. Kommt ohne Anmeldung einfach vorbei. Wir freuen uns auf Euch! Wir freuen uns über eine Spende.
Informationen: susanne.wendland@mitteost.de, 0151/420 683 33
Eintritt frei
Veranstalter: Familienzentrum Radebeul
Radebeuler Kultur-Bahnhof
Sidonienstraße 1c
01445 Radebeul
0351/83 973-24
jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat (außer in den Ferien) 16 - 17 Uhr Floorball
Wir spielen gemeinsam Floorball in der Turnhalle am Waldpark.
Zeig das Sports- und Teamgeist in dir stecken - du bist herzlich eingeladen.
Dies ist ein Angebot des Deutschen Kinderschutzbundes, OV Radebeul e. V.
Anmeldung unter: BlauerElefant@dksb-radebeul.de
Veranstalter:
Deutscher Kinderschutzbund OV Radebeul e.V.
Moritzburger Str. 51
01445 Radebeul
 
jeden 3. Dienstag im Monat (außer in den Ferien) 15 - 18 Uhr Gaming – Spiele digital in MitteOst
Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen, miteinander, gegeneinander, allein oder im Team auf Tablet, Konsole und Computer zu spielen, begleitet von den Trainern und Trainerinnen von Social Web macht Schule. Kommt ohne Anmeldung einfach vorbei. Die Angebote sind kostenfrei.
Wir freuen uns auf Euch!
Kosten: Wir freuen uns über eine Spende.
Leitung: Johannes Pursche, www.social-web-macht-schule.de
Informationen: susanne.wendland@mitteost.de, 0151/420 683 33
Veranstalter:
Familienzentrum Radebeul - Familieninitiative Radebeul e. V.
0351/83 973-24
MitteOst
Radebeuler Kultur-Bahnhof
Sidonienstraße 1a
01445 Radebeul
jeden Donnerstag ab 17 Uhr Donnerstag ist Cocktailtag
alle Cocktails zum halben Preis.
Cremig, fruchtig, klassisch, stark, alkoholfrei
Eintritt frei
Dittrichs Erben
Altkötzschenbroda 27
01445 Radebeul
0351 6563760
jeden Freitag von November bis März
außer am 1. - 3. Adventsfreitag
ab 18 Uhr FISCHERABEND
großes Fischersbuffet für nur 28,00 € pro Person
Im Fischerbuffet ist enthalten:
zur Begrüßung ein Räucherlachsröllchen mit Kaviarei
Räucherfischspezialitäten
grüne Salate und hausgebackenes Brot
Fischsuppe
eine große Auswahl frischer Fisch - wird live in der Küche für Sie gebraten
verschiedene Beilagen, Dips und Soßen
für "Nichtfischesser" - Huhn / Schwein
liebevoll angerichtete Dessertstrecke
Eintritt frei
Restaurant Dampfschiff
Uferstraße 10
01445 Radebeul
jeden Samstag + Sonntag 8:30 - 11 Uhr WochenendFRÜHSTÜCK
für 15,50 € pro Person - Kinder im Kinderstuhl sind kostenfrei.
Brot/Brötchen
Butter/Margarine
verschiedene Salate
Müsli und Cornflakes
Milch/Joghurt
gekochte Eier und Rührei
Wurst und Käse
Süßspeisen
Obst
Orangen und Apfelsaft
Eine Auswahl an Säften, Tee und Filterkaffee sind ebenfalls im Preis enthalten.
Feiertagsfrühstück 18,50 €/ Person
Restaurant Alte Apotheke
Altkötzschenbroda 48

01445 Radebeul
0351 6563760
jeden Samstag + Sonntag
Januar - März
11:30 Uhr Winterwanderung
Auf den Spuren des Grafen von Wackerbarth
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
jeden Samstag
von Oktober bis April
11 - 15 Uhr SchlemmerLUNCH
frische Salate der Saison
Suppe
verschiedene Hauptspeisen
Süßspeisen
Begrüßungsprosecco
Tafelwasser
für nur 25,00 € pro Person. Kinder im Kinderstuhl sind kostenfrei. Kinder bis 14 Jahre zahlen 17,50 €.
Getränkepaket (nur für den kompletten Tisch buchbar)
Trinken satt von 11 - 15 Uhr für 12,00 € pro Person. (Kinder im Kinderstuhl frei - Kinder bis 14 Jahre für 5,00 €)
Schwarzbier und Pils / Rotwein und Weißwein / Prosecco / Apfel- und Orangensaft / Kaffee, Kakao / Tee (verschiedene Sorten)
Restaurant Dampfschiff
Uferstraße 10
01445 Radebeul
+49 (0)351 6563760
jeden Sonntag 10 - 14 Uhr Sonntagsbrunch im Wirtshaus
große Salatbar / Antipasti / Räucherlachsplatte / Käsebrett / Schinkenauswahl
Butter/ Kräuter / hausgebackenes Brot / frische Brötchen
Hausgemachte Soljanka / Burger zum selber belegen
Rinderroulade / Schwerter Rippchen / Spinatknödel mit Gorgonzolasoße
Rotkohl, Pfannengemüse / Petersilienkartoffel / hausgemachte Semmelknödel
Omas Krautnudeln
Bunte Dessertauswahl (Saisonal)
Obstplatte
incl. Kaffee/ Tee und Saft 30,00 € / Pers.
(Kinder im Kinderstuhl sind kostenfrei, Kinder bis 14 Jahre zahlen 70 %)
Restaurant Sonnenhof
Altkötzschenbroda 26
01445 Radebeul
+ 49 (0)351 6563760
info@gastronomie-radebeul.de

März

15. März - 13. Juni 2025 Mo 10 - 16 Uhr
Die 13 - 19 Uhr
Mittwoch geschlossen
Do + Frei 10 - 19 Uhr
Ausstellung „Fantasie trifft Abstraktion“
In dieser Ausstellung zeigen elf Teilnehmer der Kurse und Workshops, gegeben von Mechthild Mansel an der VHS Landkreis Meißen eine Auswahl freier Arbeiten - Mischtechniken auf Papier. Entstanden sind sie mit der Liebe zum künstlerischen Tun und den individuellen Ausdruck mittels Farben, Stiften und den Motiven der Teilnehmer, entstanden innerhalb 15-jähriger Kursleitertätigkeit, auf unterschiedlichen Levels, für Menschen von 10 bis 90 Jahren und in verschiedenen Themen & Techniken: Malen, Zeichnen, Farblehre, Kunstgeschichte, Experimente und Drucktechniken. Die Freude am eigenen, schöpferischen Tun soll mit den Bildern auf die geneigten Betrachter überspringen.
Stadtbibliothek Radebeul-Ost
Sidonienstraße 1c
01445 Radebeul
23. März - 4. Mai 2025 Die, Mi + Do 14 - 18 Uhr
So 13 - 17 Uhr
"Lebensfreude", Personalausstellung Michael Hofmann
Vernissage: 21.03.2025, 19:30 Uhr
Stadtgalerie Radebeul
Altkötzschenbroda 21
01445 Radebeul
+49 351 8311626
28. - 30. März 2025 12 - 18 Uhr Sektfrühling im März & April Schloss Wackerbarth
28. - 30. März 2025 14 - 15 Uhr Wein-Führung im März Schloss Wackerbarth
28. März 2025
12. April 2025
19:30 - 21:30 Uhr Restaurant ta Gueule
Komödie von Jan Meyer - Uraufführung
Landesbühnen Sachsen
Meißner Str. 152
01445 Radebeul
0351 8954229
29. März 2025
5., 12., 19., 22., 24., 26., 27. April 2025
3., 10., 17., 24. Mai 2025
7., 14., 28. Juni 2025
15., 17., 19., 22., 24., 26., 29, 31. Juli 2025
2., 5., 7., 9., 16., 23., 30. August 2025
6., 13., 20., 27. September 2025
7., 9., 11., 14., 16., 18., 25. Oktober 2025
11 - 12:30 Uhr Erlebnisrundgang mit Karl May „Damals, als ich Old Shatterhand war ...“
Altersempfehlung ab 9 Jahren.
Die maximale Platzkapazität einer Veranstaltung beträgt 20 Personen. Nur verkaufte Tickets im Vorverkauf garantieren eine Teilnahme.
Alternativ können sie auch einen Gutschein ohne Terminbindung in unserem Online-Shop www.tradingpost.de erwerben.
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeu
+ 49 (0) 351 8373010
29. März 2025 11:30 - 14 Uhr Winterwanderung Schloss Wackerbarth
29. März 2025 19 - 21:30 Uhr Hinkemann
Schauspiel von Ernst Toller
Landesbühnen Sachsen
Meißner Str. 152
01445 Radebeul
0351 8954229

