Informationen über Höhepunkte in Neusalza-Spremberg  2024

 

Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:

PLZ/Ort
Sorte
 

N e u s a l z a - Sp r e m b e r g
stadt@neusalza-spremberg.de / www.neusalza-spremberg.de/index2.html

Stadtverwaltung Neusalza-Spremberg
Kirchstraße 17
02742 Neusalza-Spremberg
Telefon: 03 58 72 / 361-0
Telefax: 03 58 72 / 36141
e-mail:
stadt@neusalza-spremberg.de
Öffnungszeiten:

Montag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

 

Tourist-Information
Stadtverwaltung Neusalza-Spremberg
Kirchstraße 17, 02742 Neusalza-Spremberg
Tel.: 03 58 72 / 36 10, Fax: 03 58 72 / 3 61 41
www.neusalza-spremberg.de

Stadtbibliothek Neusalza-Spremberg
Anschrift:
Kirchstraße 17
(im Rathaus der Stadt)
02742 Neusalza-Spremberg
Tel.: 03 58 72 / 3 61 27

Öffnungszeiten:

Dienstag: 13 - 18 Uhr
Donnerstag: 13 - 17 Uhr

 Buch von