April

23. März - 4. Mai 2025 Die, Mi + Do 14 - 18 Uhr
So 13 - 17 Uhr
"Lebensfreude", Personalausstellung Michael Hofmann
Vernissage: 21.03.2025, 19.30 Uhr
Stadtgalerie Radebeul
Altkötzschenbroda 21
01445 Radebeul
+49 351 8311626
2. April 2025 17:30 - 19 Uhr Gin-Tasting zum Feuerabend
Veranstalter:
Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH
035207 8929-0
Bahnhof Radebeul Ost
Sidonienstraße 1
01445 Radebeul
Steigen Sie ein und genießen Sie eine unvergessliche Dampfzugfahrt durch den malerischen Lößnitzgrund, während Sie sich auf eine spannende Reise in die Welt des Gins entführen lassen. Norbert Ernst, unser erfahrener Gin-Kenner, vermittelt Ihnen interessante Fakten rund um die Herstellung, Herkunft und besonderen Aromen der verkosteten Gins. Freuen Sie sich auf eine exklusive Auswahl an hochwertigen Spirituosen, die mit viel Liebe und Sachverstand zusammengestellt wurden.
Gin-Tasting Erwachsener Preis: 74 Euro
3. April 2025 16 - 16:45 Uhr Bilderbuchkino für Kinder: „Hase Hibiskus und die dicksten Freunde der Welt“
Bilderbuchkino mit kleiner Bastelaktion. Für Kinder ab 3 Jahre.
Wir bitten Voranmeldung unter Telefon: 0351 8305232 und bibliothek@radebeul.de
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
3. April 2025 18 - 20 Uhr Maria Stuart
Drama von Friedrich Schiller
Landesbühnen Sachsen
Meißner Str. 152
01445 Radebeul
0351 8954229
4. April 2025 ab 15 Uhr Wissen. Teilen. Entdecken. - Nacht der Bibliotheken Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
Bundesweit findet dieses Jahr das erste Mal „Die Nacht der Bibliotheken“ statt. Am Freitag, den 04.04.2025 öffnen unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ kleine und große Bibliotheken, Spezialbibliotheken, Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken.
Die Stadtbibliothek Radebeul-Ost, zeigt um 16 Uhr das Kinderkino mit dem Film „Peter Hase“. Um das Kinoerlebnis so authentisch wie möglich zu machen, wird diesmal die Popcornmaschine gestartet. Passend zum bevorstehenden Osterfest und dem frechen Hasen ist das Wissen in einem Quiz gefragt und es kann noch dies und das rund um den Hasen gebastelt werden. Natürlich gibt es 14 Tage vor Ostern auch bestimmt noch einiges in der Bibliothek zu entdecken;-).
Von 15 - 18 Uhr kann mit dem Projekt „Robocode“ die Welt des 3D-Drucks entdeckt werden. Baut am Computer euren 3D-Entwurf und druckt ihn dann mit Hilfe eines 3D-Drucker am Ende aus. (Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.)
Um 19:30 Uhr erwartet alle Gäste eine heitere Lesung mit Peter Bause zu „Man stirbt doch nicht im dritten Akt“. Der Vollblutschauspieler erzählt mit viel Humor und klugen Understatement über sein Schauspielerleben. (Eintritt 10 €)
Anmeldung für Kino, Robocode oder Lesung bitte unter Telefon: 0351 8305232 oder bibliothek@radebeul.de
4. April 2025 16 . 18 Uhr Kinderkino: "Peter Hase"
Kinderfilm, Komödie / USA, GB, AUS 2018 / 96 Min. / FSK 0
Mit Voranmeldung.
Eintritt frei
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
4., 12., 26. April 2025
2. Mai 2025
10., 18., 25. Oktober 2025
21. November 2025
12. Dezember 2025
18 - 20:30 Uhr Große Weinverkostung
Wein-Entertainment mit Sachverstand, viel Genuss, Spaß und Unterhaltung. Neben der Vorstellung der einzelnen Weinsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes sowie Wissenswertes zur Weinherstellung.
Preis: 32 € pro Person (inkl. MwSt.)
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Treff: Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Umfang: 8 verschiedene Weine, Käse, Mineralwasser und Brot
(zusätzliche Termine ab 12 Personen nach Vereinbarung)
Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
4. April 2025 19 - 21 Uhr Kunstauktion Kunst und Kuriositäten
Besichtigung ab 18 Uhr
Eintritt frei
Stadtgalerie Radebeul
Altkötzschenbroda 21
01445 Radebeul
+49 351 8311626
4. April 2025 19:30 Uhr Liederabend „War’s ein Traum?“
Nordischer Abend mit Liedern von Jean Sibelius, Wilhelm Stenhammar und Wilhelm Peterson-Berger.
mit Ylva Gruen, Mezzosopran und Jan Arvid Prée, Klavier
Landesbühnen Sachsen
Meißner Str. 152
01445 Radebeul
0351 8954229
5. April 2025
3. Mai 2025
7. Juni 2025
8 - 16 Uhr Treff für Alleinerziehende Familien in Radebeul
Allein - das muss nicht sein! Renate Welz bietet am ersten Samstag im Monat
verschiedene Unternehmungen für alleinerziehende Familien an:
Termine:
05.04. Gemeinsames Baden in der Schwimmhalle
03.05. Wanderung zum Wildgehege
07.06. Dampferfahrt nach Dresden
Kosten: Wir freuen uns über eine Spende.
Informationen und Anmeldung: rwell56@gmx.de
Veranstalter:
Familienzentrum Radebeul
Familieninitiative Radebeul e. V
0351/83 973-24
5., 12., 19., 22., 24., 26., 27. April 2025
3., 10., 17., 24. Mai 2025
7., 14., 28. Juni 2025
15., 17., 19., 22., 24., 26., 29, 31. Juli 2025
2., 5., 7., 9., 16., 23., 30. August 2025
6., 13., 20., 27. September 2025
7., 9., 11., 14., 16., 18., 25. Oktober 2025
11 - 12:30 Uhr Erlebnisrundgang mit Karl May „Damals, als ich Old Shatterhand war ...“
Altersempfehlung ab 9 Jahren.
Die maximale Platzkapazität einer Veranstaltung beträgt 20 Personen. Nur verkaufte Tickets im Vorverkauf garantieren eine Teilnahme.
Alternativ können sie auch einen Gutschein ohne Terminbindung in unserem Online-Shop www.tradingpost.de erwerben.
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeu
+ 49 (0) 351 8373010
5. April 2025
3. Mai 2025
1. + 22. November 2025
13. Dezember 2025
18 - 21 Uhr 5 mal Brot & Wein - Ein Verkostungsabend
vom Winzer moderierte Brot- und Weinprobe
Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
3 sächsische Weißweine, 1 Weißherbst und 1 Rotwein, Käse, Mineralwasser und dazu passende exklusive BIO-Brotsorten vorgestellt von einem Brot-Sommelier aus Sachsen.
Neben einer Vorstellung der einzelnen Wein- und Brotsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes, seinen Besonderheiten sowie Wissenswertes zur Brot- und Weinherstellung.
Haben Sie Interesse an Speisen unserer Karte, reservieren Sie dafür bitte Plätze vor der Verkostung, da während der Verkostung ist keine Küche möglich ist.
5. + 26. April 2025 19:30 - 22 Uhr Hinkemann
Schauspiel von Ernst Toller
Landesbühnen Sachsen
Meißner Str. 152
01445 Radebeul
0351 8954229
6. April 2025 11 - 12:30 Uhr Friedhofsführung über den Friedhof Radebeul-Ost
mit Jens Scherf
von großen Persönlichkeiten und interessanten Menschen, Fabrikanten & Künstlern aus Radebeul
Er zeigt interessante und teilweise aufwendig gestaltete Grabmale.
Friedhof Radebeul-Ost
Friedhofstraße 7
01445 Radebeul
6. April 2025 11 - 14 Uhr Oberlößnitzer Weinwanderung mit moderierter Weinprobe in den Weinbergen Treff am Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
Unser Rundgang mit 4 Weinen im Gepäck führt durch die Weinberglage „Goldener Wagen“, ein Stück die Spitzhaustreppe hoch bis zum Winzerpfad „Eggersweg“. Unterhalb von Bismarkturm und Spitzhaus geht es in die ehemaligen Weinterrassen. Danach folgen wir dem ältesten Weinweg zur kurfürstlichen Weingutsanlage „Hoflößnitz“, dem ökologischen Weingut in Sachsen. Nach einer Verkostung im Bioweinberg besichtigen wir eine historische Weinpresse und wandern dann zum Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ zurück.
6. + 22. April 2025 15 - 16:30 Uhr Familienführung "Auf den Spuren der Indianer"
Die Führung richtet sich an Eltern und Großeltern mit Kindern und Enkeln zwischen 5 und 12 Jahren.
Platzkapazität: max. 25 Personen
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeu
+ 49 (0) 351 8373010
6. April 2025 17 - 19 Uhr Apotheose des Tanzes
3. Philharmonisches Konzert der Elbland Philharmonie Sachsen
Emilie Mayer 1. Sinfonie c-Moll
Ludwig van Beethoven 7. Sinfonie A-Dur op.92
Dirigent: Ekkehard Klemm
Landesbühnen Sachsen
Meißner Str. 152
01445 Radebeul
0351 8954229
6. April 2025 17 - 19 Uhr "Radebeul liest"
Lesung mit Thomas Gerlach passend zur aktuellen Personalausstellung von Michael Hofmann, musikalische Begleitung: Benni Cellini
Es gibt bereits drei Bücher, die heitere bis skurille Texte von Thomas Gerlach und die farbenfrohen Holzschnitte von Michael Hofmann zusammenführen. Beide sind Kunstpreisträger der Stadt Radebeul. - Thomas Gerlach liest ausgewählte Texte und wird musikalisch begleitet von Benni Cellini. Im Übrigen ist es eine gute Gelegenheit, sich die Personalausstellung von Michael Hofmann anzuschauen, die zeitgleich in der Stadtgalerie zu sehen ist.
Eine vorherige Anmeldung sichert gute Plätze: lesen@radebeul-gemeinsam.de (Spontane Gäste sind ebenfalls willkommen.)
Eintritt frei
Stadtgalerie Radebeul,
Altkötzschenbroda 21
01445 Radebeul
6. April 2025 19 - 21 Uhr Restaurant ta Gueule
Komödie von Jan Meyer - Uraufführung
Landesbühnen Sachsen
Meißner Str. 152
01445 Radebeul
0351 8954229
7. April 2025 17:30 - 19 Uhr Gespräche über Literatur: Franz Kafka
Porträt des bekannten österreichisch-tschechischen Schriftstellers (1883-1924)
Eintritt frei. Veranstaltungen des Kulturvereins der Stadtbibliothek Radebeul e.V.
Wir bitten um Reservierung unter Telefon: 0351 8305232 oder bibliothek@radebeul.de
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
7. April 2025 16 - 17 Uhr "Radebeul liest" eine Geschichte vom Schmetterling für Kinder ab 4
"Der kleine Schmetterling mit der großen roten Blume" ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Annette Richter liest aus ihrem Buch, das sie gemeinsam mit Dorothee Kuhbandner herausgegeben hat, und erzählt interessante Dinge über das Leben der Schmetterlinge.
Eintritt frei
Kinderhaus
Altkötzschenbroda 53a
01445 Radebeul
8., 9., 11. April 2025 10 - 11 Uhr Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor
Figurentheater nach dem Bilderbuch von Martin Baltscheit
Bühnenfassung von Antonina Brühl - ab 6 Jahren
Auf behutsame Weise erhalten Kinder und Erwachsene einen Blick in die Welt des Älterwerdens und das Leben mit Demenz. Die Geschichte wurde 2011 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Landesbühnen Sachsen - Studiobühne
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
0351 8954229
9. April 2025 17 - 19 Uhr "Radebeul liest"
Cara Catalina Fox stellt ihren autobiografischen Roman "Tränen der Erkenntnis" vor. Ein ungeschminkter Einblick in die Zerissenheit einer Frau in den besten Jahren, die sich unbedingt den Traum von der Freiheit auf zwei Rädern erfüllen möchte.
Eine vorherige Anmeldung sichert gute Plätze: lesen@radebeul-gemeinsam.de (Spontane Gäste sind ebenfalls willkommen.)
Eintritt frei
Fotoatelier Meissner
Meißner Straße 108
01445 Radebeul
10. April 2025 15:30 - 17 Uhr Kinderstadt - Vorbereitung
Die 5. Radebeuler Kinderstadt braucht eure Ideen und eure Kreativität! In den Sommerferien 2025 verwandeln wir wieder den Freizeitbereich vom Kinderschutzbund in eine Stadt, die nur von Kindern gestaltet und betrieben wird. Doch bevor es losgeht, müssen wir gemeinsam planen!
Gemeinsam überlegen wir, wie die Kinderstadt aussehen soll
Welche Berufe, Gebäude und Aktivitäten soll es geben?
Wie soll das Stadtleben funktionieren?
Macht mit und meldet euch jetzt an! Wir freuen uns auf euch!
Kristin Brun, Stephanie Hielscher
0152 – 57 68 64 16
blauerelefant@dksb-radebeul.de
Deutscher Kinderschutzbund - OV Radebeul e.V.
Moritzburger Straße 51
01445 Radebeul
10. April 2025 16 - 17 Uhr Bilderbuchkino für Kinder: „Henri und der Büchernager“
mit kleiner Bastelaktion. Für Kinder ab 3 Jahre.
Wir bitten Voranmeldung unter Telefon: 0351 8305232 und bibliothek@radebeul.de
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
10. April 2025 17 - 19 Uhr Literaturkino: „Körper und Seele“
Drama / HU 2017 / 116 Min. / empfohlen ab 14 Jahren
Ein Geheimtipp für Freunde leiser und ruhiger Töne. Unkostenbeitrag: 4 EUR
Veranstaltungen des Kulturvereins der Stadtbibliothek Radebeul e.V.
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
10. April 2025 18 - 20 Uhr "Radebeul liest" bei Flack´s Getränkehandel
"Wie das Leben so spielt..." Tabea Weingartner liest Kurzgeschichten aus fünf Jahrzehnten, die vom Leben, Lachen und Weinen handeln. Die Texte sind berührend, lustig, lebendig und kurzweilig.
Eine vorherige Anmeldung sichert gute Plätze: lesen@radebeul-gemeinsam.de (Spontane Gäste sind ebenfalls willkommen.)
Eintritt frei
Flack´s Getränkefeinkost & Vinothek
Hoflößnitzstraße 3
01445 Radebeul
10. April 2025 19 - 20:30 Uhr KI kompetent nutzen: Grundlagen, Praxis und Hintergründe
Workshop mit Dr. Christian Papsdorf
Eintritt frei
VHS Landkreis Meissen
Sidonienstrasse 1a
01445 Radebeul
0351 8304788
11. April 2025 15 - 18 Uhr Spielenachmittag: Gesellschafts- und Brettspiele
Gespielt werden viele tolle neue und auch bekannte Spiele.
Teilnehmen können Jung und Alt, welche zusammen ihr Glück und Können erproben möchten.
Für alle Neulinge erklärt das Team der Bibliothek die Spielregeln und beantwortet Fragen.
Zur Auswahl stehen unterschiedliche Spiele, die in mehreren Kleingruppen miteinander gespielt werden.
Eintritt frei. Ohne Voranmeldung.
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
11. + 12. April 2025
5. + 6. September 2025
31. Oktober 2025
1., 14., 15. November 2025
30. + 31. Januar 2026
17 - 22 Uhr Wer zuletzt lacht - Eine hieb - und stichfeste Beziehungskomödie mit Alf Mahlo & Henriette Ehrlich
Person: Theater-Dinner-Ticket Preis: 65 €
Person: Theater-Ticket Preis: 29 €
Kleines Welttheater
Altkötzschenbroda 26
01445 Radebeul
0351 32 33 73 93
11. + 18. April 2025 17 - 18 Uhr öffentliche Gästeführung Altkötzschenbroda Radebeul
Start ist am Restaurant Dittrichs Erben (Altkötzschenbroda 27) um 17 Uhr
Tickets:
https://www.etix.com/ticket/v/35626?cobrand=stadtgang
Veranstalter:
Restaurant Dittrichs Erben
Altkötzschenbroda 27
01445 Radebeul
0351 6563760
Ferienhof Dittrichs Erben,
Altkötzschenbroda 27
01445 Radebeul
Besucher nennen ihn bisweilen Puppenstube, die Anwohner sprechen vom schönsten Dorfanger Radebeuls. Zu Recht, denn Altkötzschenbroda ist ein lebendiger Ort mit vielen Facetten. Kneipen und kleine Geschäfte stehen in harmonischer Wechselwirkung mit den liebevoll gestalteten Wohnhäusern. Ihre farbige Gestaltung steht dabei ganz im Gegensatz zu dem Schicksal, das den Häusern kurz bevorstand. Der historische Dorfkern war dem Verfall preisgegeben, Plattenbauten sollten ihn ersetzen. Jetzt strahlt Altkötzschenbroda als kleines buntes Wunder hinter den Elbwiesen. Erleben Sie einen einmaligen Einblick in unsere Geschichte von Kötzschenbroda mit ihren historischen Gebäuden und Höfen...
11. April 2025 20 - 22:30 Uhr Hinkemann
Schauspiel von Ernst Toller
Landesbühnen Sachsen
Meißner Str. 152
01445 Radebeul
0351 8954229
11. April 2025 20 - 23 Uhr Livemusik in der Karl May Bar - Piano – Falk Höppner
Der Pianist Falk Höppner spielt für Sie Melodien aus Rock, Pop und Klassik - von ABBA, Elton John, Ost-Klassiker bis zu Holger Biege.
Der Eintritt ist frei!
Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre, Dresden Radebeul
Nizzastraße 55
01445 Radebeul
+49 351 83210
12. April 2025 10:30 - 12 Uhr Musikschule des Landkreises Meissen-Radebeul - "Mein 1. Konzert"
Vor großem Publikum präsentieren sich unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler solistisch und in Ensembles.
Gymnasium Luisenstift Radebeul
Straße der Jugend 3
01445 Radebeul
12. April 2025 11 - 12 Uhr Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor
Figurentheater nach dem Bilderbuch von Martin Baltscheit
Bühnenfassung von Antonina Brühl - ab 6 Jahren
Auf behutsame Weise erhalten Kinder und Erwachsene einen Blick in die Welt des Älterwerdens und das Leben mit Demenz. Die Geschichte wurde 2011 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Landesbühnen Sachsen - Studiobühne
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
0351 8954229
12. April 2025 14 - 16 Uhr "Radebeul liest" geht auf Schatzsuche, für Kinder von 4 bis 10
"Morty und der verborgene Schatz & Seemannsgarn und das Schiff der Königin" - Ein Mäuserich geht auf Schatzsuche und ein Piratenkapitän erlebt auf der Jagd nach dem Schiff der Königin eine große Überraschung.
Der Lesetag findet innerhalb des zweiwöchigen Kinderprojekts "Stadtteil-Schatzsuche in Radebeul-Ost" vom 5. bis 17. April statt.
Eintritt frei
Stadtteilladen Schatzinsel Radebeul
Hauptstraße 8
01445 Radebeul
12. April 2025 18 - 21 Uhr Große Weinverkostung mit 8 Weinen
Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
Die vom Winzer moderierte Weinprobe beinhaltet 5 sächsische Weißweine, 1 Weißherbst und 2 Rotweine. Dazu reichen wir Mineralwasser, Käse und Brot. Neben einer Vorstellung der einzelnen Weinsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes, seinen Besonderheiten sowie Wissenswertes zur Weinherstellung. Haben Sie Interesse an Speisen unserer Karte, reservieren Sie dafür bitte Plätze vor der Verkostung, während der Verkostung ist keine Küche möglich.
12. April 2025 19:30 - 21:30 Uhr Restaurant ta Gueule
Komödie von Jan Meyer - Uraufführung
Landesbühnen Sachsen
Meißner Str. 152
01445 Radebeul
0351 8954229
13. + 27. April 2025
11. + 25. Mai 2025
8. + 22. Juni 2025
9 - 20 Uhr Day Spa – Machen Sie eine Pause vom Alltag!
Egal, ob ein ganzer Wellnesstag oder eine einzelne Massage – das Blu Motion Spa Team im Radisson Blu Park Hotel verwöhnt Sie und sorgt für unvergessliche Wohlfühlmomente.
Termine unter: 0351 8321 435,
wellness@parkhotel-radebeul.com.
Person: 2 Stunden Ticket Preis: 23 €
Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre, Dresden Radebeul
Nizzastraße 55
01445 Radebeul
13. April 2025
4. + 5. Mai 2025
8. + 22. Juni 2025
7. + 14. September 2025
19. Oktober 2025
11 - 16 Uhr Exklusive große Weinführung mit Speis und Trank
Fünf Stundentour mit 6 Weinen durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge
Freuen Sie sich bei unserer größten Tour auf eine besondere Weinwanderung über 5 Stunden mit Speis und Trank durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge. Genießen Sie dabei 6 erlesene Weine und lassen Sie dabei Ihren Blick über Radebeul und Dresden bis hin zum Elbsandsteingebirge schweifen.
Kleinere und größere Weingüter sowie historische Gebäude am Wegesrand werden dabei kurz vorgestellt. Das gemeinsame Abschlussessen findet dann in einem historische Gewölbe im Weinberg statt.
Treff: Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstraße 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
13. April 2025 11 Uhr MEDIEN.KULTUR.KUNST.BÖRSE.
Regionale Künstler auf drei Bühnen & Vernissage
Tickets für die Veranstaltung gibt es zum Preis von 5 € an der Theaterkasse der Landesbühnen Sachsen, im DDV Lokal Radebeul und in der Tourist-Information Radebeul.
Landesbühnen Sachsen
Glashaus
Meißner Str. 152
01445 Radebeul
0351 8954229
15. + 17. April 2025 10 - 10:50 Uhr
12 - 12:50 Uhr
Rauschen
Eine Stückentwicklung von Agata Kucinska
in Kooperation mit "Cloud Theater" und dem "Wroclawski Teatr Lalek" - Uraufführung - ab 12 Jahren
Landesbühnen Sachsen
Studiobühne
Meißner Str. 152
01445 Radebeul
0351 8954229
15. April 2025 18 - 19:30 Uhr Wandercoaching WalkToTalk Aktiver Körper - Aktives Geist / Bewusste Selbstfürsorge
Wenn Du Dich persönlich weiterentwickeln willst, Dich gerne bewegst und Dich auch wieder mit der Natur verbinden willst, dann wird Dir das Wandercoaching eine große Unterstützung sein.
In einer kleinen Gruppe, die Dir Austausch und Feedback bringt, lernst Du: negative Gedanken zu erkennen und loszulassen, Deinen Wert zu sehen und Dir selbst Mitgefühl zu schenken, Altes loszulassen und neue Perspektiven zu entwickeln und Deine Ziele und Werte klar zu formulieren.
Diana Worch Life Coachin
Mittlere Bergstrasse 27
01445 Radebeul
01602955667
15. April 2025 18 - 19:30 Uhr Helga Schubert (*1940): „Vom Aufstehen – ein Leben in Geschichte"
Lesung und Gespräch mit Marko Exner
diesjährigen Vortragsreihe mit Thema "Geburtstage und Jubiläen 2025"
Veranstalter:
Volkshochschule Landkreis Meißen e.V.
0351 8304788
Ladenlokal Gräfes Wein & Fein
Hauptstr. 19
01445 Radebeul
16. April 2025 10 - 10:50 Uhr
18 - 18:50 Uhr
Rauschen
Eine Stückentwicklung von Agata Kucinska
in Kooperation mit "Cloud Theater" und dem "Wroclawski Teatr Lalek" - Uraufführung - ab 12 Jahren
Landesbühnen Sachsen
Studiobühne
Meißner Str. 152
01445 Radebeul
0351 8954229
16. April 2025 13 - 16 Uhr Weinwanderung in der Radebeuler Lößnitz - rund um den Friedstein, ca. 3 h
Preis: 31,00 €/Person bei 3 Weinen
Eine Anmeldung zur Teilnahme ist zwingend erforderlich!

Preis bei Mindestteilnehmerzahl 8 Personen, bei weniger als 8 Personen gesonderter Preis
:Weingästeführungen Marika Lang,
Radebeul-Zitzschewig, genauerer Startpunkt bei Buchung, da nach Tour unterschiedlich
01445 Radebeul
03512093360
Radebeul, vor dem Staatsweingut Schloss Wackerbarth (Gutsmarkt)
Meißner Str.
Vom Treffpunkt geht es zu einem versteckten privaten Weinberg, den Sie mit mir kennenlernen dürfen. Auf dem weiteren Weg sehen Sie neben schönen Winzerhäusern auch die ehemalige 1. Sächsischen Sektkellerei “Bussard”. Herrliche Aussichtspunkte lassen die Blicke über das Elbtal schweifen. Sie lernen eine beliebte Straußenwirtschaft kennen und kommen auch zur Volkssternwarte. Von dort sehen Sie auch den Jacobstein, der ein weiteres Ziel der Wanderung sein wird. Über die steinerne Treppe „Himmelsleiter“ geht es wieder hinab zur Anlage des Staatsweingutes von Schloss Wackerbarth.
Weglänge ca. 3 km
Umfang: Wanderung mit 3er oder 5er Weinprobe mit hießigen Weinen, Winzertapas und 0,5 l Wasser, bei Non-Alkoholikern alternativ Saft, Winzertapas auch für Vegetarier und Veganer möglich (bitte anmelden)
sonstiges: festes Schuhwerk, Rucksack
16. + 17. April 2025 18 - 20:45 Uhr Faust - Der Tragödie erster Teil
Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe
Landesbühnen Sachsen
Hauptbühne
Meißner Str. 152
01445 Radebeul
0351 8954229
17. - 21. April 2025   Ostern
12 - 18 Uhr Außengastronomie
tägliche Führungen
Osterbrunch 20. + 21. April
Schloss Wackerbarth
   
17. April 12 - 13 Uhr / 14 - 15 Uhr Wein-Führung im April
17. April 12 - 18 Uhr Ostern
17. April 16 - 17 Uhr Sekt-Führung im April
18. April 12 - 13 Uhr / 14 - 15 Uhr / 16 - 17 Uhr Wein-Führung im April
18. April 12 - 18 Uhr Sektfrühling im März & April
18. April 15 - 16 Uhr Sekt-Führung im April
19. April 12 - 18 Uhr Ostern
19. April 12 - 18 Uhr Sektfrühling im März & April
19. April 12 - 13 Uhr / 14 - 15 Uhr Wein-Führung im April
19. April 15 - 16 Uhr / 17 - 18 Uhr Sekt-Führung im April
19. April 16 - 17 Uhr Wein-Führung im April
20. April 10 - 12 Uhr Sektfrühstück
20. April 10 - 14 Uhr Winzerbrunch
20. April 12 - 13 Uhr / 14 - 15 Uhr / 16 - 17 Uhr Wein-Führung im April
20. April 12 - 18 Uhr Sektfrühling im März & April
20. April 12 - 18 Uhr Ostern
20. April 15 - 16 Uhr Sekt-Führung im April
21. April 10 - 14 Uhr Winzerbrunch
21. April 10 - 12 Uhr Sektfrühstück
21. April 12 - 18 Uhr Ostern
21. April 14 - 15 Uhr / 16 - 17 Uhr Wein-Führung im April
21. April 15 - 16 Uhr Sekt-Führung im April
 
17. April 2025 16 - 17 Uhr Bilderbuchkino für Kinder: „Hier kommt Polly Osterkuh“
Bilderbuchkino mit kleiner Bastelaktion. Für Kinder ab 3 Jahre.
Wir bitten Voranmeldung unter Telefon: 0351 8305232 und bibliothek@radebeul.de
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
17. April 2025
28. Mai 2025
19 - 20:30 Uhr Fräulein Else - Uraufführung
Stückentwicklung nach Arthur Schnitzler
Anhand von Motiven der 1924 publizierten Novelle, eigenen Erfahrungen und zeitaktuellen Diskursen, entwickeln das Inszenierungsteam und die Schauspieler*innen das Theaterstück und untersuchen, welche Frauenbilder zwischen Wiener Moderne und Gegenwart am nackten weiblichen Körper kollidieren.
Landesbühnen Sachsen
Hauptbühne
Meißner Str. 152
01445 Radebeul
0351 8954229
17. April 2025 19:30 - 22 Uhr Best of Raspel
Spielplan
Karten unter Tel. 0178 1873765 Anette Paul oder 0178 1400530 Roland Dix
Person: Ticketpreis Preis: 25 €
Veranstalter:
Kabarett "
Die Raspel"
Gartenstraße 31
01156 Dresden
+49 0178 1400530
Restaurant Frau Butter (ehem. Stumpfs Hof)
Altkötzschenbroda 56
01445 Radebeul
18. - 21. April 2025 10 - 18 Uhr Ostereiersuche im Museum
Der Frühling hält Einzug, und mit ihm eine besondere Überraschung für kleine und große Entdecker. Am langen Osterwochenende lädt das Karl-May-Museum Familien zu einer spannenden Ostereiersuche ein. Zwischen den faszinierenden Exponaten in Villa „Shatterhand“ und „Villa Bärenfett“ sind bunte Eier versteckt. Helft uns beim Suchen und Finden erhaltet süße Belohnungen. Es gelten die üblichen Eintrittspreise.
Eintritt Familien 22 €
Eintritt Kind 5 €
Eintritt Erwachsene 10 €
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeul
+ 49 (0) 351 8373010
18. - 20. April 2025 18. + 19.04.25
18 - 22 Uhr
Ostern im Radisson Blu Radebeul
Unsere Osterfeierlichkeiten versprechen köstliche Gerichte, eine warme Atmosphäre und keinerlei Hektik.

18. April Karfreitag - Fischbuffet

EUR 48,- pro Person
Wir servieren Ihnen ein traditionelles Fischbuffet ab 18 Uhr bei uns im Restaurant.

19. April Samstag - Osterbuffet

EUR 36,- pro Person
Das Küchen-Team serviert ab 18 Uhr ein Festtagsbuffet für die ganze Familie.

20. April Ostersonntag - Osterlunch

EUR 36,- pro Person
Der Osterlunch bietet von 12 - 15 Uhr alles, was das Herz an diesen Festtagen begehrt.
Kinder bis 5 Jahren speisen mit Ihren Eltern, von 6 bis 12 Jahren zahlen sie die Hälfte bei allen kulinarischen Events.
Reservieren Sie Ihren Ostertisch schon jetzt:
T: +49 351 8321 0,
service@parkhotel-radebeul.com
Karfreitag - Fischbuffet Preis: 48 €
Samstag - Osterbuffet Preis: 36 €
Ostersonntag - Osterlunch Preis: 36 €
Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre, Dresden Radebeul
Nizzastraße 55
01445 Radebeul
+49 351 83210
19. April 2025   Ostern
Sächsische Weinprobe mit Führung

Drei sächsische Weine und eine kleine Führung
14:30 – 16 Uhr
Weingut Hoflößnitz
19. - 21. April 2025   Ostern
13 - 16 Uhr Live-Musik, freier Eintritt, Änderung bei schlechtem Wetter
Schloss Wackerbarth
19. April 2025 19 - 22:10 Uhr Die Fledermaus
Komische Operette in drei Akten von Johann Strauß
Text von Carl Haffner und Richard Genée
Landesbühnen Sachsen
Hauptbühne
Meißner Str. 152
01445 Radebeul
0351 8954229
19. April 2025 12:35 - 14:48 Uhr Osterhasenexpress auf der Lößnitzgrundbahn
Bahnhof Radebeul Ost
Sidonienstraße 1
01445 Radebeul
Von Karsamstag bis Ostermontag verkehrt die Lößnitzgrundbahn im Zweizugbetrieb. Zum normalen Fahrplan kommen jeweils noch zusätzliche Fahrten des Traditionsbahn Radebeul e. V. In den zusätzlichen Zügen ist der Osterhase an allen Tagen aktiv.
Am Ostersonntag steckt der Osterhase seine freche Stupsnase in die Wagen aller Dampfzüge. Er überrascht unsere kleinen Fahrgäste mit einem tollen Geschenk. Was das ist? Das wird noch nicht verraten! Schließlich hat der Osterhase es gut versteckt und sucht nun selbst schon danach! Na wenn es der Osterhase nicht weiß...
Veranstalter:
Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH
035207 8929-0 / 035207 8929-1

weitere Termine

19.04.2025 - 12:35-14:48 Uhr
19.04.2025 - 15:35-17:51 Uhr
20.04.2025 - 09:12-11:32 Uhr
20.04.2025 - 10:26 -11:21 Uhr (ausgebucht)
20.04.2025 - 12:35-14:48 Uhr
20.04.2025 - 14:56 -15:51 Uhr (ausgebucht)
20.04.2025 - 15:30-17:51 Uhr
21.04.2025 - 09:12-11:32 Uhr
21.04.2025 - 12:35-14:00 Uhr
20. - 21. April 2025   Osterbrunch
Erwachsene: 75,- € p. P.
inkl. Begrüßungssekt, ½ Flasche Qualitätswein, Frühstücksteller, Mittags- & Dessertbuffet, Heißgetränke, Auswahl regionaler alkoholfreier Getränke

Kinder 7 - 15 Jahre: 37,50,- € p. P.
Kinder bis 6 Jahre frei
Schloss Wackerbarth
21. April 2025 19 - 21:45 Uhr Faust - Der Tragödie erster Teil
Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe
Landesbühnen Sachsen
Hauptbühne
Meißner Str. 152
01445 Radebeul
0351 8954229
21. - 23. April 2025 jeden Tag 10 - 15 Uhr OSTERFERIENCAMP 3 Tage
Boulderferiencamp voller Aktivitäten rund ums Bouldern, Kooperationsspiele und Spaß.
Für Kinder von 7 - 13 Jahren / 180 EUR für 3 Tage Camp.
Inklusive Mittagessen, Trainerbetreuung, Eintritt und Leihschuhe
boulderdrome GmbH,
Nach der Schiffsmühle 6
01445 Radebeul
+49 351 888 909 73
24. April 2025 19:30 - 21 Uhr Lesung mit musikalischer Begleitung
Jürgen Stegmann liest aus "Der Schiffskoch" - Erzählung von Mathijs Deen
Eintritt: 5,00 €
Wir bitten um Reservierung unter Telefon: 0351 8305232 und bibliothek@radebeul.de
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
Die Crew des Feuerschiffes "Texel" fristet ein Leben an der Ankerkette. Einzig die Gerichte des Schiffskochs sorgen etwas für Abwechslung im öden Alltag.
Doch als der Koch ein lebendiges Ziegenböckchen mit an Bord bringt - bestimmt für einen Eintopf - geraten die Abläufe an Bord gründlich durcheinander...
26. April 2025 14 - 17 Uhr Oberlößnitzer Weinwanderung mit moderierter Weinprobe in den Weinbergen
Treff am Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
Unser Rundgang mit 4 Weinen im Gepäck führt durch die Weinberglage „Goldener Wagen“, ein Stück die Spitzhaustreppe hoch bis zum Winzerpfad „Eggersweg“. Unterhalb von Bismarkturm und Spitzhaus geht es in die ehemaligen Weinterrassen. Danach folgen wir dem ältesten Weinweg zur kurfürstlichen Weingutsanlage „Hoflößnitz“, dem ökologischen Weingut in Sachsen. Nach einer Verkostung im Bioweinberg besichtigen wir eine historische Weinpresse und wandern dann zum Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ zurück.
27. April 2025
27. September 2025
10:30 - 13:30 Uhr Oberlößnitzer Weinwanderung mit moderierter Weinprobe in den Weinbergen
Treff am Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
Unser Rundgang mit 4 Weinen im Gepäck führt durch die Weinberglage „Goldener Wagen“, ein Stück die Spitzhaustreppe hoch bis zum Winzerpfad „Eggersweg“. Unterhalb von Bismarkturm und Spitzhaus geht es in die ehemaligen Weinterrassen. Danach folgen wir dem ältesten Weinweg zur kurfürstlichen Weingutsanlage „Hoflößnitz“, dem ökologischen Weingut in Sachsen. Nach einer Verkostung im Bioweinberg besichtigen wir eine historische Weinpresse und wandern dann zum Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ zurück.

Mai

23. März - 4. Mai 2025 Die, Mi + Do 14 - 18 Uhr
So 13 - 17 Uhr
"Lebensfreude", Personalausstellung Michael Hofmann
Vernissage: 21.03.2025, 19.30 Uhr
Stadtgalerie Radebeul
Altkötzschenbroda 21
01445 Radebeul
+49 351 8311626
2. Mai 2025
10., 18., 25. Oktober 2025
21. November 2025
12. Dezember 2025
18 - 20:30 Uhr Große Weinverkostung
Wein-Entertainment mit Sachverstand, viel Genuss, Spaß und Unterhaltung. Neben der Vorstellung der einzelnen Weinsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes sowie Wissenswertes zur Weinherstellung.
Preis: 32 € pro Person (inkl. MwSt.)
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Treff: Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Umfang: 8 verschiedene Weine, Käse, Mineralwasser und Brot
(zusätzliche Termine ab 12 Personen nach Vereinbarung)
Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
3. Mai 2025
7. Juni 2025
8 - 16 Uhr Treff für Alleinerziehende Familien in Radebeul
Allein - das muss nicht sein! Renate Welz bietet am ersten Samstag im Monat
verschiedene Unternehmungen für alleinerziehende Familien an:
Termine:
03.05. Wanderung zum Wildgehege
07.06. Dampferfahrt nach Dresden
Kosten: Wir freuen uns über eine Spende.
Informationen und Anmeldung:
rwell56@gmx.de
Veranstalter:
Familienzentrum Radebeul
Familieninitiative Radebeul e. V
0351/83 973-24
3., 10., 17., 24. Mai 2025
7., 14., 28. Juni 2025
15., 17., 19., 22., 24., 26., 29, 31. Juli 2025
2., 5., 7., 9., 16., 23., 30. August 2025
6., 13., 20., 27. September 2025
7., 9., 11., 14., 16., 18., 25. Oktober 2025
11 - 12:30 Uhr Erlebnisrundgang mit Karl May „Damals, als ich Old Shatterhand war ...“
Altersempfehlung ab 9 Jahren.
Die maximale Platzkapazität einer Veranstaltung beträgt 20 Personen. Nur verkaufte Tickets im Vorverkauf garantieren eine Teilnahme.
Alternativ können sie auch einen Gutschein ohne Terminbindung in unserem Online-Shop www.tradingpost.de erwerben.
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeu
+ 49 (0) 351 8373010
3. Mai 2025
21. Juni 2025
23. August 2025
18. Oktober 2025
13:30 - 16:30 Uhr Oberlößnitzer Weinwanderung mit moderierter Weinprobe in den Weinbergen
Unser Rundgang mit 4 Weinen im Gepäck führt durch die Weinberglage „Goldener Wagen“, ein Stück die Spitzhaustreppe hoch bis zum Winzerpfad „Eggersweg“. Unterhalb von Bismarkturm und Spitzhaus geht es in die ehemaligen Weinterrassen. Danach folgen wir dem ältesten Weinweg zur kurfürstlichen Weingutsanlage „Hoflößnitz“, dem ökologischen Weingut in Sachsen. Nach einer Verkostung im Bioweinberg besichtigen wir eine historische Weinpresse und wandern dann zum Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ zurück.
Treff am Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
3. Mai 2025
1. + 22. November 2025
13. Dezember 2025
18 - 21 Uhr 5 mal Brot & Wein - Ein Verkostungsabend
vom Winzer moderierte Brot- und Weinprobe
3 sächsische Weißweine, 1 Weißherbst und 1 Rotwein, Käse, Mineralwasser und dazu passende exklusive BIO-Brotsorten vorgestellt von einem Brot-Sommelier aus Sachsen.
Neben einer Vorstellung der einzelnen Wein- und Brotsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes, seinen Besonderheiten sowie Wissenswertes zur Brot- und Weinherstellung. Haben Sie Interesse an Speisen unserer Karte, reservieren Sie dafür bitte Plätze vor der Verkostung, da während der Verkostung ist keine Küche möglich ist.
Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
3. Mai 2025 19:30 - 21 Uhr Fräulein Else - Uraufführung
Stückentwicklung nach Arthur Schnitzler
Anhand von Motiven der 1924 publizierten Novelle, eigenen Erfahrungen und zeitaktuellen Diskursen, entwickeln das Inszenierungsteam und die Schauspieler*innen das Theaterstück und untersuchen, welche Frauenbilder zwischen Wiener Moderne und Gegenwart am nackten weiblichen Körper kollidieren.
Landesbühnen Sachsen
Hauptbühne
Meißner Str. 152
01445 Radebeul
0351 8954229
4. + 5. Mai 2025
8. + 22. Juni 2025
7. + 14. September 2025
19. Oktober 2025
11 - 16 Uhr Exklusive große Weinführung mit Speis und Trank
Fünf Stundentour mit 6 Weinen durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge
Freuen Sie sich bei unserer größten Tour auf eine besondere Weinwanderung über 5 Stunden mit Speis und Trank durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge. Genießen Sie dabei 6 erlesene Weine und lassen Sie dabei Ihren Blick über Radebeul und Dresden bis hin zum Elbsandsteingebirge schweifen.
Kleinere und größere Weingüter sowie historische Gebäude am Wegesrand werden dabei kurz vorgestellt. Das gemeinsame Abschlussessen findet dann in einem historische Gewölbe im Weinberg statt.
Treff: Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstraße 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
5. Mai 2025 17:30 - 19 Uhr Gespräche über Literatur: Carolin Würfel: Drei Frauen träumten vom Sozialismus
Christa Wolf, Brigitte Reimann und Maxie Wander
Carolin Würfel porträtiert diese drei so verschiedenen Ikonen der DDR-Literatur und wirft einen modernen Blick auf das große Versprechen des Sozialismus. Eintritt frei.
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
8. Mai 2025 16 - 17 Uhr Bilderbuchkino für Kinder: „Heute kommt Jule und passt auf uns auf“
Bilderbuchkino mit kleiner Bastelaktion. Für Kinder ab 3 Jahre.
Wir bitten Voranmeldung unter Telefon: 0351 8305232 und bibliothek@radebeul.de
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
8. Mai 2025 17 - 19 Uhr
20 - 22 Uhr
Literaturkino: „Die Odyssee“
Spielfilm | D 1986 | 84 Minuten | Empfohlen ab 14 Jahren
Animation/Drama / 2021 / 84 Min. / Empfohlen ab 14 Jahren
Inspiriert von der Flucht ihrer Urgroßeltern aus Odessa kreierte die Künstlerin Florence Miailhe diesen Animationsfilm. Ein mythisches Gleichnis über die Irrfahrt zweier Geschwister, die ihre Kindheit hinter sich lassen und allmählich erwachsen werden. Erzählt in kunstvollen Ölbildern auf Glas in einer Ästhetik, die auf den ersten Blick ungewöhnlich, aber unglaublich faszinierend wirkt. Unkostenbeitrag: 4 EUR
Wir bitten um Reservierung unter Telefon: 0351 8305232 oder bibliothek@radebeul.de
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
9. Mai 2025 15 - 18 Uhr Spielenachmittag: Gesellschafts- und Brettspiele
Eintritt frei. Ohne Voranmeldung.
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
15. Mai 2025 16 - 17 Uhr Bilderbuchkino für Kinder: „Wann ist bald?“
Bilderbuchkino mit kleiner Bastelaktion. Für Kinder ab 3 Jahre.
Wir bitten Voranmeldung unter Telefon: 0351 8305232 und bibliothek@radebeul.de
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
16. Mai 2025 15 - 18 Uhr Eltern-Kind-Basteln: „Tag des Lichts"
Der Internationale „Tag des Lichts“ wird jedes Jahr am 16. Mai gefeiert, dem Jahrestag der ersten erfolgreichen Inbetriebnahme des Lasers im Jahr 1960.
Wir basteln an diesen Tag Laternen für ein gemütliches Licht zu Hause oder im Garten.
Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich willkommen. Eintritt frei. Ohne Voranmeldung.
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
22. Mai 2025 16 - 17 Uhr Bilderbuchkino für Kinder: „Roberta und Henry“
Bilderbuchkino mit kleiner Bastelaktion. Für Kinder ab 3 Jahre.
Wir bitten Voranmeldung unter Telefon: 0351 8305232 und bibliothek@radebeul.de
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
22. Mai 2025 19:30 - 21 Uhr Lesung mit Angelika Klüssendorf „Risse“
Eintritt: 10 EUR. Bitte mit Anmeldung.
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
23. Mai 2025
13. Juni 2025
23. August 2025
5., 12., 27. September 2025
18:30 - 21 Uhr Große Weinverkostung
Wein-Entertainment mit Sachverstand, viel Genuss, Spaß und Unterhaltung. Neben der Vorstellung der einzelnen Weinsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes sowie Wissenswertes zur Weinherstellung.
Preis: 32 € pro Person (inkl. MwSt.)
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Treff: Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Umfang: 8 verschiedene Weine, Käse, Mineralwasser und Brot
(zusätzliche Termine ab 12 Personen nach Vereinbarung)
Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
24. Mai 2025 11:30 - 14:30 Uhr Oberlößnitzer Weinwanderung mit moderierter Weinprobe in den Weinbergen
Unser Rundgang mit 4 Weinen im Gepäck führt durch die Weinberglage „Goldener Wagen“, ein Stück die Spitzhaustreppe hoch bis zum Winzerpfad „Eggersweg“.
Unterhalb von Bismarkturm und Spitzhaus geht es in die ehemaligen Weinterrassen. Danach folgen wir dem ältesten Weinweg zur kurfürstlichen Weingutsanlage „Hoflößnitz“, dem ökologischen Weingut in Sachsen. Nach einer Verkostung im Bioweinberg besichtigen wir eine historische Weinpresse und wandern dann zum Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ zurück.
Treff am Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
28. Mai 2025 19 - 20:30 Uhr Fräulein Else - Uraufführung
Stückentwicklung nach Arthur Schnitzler
Anhand von Motiven der 1924 publizierten Novelle, eigenen Erfahrungen und zeitaktuellen Diskursen, entwickeln das Inszenierungsteam und die Schauspieler*innen das Theaterstück und untersuchen, welche Frauenbilder zwischen Wiener Moderne und Gegenwart am nackten weiblichen Körper kollidieren.
Landesbühnen Sachsen
Hauptbühne
Meißner Str. 152
01445 Radebeul
0351 8954229

Juni

2. Juni 2025 17:30 - 19 Uhr Gespräche über Literatur: Stefani Gerhold: „Das Lächeln der Königin“
die Büste der Nofretete
Eintritt frei.
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
5. Juni 2025 16 - 17 Uhr Bilderbuchkino für Kinder: „Gesucht! Henry der Bücherdieb“
Bilderbuchkino mit kleiner Bastelaktion. Für Kinder ab 3 Jahre.
Wir bitten Voranmeldung unter Telefon: 0351 8305232 und bibliothek@radebeul.de
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
6. + 21. Juni 2025
16. August 2025
9. September 2025
11. Oktober 2025
18:30 - 21:30 Uhr 5 mal Brot & Wein - Ein Verkostungsabend
vom Winzer moderierte Brot- und Weinprobe
3 sächsische Weißweine, 1 Weißherbst und 1 Rotwein, Käse, Mineralwasser und dazu passende exklusive BIO-Brotsorten vorgestellt von einem Brot-Sommelier aus Sachsen.
Neben einer Vorstellung der einzelnen Wein- und Brotsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes, seinen Besonderheiten sowie Wissenswertes zur Brot- und Weinherstellung. Haben Sie Interesse an Speisen unserer Karte, reservieren Sie dafür bitte Plätze vor der Verkostung, da während der Verkostung ist keine Küche möglich ist.
Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
7. Juni 2025 8 - 16 Uhr Treff für Alleinerziehende Familien in Radebeul
Allein - das muss nicht sein! Renate Welz bietet am ersten Samstag im Monat
verschiedene Unternehmungen für alleinerziehende Familien an:
07.06. Dampferfahrt nach Dresden
Kosten: Wir freuen uns über eine Spende.
Informationen und Anmeldung: rwell56@gmx.de
Veranstalter:
Familienzentrum Radebeul
Familieninitiative Radebeul e. V
0351/83 973-24
7., 14., 28. Juni 2025
15., 17., 19., 22., 24., 26., 29, 31. Juli 2025
2., 5., 7., 9., 16., 23., 30. August 2025
6., 13., 20., 27. September 2025
7., 9., 11., 14., 16., 18., 25. Oktober 2025
11 - 12:30 Uhr Erlebnisrundgang mit Karl May „Damals, als ich Old Shatterhand war ...“
Altersempfehlung ab 9 Jahren.
Die maximale Platzkapazität einer Veranstaltung beträgt 20 Personen. Nur verkaufte Tickets im Vorverkauf garantieren eine Teilnahme.
Alternativ können sie auch einen Gutschein ohne Terminbindung in unserem Online-Shop www.tradingpost.de erwerben.
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeu
+ 49 (0) 351 8373010
7. Juni 2025 12 - 15 Uhr Oberlößnitzer Weinwanderung mit moderierter Weinprobe in den Weinbergen
Unser Rundgang mit 4 Weinen im Gepäck führt durch die Weinberglage „Goldener Wagen“, ein Stück die Spitzhaustreppe hoch bis zum Winzerpfad „Eggersweg“. Unterhalb von Bismarkturm und Spitzhaus geht es in die ehemaligen Weinterrassen. Danach folgen wir dem ältesten Weinweg zur kurfürstlichen Weingutsanlage „Hoflößnitz“, dem ökologischen Weingut in Sachsen. Nach einer Verkostung im Bioweinberg besichtigen wir eine historische Weinpresse und wandern dann zum Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ zurück.
Treff am Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
8. + 22. Juni 2025
7. + 14. September 2025
19. Oktober 2025
11 - 16 Uhr Exklusive große Weinführung mit Speis und Trank
Fünf Stundentour mit 6 Weinen durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge
Freuen Sie sich bei unserer größten Tour auf eine besondere Weinwanderung über 5 Stunden mit Speis und Trank durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge. Genießen Sie dabei 6 erlesene Weine und lassen Sie dabei Ihren Blick über Radebeul und Dresden bis hin zum Elbsandsteingebirge schweifen.
Kleinere und größere Weingüter sowie historische Gebäude am Wegesrand werden dabei kurz vorgestellt. Das gemeinsame Abschlussessen findet dann in einem historische Gewölbe im Weinberg statt.
Treff: Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstraße 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
12. Juni 2025 16 - 17 Uhr Bilderbuchkino für Kinder: „Die Wiesenfreunde und das Geheimnis unterm Apfelbaum“
Bilderbuchkino mit kleiner Bastelaktion. Für Kinder ab 3 Jahre.
Wir bitten Voranmeldung unter Telefon: 0351 8305232 und bibliothek@radebeul.de
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
12. Juni 2025 17 - 19 Uhr
20 - 22 Uhr
Literaturkino: „Adiós Buenos Aires“
Spielfilm / AR, DE 2023 / 95 Min. / Empfohlen ab 14 Jahren
Unkostenbeitrag: 4 EUR
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
13. Juni 2025 15 - 18 Uhr Spielenachmittag: Gesellschafts- und Brettspiele
Eintritt frei. Ohne Voranmeldung.
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
13. Juni 2025
23. August 2025
5., 12., 27. September 2025
18:30 - 21 Uhr Große Weinverkostung
Wein-Entertainment mit Sachverstand, viel Genuss, Spaß und Unterhaltung. Neben der Vorstellung der einzelnen Weinsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes sowie Wissenswertes zur Weinherstellung.
Preis: 32 € pro Person (inkl. MwSt.)
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Treff: Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Umfang: 8 verschiedene Weine, Käse, Mineralwasser und Brot
(zusätzliche Termine ab 12 Personen nach Vereinbarung)
Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
19. Juni 2025 16 - 17 Uhr Bilderbuchkino für Kinder: „Nur Mut kleiner Schmetterling“
Bilderbuchkino mit kleiner Bastelaktion. Für Kinder ab 3 Jahre.
Wir bitten Voranmeldung unter Telefon: 0351 8305232 und bibliothek@radebeul.de
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
20. Juni 2025 15 - 18 Uhr Eltern-Kind-Basteln: „Sonne“
Einen Tag vor der Sommersonnenwende basteln wir rund um das Thema Sonne.
Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich willkommen.
Eintritt frei. Ohne Voranmeldung.
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
21. Juni 2025
23. August 2025
18. Oktober 2025
13:30 - 16:30 Uhr Oberlößnitzer Weinwanderung mit moderierter Weinprobe in den Weinbergen
Unser Rundgang mit 4 Weinen im Gepäck führt durch die Weinberglage „Goldener Wagen“, ein Stück die Spitzhaustreppe hoch bis zum Winzerpfad „Eggersweg“. Unterhalb von Bismarkturm und Spitzhaus geht es in die ehemaligen Weinterrassen. Danach folgen wir dem ältesten Weinweg zur kurfürstlichen Weingutsanlage „Hoflößnitz“, dem ökologischen Weingut in Sachsen. Nach einer Verkostung im Bioweinberg besichtigen wir eine historische Weinpresse und wandern dann zum Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ zurück.
Treff am Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
21. Juni 2025 17 - 18 Uhr Ausstellungseröffnung: „Aquarellsymphonie“
Gezeigt werden Arbeiten der Künstlerin Natalja Böttger
Zu sehen vom
21. Juni - 30. September 2025 zu den Öffnungszeiten der Bibliothek
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232

Juli 

15., 17., 19., 22., 24., 26., 29, 31. Juli 2025
2., 5., 7., 9., 16., 23., 30. August 2025
6., 13., 20., 27. September 2025
7., 9., 11., 14., 16., 18., 25. Oktober 2025
11 - 12:30 Uhr Erlebnisrundgang mit Karl May „Damals, als ich Old Shatterhand war ...“
Altersempfehlung ab 9 Jahren.
Die maximale Platzkapazität einer Veranstaltung beträgt 20 Personen. Nur verkaufte Tickets im Vorverkauf garantieren eine Teilnahme.
Alternativ können sie auch einen Gutschein ohne Terminbindung in unserem Online-Shop www.tradingpost.de erwerben.
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeu
+ 49 (0) 351 8373010

August

2., 5., 7., 9., 16., 23., 30. August 2025
6., 13., 20., 27. September 2025
7., 9., 11., 14., 16., 18., 25. Oktober 2025
11 - 12:30 Uhr Erlebnisrundgang mit Karl May „Damals, als ich Old Shatterhand war ...“
Altersempfehlung ab 9 Jahren.
Die maximale Platzkapazität einer Veranstaltung beträgt 20 Personen. Nur verkaufte Tickets im Vorverkauf garantieren eine Teilnahme.
Alternativ können sie auch einen Gutschein ohne Terminbindung in unserem Online-Shop www.tradingpost.de erwerben.
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeu
+ 49 (0) 351 8373010
4. - 7. August 2025 9:30 - 12:30 Uhr 7. RADEBEULer-mitmach-ERLEBNIS-Woche für Kinder
Alle Kinder ab 6 Jahren können an vielen spannenden Stationen im und rund um den Radebeuler Kultur-Bahnhof teilnehmen. Ob künstlerisch, handwerklich, sportlich oder kulinarisch – es gibt viel zu entdecken. Von Montag bis Donnerstag können vielfältige Angebote genutzt werden. Die Eintrittskarte (3,00 Euo) ist gleichzeitig eine Laufkarte. Alle Kinder, die sich mindestens 3 Stationsbesuche abgestempelt haben lassen, erhalten in der Bibliothek eine kleine Überraschung.
Stadtbibliothek Ost
Sidonienstr. 1c
01445 Radebeul
+49 351 8305232
16. August 2025
9. September 2025
11. Oktober 2025
18:30 - 21:30 Uhr 5 mal Brot & Wein - Ein Verkostungsabend
vom Winzer moderierte Brot- und Weinprobe
3 sächsische Weißweine, 1 Weißherbst und 1 Rotwein, Käse, Mineralwasser und dazu passende exklusive BIO-Brotsorten vorgestellt von einem Brot-Sommelier aus Sachsen.
Neben einer Vorstellung der einzelnen Wein- und Brotsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes, seinen Besonderheiten sowie Wissenswertes zur Brot- und Weinherstellung. Haben Sie Interesse an Speisen unserer Karte, reservieren Sie dafür bitte Plätze vor der Verkostung, da während der Verkostung ist keine Küche möglich ist.
Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
23. August 2025
18. Oktober 2025
13:30 - 16:30 Uhr Oberlößnitzer Weinwanderung mit moderierter Weinprobe in den Weinbergen
Unser Rundgang mit 4 Weinen im Gepäck führt durch die Weinberglage „Goldener Wagen“, ein Stück die Spitzhaustreppe hoch bis zum Winzerpfad „Eggersweg“. Unterhalb von Bismarkturm und Spitzhaus geht es in die ehemaligen Weinterrassen. Danach folgen wir dem ältesten Weinweg zur kurfürstlichen Weingutsanlage „Hoflößnitz“, dem ökologischen Weingut in Sachsen. Nach einer Verkostung im Bioweinberg besichtigen wir eine historische Weinpresse und wandern dann zum Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ zurück.
Treff am Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
23. August 2025
5., 12., 27. September 2025
18:30 - 21 Uhr Große Weinverkostung
Wein-Entertainment mit Sachverstand, viel Genuss, Spaß und Unterhaltung. Neben der Vorstellung der einzelnen Weinsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes sowie Wissenswertes zur Weinherstellung.
Preis: 32 € pro Person (inkl. MwSt.)
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Treff: Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Umfang: 8 verschiedene Weine, Käse, Mineralwasser und Brot
(zusätzliche Termine ab 12 Personen nach Vereinbarung)
Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466

September

5. + 6. September 2025
31. Oktober 2025
1., 14., 15. November 2025
30. + 31. Januar 2026
17 - 22 Uhr Wer zuletzt lacht - Eine hieb - und stichfeste Beziehungskomödie mit Alf Mahlo & Henriette Ehrlich
Person: Theater-Dinner-Ticket Preis: 65 €
Person: Theater-Ticket Preis: 29 €
Kleines Welttheater
Altkötzschenbroda 26
01445 Radebeul
0351 32 33 73 93
6., 13., 20., 27. September 2025
7., 9., 11., 14., 16., 18., 25. Oktober 2025
11 - 12:30 Uhr Erlebnisrundgang mit Karl May „Damals, als ich Old Shatterhand war ...“
Altersempfehlung ab 9 Jahren.
Die maximale Platzkapazität einer Veranstaltung beträgt 20 Personen. Nur verkaufte Tickets im Vorverkauf garantieren eine Teilnahme.
Alternativ können sie auch einen Gutschein ohne Terminbindung in unserem Online-Shop www.tradingpost.de erwerben.
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeu
+ 49 (0) 351 8373010
6. September 2025 12 - 15 Uhr Oberlößnitzer Weinwanderung mit moderierter Weinprobe in den Weinbergen
Unser Rundgang mit 4 Weinen im Gepäck führt durch die Weinberglage „Goldener Wagen“, ein Stück die Spitzhaustreppe hoch bis zum Winzerpfad „Eggersweg“. Unterhalb von Bismarkturm und Spitzhaus geht es in die ehemaligen Weinterrassen. Danach folgen wir dem ältesten Weinweg zur kurfürstlichen Weingutsanlage „Hoflößnitz“, dem ökologischen Weingut in Sachsen. Nach einer Verkostung im Bioweinberg besichtigen wir eine historische Weinpresse und wandern dann zum Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ zurück.
Treff am Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
7. + 14. September 2025
19. Oktober 2025
11 - 16 Uhr Exklusive große Weinführung mit Speis und Trank
Fünf Stundentour mit 6 Weinen durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge
Freuen Sie sich bei unserer größten Tour auf eine besondere Weinwanderung über 5 Stunden mit Speis und Trank durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge. Genießen Sie dabei 6 erlesene Weine und lassen Sie dabei Ihren Blick über Radebeul und Dresden bis hin zum Elbsandsteingebirge schweifen.
Kleinere und größere Weingüter sowie historische Gebäude am Wegesrand werden dabei kurz vorgestellt. Das gemeinsame Abschlussessen findet dann in einem historische Gewölbe im Weinberg statt.
Treff: Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstraße 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
9. September 2025
11. Oktober 2025
18:30 - 21:30 Uhr 5 mal Brot & Wein - Ein Verkostungsabend
vom Winzer moderierte Brot- und Weinprobe
3 sächsische Weißweine, 1 Weißherbst und 1 Rotwein, Käse, Mineralwasser und dazu passende exklusive BIO-Brotsorten vorgestellt von einem Brot-Sommelier aus Sachsen.
Neben einer Vorstellung der einzelnen Wein- und Brotsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes, seinen Besonderheiten sowie Wissenswertes zur Brot- und Weinherstellung. Haben Sie Interesse an Speisen unserer Karte, reservieren Sie dafür bitte Plätze vor der Verkostung, da während der Verkostung ist keine Küche möglich ist.
Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
27. September 2025 10:30 - 13:30 Uhr
14:30 - 17:30 Uhr
Oberlößnitzer Weinwanderung mit moderierter Weinprobe in den Weinbergen
Unser Rundgang mit 4 Weinen im Gepäck führt durch die Weinberglage „Goldener Wagen“, ein Stück die Spitzhaustreppe hoch bis zum Winzerpfad „Eggersweg“. Unterhalb von Bismarkturm und Spitzhaus geht es in die ehemaligen Weinterrassen. Danach folgen wir dem ältesten Weinweg zur kurfürstlichen Weingutsanlage „Hoflößnitz“, dem ökologischen Weingut in Sachsen. Nach einer Verkostung im Bioweinberg besichtigen wir eine historische Weinpresse und wandern dann zum Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ zurück.
Treff am Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul

Oktober

2. Oktober 2025
10. Dezember 2025
18 - 22 Uhr Sekt & Trüffel Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul

2. November 2025
11:30 - 16:30 Uhr Exklusive große Weinführung mit Speis und Trank
Fünf Stundentour mit 6 Weinen durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge
Freuen Sie sich bei unserer größten Tour auf eine besondere Weinwanderung über 5 Stunden mit Speis und Trank durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge. Genießen Sie dabei 6 erlesene Weine und lassen Sie dabei Ihren Blick über Radebeul und Dresden bis hin zum Elbsandsteingebirge schweifen.
Kleinere und größere Weingüter sowie historische Gebäude am Wegesrand werden dabei kurz vorgestellt. Das gemeinsame Abschlussessen findet dann in einem historische Gewölbe im Weinberg statt.
Treff: Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstraße 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
7., 9., 11., 14., 16., 18., 25. Oktober 2025 11 - 12:30 Uhr Erlebnisrundgang mit Karl May „Damals, als ich Old Shatterhand war ...“
Altersempfehlung ab 9 Jahren.
Die maximale Platzkapazität einer Veranstaltung beträgt 20 Personen. Nur verkaufte Tickets im Vorverkauf garantieren eine Teilnahme.
Alternativ können sie auch einen Gutschein ohne Terminbindung in unserem Online-Shop www.tradingpost.de erwerben.
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeul
+ 49 (0) 351 8373010
10., 18., 25. Oktober 2025
21. November 2025
12. Dezember 2025
18 - 20:30 Uhr Große Weinverkostung
Wein-Entertainment mit Sachverstand, viel Genuss, Spaß und Unterhaltung. Neben der Vorstellung der einzelnen Weinsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes sowie Wissenswertes zur Weinherstellung.
Preis: 32 € pro Person (inkl. MwSt.)
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Treff: Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Umfang: 8 verschiedene Weine, Käse, Mineralwasser und Brot
(zusätzliche Termine ab 12 Personen nach Vereinbarung)
Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
11. Oktober 2025 18:30 - 21:30 Uhr 5 mal Brot & Wein - Ein Verkostungsabend
vom Winzer moderierte Brot- und Weinprobe
3 sächsische Weißweine, 1 Weißherbst und 1 Rotwein, Käse, Mineralwasser und dazu passende exklusive BIO-Brotsorten vorgestellt von einem Brot-Sommelier aus Sachsen.
Neben einer Vorstellung der einzelnen Wein- und Brotsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes, seinen Besonderheiten sowie Wissenswertes zur Brot- und Weinherstellung. Haben Sie Interesse an Speisen unserer Karte, reservieren Sie dafür bitte Plätze vor der Verkostung, da während der Verkostung ist keine Küche möglich ist.
Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
16. Oktober 2025
21. November 2025
19 - 21:30 Uhr Sachsenprobe
Erleben Sie die Vielfalt der sächsischen Weinwelt – bei einem kulinarischen Abend auf Schloss Wackerbarth. Gemeinsam mit zwei sächsischen Winzerkollegen stellen wir Ihnen bei einem 3-Gänge-Menü mit begleitender Weinprobe die eleganten „Cool Climate“-Weine aus dem Elbtal vor.

Weitere Informationen finden Sie hier.
Schloss Wackerbarth,
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
19. Oktober 2025 11 - 16 Uhr Exklusive große Weinführung mit Speis und Trank
Fünf Stundentour mit 6 Weinen durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge
Freuen Sie sich bei unserer größten Tour auf eine besondere Weinwanderung über 5 Stunden mit Speis und Trank durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge. Genießen Sie dabei 6 erlesene Weine und lassen Sie dabei Ihren Blick über Radebeul und Dresden bis hin zum Elbsandsteingebirge schweifen.
Kleinere und größere Weingüter sowie historische Gebäude am Wegesrand werden dabei kurz vorgestellt. Das gemeinsame Abschlussessen findet dann in einem historische Gewölbe im Weinberg statt.
Treff: Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstraße 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
31. Oktober 2025
1., 14., 15. November 2025
30. + 31. Januar 2026
17 - 22 Uhr Wer zuletzt lacht - Eine hieb - und stichfeste Beziehungskomödie mit Alf Mahlo & Henriette Ehrlich
Person: Theater-Dinner-Ticket Preis: 65 €
Person: Theater-Ticket Preis: 29 €
Kleines Welttheater
Altkötzschenbroda 26
01445 Radebeul
0351 32 33 73 93

November

November 2025 - Februar 2026 15 - 20 Uhr
Gastro Sa + So 16 - 19 Uhr
Wein & Licht im November & Dezember
Unter dem Motto "Wein & Licht" verwandeln von November bis Februar rund 5.000 Lichtpunkte sowie zahlreiche Herrnhuter Sterne unser Ensemble in eine zauberhafte Welt aus strahlendem Glanz, Musik und Genuss. Lichtskulpturen und ausgewählte Illuminationen laden ebenso wie Märchenlaternen zu einem Rundgang durch die romantisch beleuchtete Anlage ein. Stimmungsvolle Musik rundet den Genuss für alle Sinne ab.
November & Dezember: Von Montag bis Donnerstag
erstrahlen die Lichter in den Weinbergen und in der barocken Anlage zwischen Schloss und Belvedere. Die Laternen der Radebeuler Künstlerin Bärbel Voigt zeigen märchenhafte Welten. Von Freitag bis Sonntag schalten wir in der gesamten Anlage weitere Lichtinstallationen und Illuminationen ein.
Januar & Februar: Die Lichter in den Weinbergen und in der barocken Anlage zwischen Schloss und Belvedere erstrahlen im Januar von Donnerstag bis Sonntag. Im Februar nur am Wochenende.
Preise: Freitag - Sonntag: 5,00 € p. P.; Kinder bis 12 Jahre frei
Schloss Wackerbarth,
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
1. + 22. November 2025
13. Dezember 2025
18 - 21 Uhr 5 mal Brot & Wein - Ein Verkostungsabend
vom Winzer moderierte Brot- und Weinprobe
3 sächsische Weißweine, 1 Weißherbst und 1 Rotwein, Käse, Mineralwasser und dazu passende exklusive BIO-Brotsorten vorgestellt von einem Brot-Sommelier aus Sachsen.
Neben einer Vorstellung der einzelnen Wein- und Brotsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes, seinen Besonderheiten sowie Wissenswertes zur Brot- und Weinherstellung. Haben Sie Interesse an Speisen unserer Karte, reservieren Sie dafür bitte Plätze vor der Verkostung, da während der Verkostung ist keine Küche möglich ist.
Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
1., 14., 15. November 2025
30. + 31. Januar 2026
17 - 22 Uhr Wer zuletzt lacht - Eine hieb - und stichfeste Beziehungskomödie mit Alf Mahlo & Henriette Ehrlich
Person: Theater-Dinner-Ticket Preis: 65 €
Person: Theater-Ticket Preis: 29 €
Kleines Welttheater
Altkötzschenbroda 26
01445 Radebeul
0351 32 33 73 93
2. November 2025 11:30 - 16:30 Uhr Exklusive große Weinführung mit Speis und Trank
Fünf Stundentour mit 6 Weinen durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge
Freuen Sie sich bei unserer größten Tour auf eine besondere Weinwanderung über 5 Stunden mit Speis und Trank durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge. Genießen Sie dabei 6 erlesene Weine und lassen Sie dabei Ihren Blick über Radebeul und Dresden bis hin zum Elbsandsteingebirge schweifen.
Kleinere und größere Weingüter sowie historische Gebäude am Wegesrand werden dabei kurz vorgestellt. Das gemeinsame Abschlussessen findet dann in einem historische Gewölbe im Weinberg statt.
Treff: Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstraße 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
15., 16., 19., 22., 23. November 2025 10 - 18 Uhr Große Modellbahnausstellung
u.a. Spurweiten H0, H0e, TT und G
Modelleisenbahnclub Radebeul-Kötzschenbroda e.V.
Lößnitzgrundstr. 46
01445 Radebeul
16. November 2025 11 - 12:30 Uhr Friedhofsführung
Der zertifizierte Gästeführer Jens Scherf erzählt von großen Persönlichkeiten und interessanten Menschen, Fabrikanten & Künstlern die in Radebeul gewirkt und hier ihre Spuren hinterlassen haben. Seine 90-minütige Führung über den unter Denkmalschutz stehenden Friedhof Radebeul-Ost ist ein besonderes Erlebnis.
Die grüne Oase wurde im Zuge des Baus der Lutherkirche 1890 angelegt und beherbergt u.a. die Grabstätten der Familien May und Bilz
Veranstalter:
Tourist-Information Radebeul
Hauptstraße 12
01445 Radebeul
+49 351 8311830
Friedhof Radebeul-Ost
Friedhofstraße 7
01445 Radebeul
20. - 28. November 2025
3. - 19. Dezember 2025
18:30 - 21:30 Uhr Erlesener Winterzauber
Lassen Sie sich mit einem erlesenen Wintermenü kulinarisch verwöhnen. Wackerbarths Chefkoch hat drei besondere Gänge für Sie kreiert. Dazu genießen Sie ausgewählte sächsische „Cool Climate“-Weine.
Preise: 59,00 € p. P.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
21. + 22. November 2025
3. + 4. Dezember 2025
17 - 22 Uhr Die Schlagersüßtafel-Revue
„Wir waren der wilde Osten!“
Mit Henriette Ehrlich & Alf Mahlo
Moderation: Karl-Eduard von Schnitzler
Die SCHLAGERSÜßTAFEL-REVUE, eine Reise durch die Welt der Ost-Stars und unseren Gästen mit Schlaghosen und Dauerwelle, mit herzzerreißenden Gesängen und herrlich vertanzten Lametta, die ihre allerwertesten Lachmuskeln strapazieren wird.
Dinner-Theater-Ticket 65 €
Theater-Ticket 29 €
Kleines Welttheater
Altkötzschenbroda 26
01445 Radebeul
0351 32 33 73 93
21. November 2025 19 - 21:30 Uhr Sachsenprobe
Erleben Sie die Vielfalt der sächsischen Weinwelt – bei einem kulinarischen Abend auf Schloss Wackerbarth. Gemeinsam mit zwei sächsischen Winzerkollegen stellen wir Ihnen bei einem 3-Gänge-Menü mit begleitender Weinprobe die eleganten „Cool Climate“-Weine aus dem Elbtal vor.

Weitere Informationen finden Sie hier.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
21. November 2025 17 - 22 Uhr lDie Schlagersüßtafel-Revue
„Wir waren der wilde Osten!“
Mit Henriette Ehrlich & Alf Mahlo
Moderation: Karl-Eduard von Schnitzler
Die SCHLAGERSÜßTAFEL-REVUE, eine Reise durch die Welt der Ost-Stars und unseren Gästen mit Schlaghosen und Dauerwelle, mit herzzerreißenden Gesängen und herrlich vertanzten Lametta, die ihre allerwertesten Lachmusken strapazieren wird.
Dinner-Theater-Ticket 65 €
Theater-Ticket 29 €
Kleines Welttheater
Altkötzschenbroda 26
01445 Radebeul
0351 32 33 73 93
21. November 2025
12. Dezember 2025
18 - 20:30 Uhr Große Weinverkostung
Wein-Entertainment mit Sachverstand, viel Genuss, Spaß und Unterhaltung. Neben der Vorstellung der einzelnen Weinsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes sowie Wissenswertes zur Weinherstellung.
Preis: 32 € pro Person (inkl. MwSt.)
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Treff: Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Umfang: 8 verschiedene Weine, Käse, Mineralwasser und Brot
(zusätzliche Termine ab 12 Personen nach Vereinbarung)
Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
24. November - 23. Dezember 2025 täglich 17 - 18:30 Uhr Adventsführung
Die Winterzeit ist in Sachsen die Zeit feinster Gaumenfreuden. Wir begrüßen Sie in unserem Nusshof mit einem Original Dresdner Christstollen und einer wärmenden Tasse „Wackerbarths Weiß & Heiß“ – unserem beliebten Wintergetränk mit langer Tradition. Erleben Sie anschließend eine Führung durch unsere Manufaktur inklusive Weinprobe.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
27. November 2025
18. Dezember 2025
18 - 22 Uhr Sternenglanz & Weihnachtsmenü
69,- € p. P.
inkl. 1 Tasse “Wackerbarths Weiß & Heiß” sowie 2-Gänge-Menü, 1 Glas Wein & 1 Flasche Wasser (0,25 l) auf Schloss Wackerbarth
Treff Sternwarte Radebeul und anschließend nach Schloss Wackerbarth
28. - 30.November 202
5. - 7. Dezember / 12. - 14. Dezember 2025
Frei 16 - 21 Uhr
Sa 12 - 21 Uhr
So 12 - 20 Uhr
Lichterglanz & Budenzauber
Weihnachtsmarkt
Radebeul Altkötzschenbroda
Dorfanger

Dezember

1. - 3. Adventswochenende Dezember 2025
Lichterglanz & Budenzauber - Weihnachtsmarkt in Altkötzschenbroda
Märchen, Geschichten, zauberhafte Lichter und die besinnlich-familiäre Atmosphäre des historischen Dorfangers von Altkötzschenbroda erleben die Besucher beim Weihnachtsmarkt „Lichterglanz & Budenzauber“.
Eintritt frei

Dorfanger Altkötzschenbroda
01445 Radebeul

November 2025 - Februar 2026 15 - 20 Uhr
Gastro Sa + So 16 - 19 Uhr
Wein & Licht im November & Dezember
Unter dem Motto "Wein & Licht" verwandeln von November bis Februar rund 5.000 Lichtpunkte sowie zahlreiche Herrnhuter Sterne unser Ensemble in eine zauberhafte Welt aus strahlendem Glanz, Musik und Genuss. Lichtskulpturen und ausgewählte Illuminationen laden ebenso wie Märchenlaternen zu einem Rundgang durch die romantisch beleuchtete Anlage ein. Stimmungsvolle Musik rundet den Genuss für alle Sinne ab.
November & Dezember: Von Montag bis Donnerstag
erstrahlen die Lichter in den Weinbergen und in der barocken Anlage zwischen Schloss und Belvedere. Die Laternen der Radebeuler Künstlerin Bärbel Voigt zeigen märchenhafte Welten. Von Freitag bis Sonntag schalten wir in der gesamten Anlage weitere Lichtinstallationen und Illuminationen ein.
Januar & Februar: Die Lichter in den Weinbergen und in der barocken Anlage zwischen Schloss und Belvedere erstrahlen im Januar von Donnerstag bis Sonntag. Im Februar nur am Wochenende.
Preise: Freitag - Sonntag: 5,00 € p. P.; Kinder bis 12 Jahre frei
Schloss Wackerbarth,
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
24. November - 23. Dezember 2025 täglich 17 - 18:30 Uhr Adventsführung
Die Winterzeit ist in Sachsen die Zeit feinster Gaumenfreuden. Wir begrüßen Sie in unserem Nusshof mit einem Original Dresdner Christstollen und einer wärmenden Tasse „Wackerbarths Weiß & Heiß“ – unserem beliebten Wintergetränk mit langer Tradition. Erleben Sie anschließend eine Führung durch unsere Manufaktur inklusive Weinprobe.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
3. - 19. Dezember 2025 18:30 - 21:30 Uhr Erlesener Winterzauber
Lassen Sie sich mit einem erlesenen Wintermenü kulinarisch verwöhnen. Wackerbarths Chefkoch hat drei besondere Gänge für Sie kreiert. Dazu genießen Sie ausgewählte sächsische „Cool Climate“-Weine.
Preise: 59,00 € p. P.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
3., 4., 10., 11. Dezember 2025 17 - 22 Uhr Die Schlagersüßtafel-Revue
„Wir waren der wilde Osten!“
Mit Henriette Ehrlich & Alf Mahlo
Moderation: Karl-Eduard von Schnitzler
Die SCHLAGERSÜßTAFEL-REVUE, eine Reise durch die Welt der Ost-Stars und unseren Gästen mit Schlaghosen und Dauerwelle, mit herzzereißenden Gesängen und herrlich vertanzten Lametta, die ihre allerwertesten Lachmusklen strapazieren wird.
Dinner-Theater-Ticket 65 €
Theater-Ticket 29 €
Kleines Welttheater
Altkötzschenbroda 26
01445 Radebeul
0351 32 33 73 93
5. + 6. Dezember 2025 14:30 - 17 Uhr Glühweinfahrt "Weiß & Heiß erobert Dampfzug"
Kommen Sie an Bord unserer gemütlichen Glühweinfahrt im Dampfzug und lassen Sie sich von der charmanten Stimmung verzaubern! Inmitten malerischer Landschaften genießen Sie dampfende Glühwein-Spezialitäten und köstliche Snacks. Der Duft von Zimt und Gewürzen erfüllt die Luft, während Sie in weichen Polstern die Fahrt genießen. Erleben Sie einen unvergesslichen Nachmittag mit der Magie der Glühweinfahrt im Dampfzug.
Hinweis: Es erfolgt kein Alkoholausschank an minderjährige Teilnehmer.
Bahnhof Radebeul Ost
Sidonienstraße 1
01445 Radebeul
Veranstalter:
Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH
035207 8929-0
5. Dezember 2025 16 - 21 Uhr Manufakturzauber auf Schloss Wackerbarth
stimmungsvolle Verbindung von Handwerkskunst, Kultur und Genuss
Auf alle kleinen Gäste wartet ein buntes Programm der Landesbühnen Sachsen.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
6. + 7. Dezember 2025 Sa 10 – 19 Uhr
So 10 – 18 Uhr
Manufakturzauber auf Schloss Wackerbarth
stimmungsvolle Verbindung von Handwerkskunst, Kultur und Genuss
Auf alle kleinen Gäste wartet ein buntes Programm der Landesbühnen Sachsen.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
6. Dezember 2025 16 - 18 Uhr Winter Edition - Musikalischer Winterabend 1
Claude Debussy: Sonate g-Moll
Camille Saint-Säens: Danse macabre op. 40
Camille Saint-Säens: Introduction & Rondo capriccioso op. 28
Cèsar Franck: Sonate A-Dur für Violine und Klavier
Lößnitzgymnasium Radebeul
Steinbachstr. 1
01445 Radebeul
JUGENDSTIL FESTSAAL
10. Dezember 2025 18 - 22 Uhr Sekt & Trüffel
149,- € pro Person
inkl. Begrüßungssekt, 4-Gänge-Trüffelmenü & Sektbegleitung sowie Wasser & Kaffee
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
12. Dezember 2025 18 - 20:30 Uhr Große Weinverkostung
Wein-Entertainment mit Sachverstand, viel Genuss, Spaß und Unterhaltung. Neben der Vorstellung der einzelnen Weinsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes sowie Wissenswertes zur Weinherstellung.
Preis: 32 € pro Person (inkl. MwSt.)
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Treff: Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Umfang: 8 verschiedene Weine, Käse, Mineralwasser und Brot
(zusätzliche Termine ab 12 Personen nach Vereinbarung)
Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
13. Dezember 2025 16 - 18 Uhr Winter Edition - Musikalischer Winterabend 2
Antonin Dvorak: Echo of Songs (Cypresses) B.152 für Streichquartett
Franz Schubert: Streichquartett d-Moll D 810 "Der Tod und das Mädchen"
TSW - Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft
neben dem Bahnhof Radebeul Ost
Am Alten Güterboden 3
01445 Radebeul
13. Dezember 2025 18 - 21 Uhr 5 mal Brot & Wein - Ein Verkostungsabend
vom Winzer moderierte Brot- und Weinprobe
3 sächsische Weißweine, 1 Weißherbst und 1 Rotwein, Käse, Mineralwasser und dazu passende exklusive BIO-Brotsorten vorgestellt von einem Brot-Sommelier aus Sachsen.
Neben einer Vorstellung der einzelnen Wein- und Brotsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes, seinen Besonderheiten sowie Wissenswertes zur Brot- und Weinherstellung. Haben Sie Interesse an Speisen unserer Karte, reservieren Sie dafür bitte Plätze vor der Verkostung, da während der Verkostung ist keine Küche möglich ist.
Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
18. - 20. Dezember 2025 17 - 22 Uhr Aschenbrödel packt aus - Die schonungslose Wahrheit! Der Komödien -Erfolgsklassiker
Es spielen Alf Mahlo & Henriette Ehrlich
ERLEBEN SIE EINE WAHRE SCHLAMMSCHLACHT RUND UM DAS WELT-THEATER!
ES WAR EINMAL … eine Welturaufführung.
ES WAREN EINMAL … sehr eitle Schauspieler
ES WAR EINMAL… Ein Regisseur kurz vor dem Nervenzusammenbruch.
Der eitelste aller Star-Regisseure gerät in Panik und läßt kurzfristig berühmte Schauspielerinnen als Ersatz-Prinzessinnen an-, bzw. vortanzen um die bezaubernsten Schlüsselszenen aus dem berühmten Märchenfilm, einzustudieren.
Theater mit Dinner 65 €
Theater 29 €
Kleines Welttheater
Altkötzschenbroda 26
01445 Radebeul
0351 32 33 73 93
18. Dezember 2025 18 - 22 Uhr Sternenglanz & Weihnachtsmenü
69,- € p. P.
inkl. 1 Tasse “Wackerbarths Weiß & Heiß” sowie 2-Gänge-Menü, 1 Glas Wein & 1 Flasche Wasser (0,25 l) auf Schloss Wackerbarth
Treff Sternwarte Radebeul und anschließend nach Schloss Wackerbarth
25. + 26. Dezember 2025 10 - 14 Uhr Winzerbrunch
Erwachsene: 69,- € p. P. / 75,- € p. P. an Feiertagen
Kinder 7 - 16 Jahre: 34,50 € p. P. / 37,50,- € p. P. an Feiertagen
Kinder bis 6 Jahre frei
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
31. Dezember 2025 18 - 21 Uhr
Einlass im Gasthaus ab 17:30 Uhr
Silvester im Gasthaus
Erleben Sie einen genussvollen Auftakt zum Jahreswechsel – mit einem erlesenen 3-Gänge-Menü in unserem Gasthaus, begleitet von ausgewählten Raritäten aus Wackerbarths Weinkeller.
Unsere Außengastronomie ist am 31.12.25 von 12 - 18 Uhr für Sie geöffnet (ohne Feuerwerk).
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
31. Dezember 2025 18 - 1 Uhr Aschenbrödel packt aus - Die schonungslose Wahrheit! Der Komödien -Erfolgsklassiker
Es spielen Alf Mahlo & Henriette Ehrlich
ERLEBEN SIE EINE WAHRE SCHLAMMSCHLACHT RUND UM DAS WELT-THEATER!
ES WAR EINMAL … eine Welturaufführung.
ES WAREN EINMAL … sehr eitle Schauspieler
ES WAR EINMAL… Ein Regisseur kurz vor dem Nervenzusammenbruch.
Der eitelste aller Star-Regisseure gerät in Panik und läßt kurzfristig berühmte Schauspielerinnen als Ersatz-Prinzessinnen an-, bzw. vortanzen um die bezaubernsten Schlüsselszenen aus dem berühmten Märchenfilm, einzustudieren.
Theater mit Dinner 65 €
Theater 29 €
Kleines Welttheater
Altkötzschenbroda 26
01445 Radebeul
0351 32 33 73 93

Weihnachtsmarkt im Weingut
Aus einer liebevollen Tradition entwickelte sich in den vergangenen Jahren ein kleiner Weihnachtsmarkt, zu dem die Familie Aust alljährlich in den Gutshof einlädt. Die Familie und befreundete Künstler zeigen dabei in kleinen Ausstellungen ihr Handwerk.
Mit diesem Weihnachtsmarkt laden wir zur Besinnlichkeit und zum Genuss in der Adventszeit ein. Freuen Sie sich auf unseren gutseigenen weißen Glühwein und Kulinarisches aus dem Weinhaus Aust.

. November 2025 15 - 20 Uhr
. Dezember 2025 15 - 19 Uhr
Weingut Karl Friedrich Aust

Weinbergstraße 10
01445 Radebeul
Gutshof

2025

12 - 20 Uhr

Weihnachten für die ganze Familie

Weingut Hoflößnitz
Knohllweg 37
01445 Radebeul
 

2025

13. Dezember 2025 18 - 21 Uhr 5 mal Brot & Wein - Ein Verkostungsabend
vom Winzer moderierte Brot- und Weinprobe
3 sächsische Weißweine, 1 Weißherbst und 1 Rotwein, Käse, Mineralwasser und dazu passende exklusive BIO-Brotsorten vorgestellt von einem Brot-Sommelier aus Sachsen.
Neben einer Vorstellung der einzelnen Wein- und Brotsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes, seinen Besonderheiten sowie Wissenswertes zur Brot- und Weinherstellung. Haben Sie Interesse an Speisen unserer Karte, reservieren Sie dafür bitte Plätze vor der Verkostung, da während der Verkostung ist keine Küche möglich ist.
Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466

 25. und 26. Dezember 2025
10 - 14 Uhr

Festtagsbrunch auf Schloss Wackerbarth
Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul -  - Vorbehalt

Dezember 2025
- 14 Uhr

Festtagsbrunch auf Schloss Wackerbarth

Bitte um Reservierung.
Festtagsbrunch, an Sonderterminen
Festlich genießen nach Gutsherrenart
Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul

  Dezember 2025
Uhr

Der Manufakturen-Markt auf Schloss Wackerbarth

Erleben Sie im stimmungsvoll-weihnachtlichen Ambiente von Schloss Wackerbarth das besondere Handwerksgeschick exklusiver sächsischer Manufakturisten. Erfahren Sie mehr über das traditionelle sächsische Handwerk und lassen Sie sich zu erlesenen Geschenkideen für Groß & Klein inspirieren. Alle kleinen Besucher können in der eigens für sie eingerichteten Weihnachtswerkstatt individuelle Geschenke basteln.
 
Samstag, 10 – 19 Uhr
Weihnachtswerkstatt für Kinder 10 – 18 Uhr
Sonntag, 10 – 18 Uhr
Weihnachtswerkstatt für Kinder 10 – 17 Uhr
Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul

 Dezember 2025
13 - 17:45 Uhr
Nikolausfahrten zum Zille-Weihnachtsmarkt
Am  12.2020 startet der Traditionszug traditionell speziell für Kindergruppen nach einem Sonderfahrplan. An diesem Tag gelten Sonderpreise, die Fahrkarten müssen bitte bei der Traditionsbahn Radebeul e.V. im Vorverkauf bestellt werden. Der Nikolaus hat für die Kinder natürlich auch eine kleine Überraschung parat. Weitere Infos erhalten Sie dazu über unsere Geschäftsstelle.
Am Vortag des zweiten Advent startet der Traditionszug zu einer stimmungsvollen Adventsfahrt. Auch der Nikolaus fährt in diesem Zug mit und hört gern ein Lied oder Gedicht von den mitreisenden Kindern. Anschließend darf sich jedes Kind eine Überraschung aus dem Geschenkebeutel entnehmen. Die Zeit für ein Foto mit dem Nikolaus vor der Dampflok ist mit eingeplant.
Der Zug fährt ab Radebeul Ost 13:13 Uhr bis Radeburg. Der nachmittägliche längere Aufenthalt eignet sich ideal für einen Besuch des zeitgleich stattfindenden Zille-Weihnachtsmarktes. Die Rückfahrt ist für 16:15 Uhr vorgesehen. Es gilt der allgemeine Tarif der Traditionsbahn, ausgenommen Familien- und Gruppenermäßigungen.

Mehr Informationen auf www.traditionsbahn-radebeul.de.
Anmeldung, Rückfragen und Buchung auch unter Tel. 0351-79696277 oder E-Mail:
verein@trr.de.
Preis:
Einfache Fahrt ab Radebeul Ost/Weißes Roß: bis Moritzburg/ bis Radeburg
1 Erwachsener: 7,00 Euro/ 8,00 Euro
1 Kind (6 bis 14 Jahre einschl. 15. Geburtstag): 3,50 Euro/4,00 Euro
Hin- und Rückfahrt ab Radebeul Ost/Weißes Roß: bis Moritzburg/ bis Radeburg
1 Erwachsener: 14,00 Euro/ 15,00 Euro
1 Kind (6 bis 14 Jahre einschl. 15. Geburtstag): 7,00 Euro/ 7,50 Euro
Familienkarte (bis 2 Erwachsene und 4 Kinder): 34,00 Euro
Gruppen ab 10 Personen je Erwachsener: 12,00 Euro/ 13,00 Euro
Gruppen ab 10 Personen je Kind: 6,00 Euro/ 6,50 Euro
Der ermäßigte Tarif für Kinder gilt bis einschließlich des 15. Geburtstages. Kinder unter 6 Jahren in Begleitung eines zahlenden Fahrgastes werden unentgeltlich befördert, haben ohne Fahrkarte aber keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz!
Der Gruppentarif für Hin- und Rückfahrt wird ab 10 zahlenden Fahrgästen (Erwachsene und Kinder) gewährt.
Die Familienkarte gilt für maximal zwei Erwachsene und vier Kinder im Alter von 6 Jahren bis einschließlich des 15. Geburtstages. Für weitere Personen ist eine tarifmäßige Fahrkarte zu lösen.
Fahrkarten für die Traditionsbahn erhalten Sie am Zuge (nur BAR-Zahlung möglich). Im Vorverkauf können Sie die Fahrkarten auch Montag und Mittwoch zwischen 8 und 12 Uhr, Dienstag 8 bis 18 Uhr und Donnerstag und Freitag zwischen 8 und 15:30 Uhr in unserer Geschäftsstelle erwerben (nur BAR-Zahlung möglich). Für eine Bestellung nutzen Sie bitte einfach unsere Online-Fahrkartenbestellung!
Im Falle einer Voraus-Überweisung zahlen Sie bitte erst nach Bestätigung und Aufforderung per E-Mail den von uns ermittelten und mitgeteilten Fahrpreis auf unser Konto 3 000 025 099, BLZ 850 550 00, IBAN: DE11 8505 5000 3000 0250 99, BIC: SOLADES1MEI bei der Sparkasse Meißen ein. Geben Sie bitte auf dem Überweisungsträger Ihren Namen, den Fahrtag und ggf. die Abfahrtszeit an!
Platzreservierungen sind nur bei vorheriger Bezahlung der Fahrkarten im Vorverkauf oder per Banküberweisung und für Gruppen ab 10 Personen möglich!
Veranstalter:
SACHSENTRÄUME
- Reise- und Veranstaltungs GmbH
Könneritzstraße 1
01067 Dresden
+49 351 21391340
ab Bahnhof Radebeul Ost, Sidonienstraße 1
01445 Radebeul

  Dezember 2023
13 Uhr

Weihnachten für die ganze Familie
Neben dem weihnachtlich stimmungsvollen Kulturprogramm erwartet Sie ein Händlermarkt, der sich am besten bei einem heißen weißen BIO-Glühwein der Hoflößnitz erkunden lässt. Sie können das Kunsthandwerk eines Holzbildhauers erleben und Ihren Kindern beim Backen und Basteln oder auf dem historischen Kinderkarussell zusehen. Entdecken Sie das Weihnachten für die ganze Familie auf der Hoflößnitz und genießen Sie den einzigartigen Blick in das romantisch verschneite sächsische Elbtal.
Weingut Hoflößnitz
, Knohllweg 37
01445 Radebeul

 Dezember 2025
Weihnachtsmenü im Weinhaus Aust
13 - 15 Uhr

Weinhaus Aust
Weinbergstrasse 10, 01445 Radebeul
Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag gibt es unser traditionelles Weihnachtsmenü.
In gemütlicher und weihnachtlicher Atmosphäre können Sie hier die Zeit genießen.
Mehr zum Menü erfahren Sie in Kürze.
Kosten: 48,00 Euro p. P. für das Menü, Getränke exklusive
Wir bitten um rechtzeitige Reservierung

Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen.

April 2026
Osterhasenexpress
Mit Osterhase und
Lößnitzdackel zur Eiersuche
auch in den Planzügen der SDG Lößnitzgrundbahn um 9:56 und 14:26 ab Radebeul Ost unterwegs
Termin findet nur statt, wenn nicht vorher abgesagt wurde. Bitte regelmäßig sich über entsprechenden Link informieren.

Bahnhof Radebeul Ost, Sidonienstraße 1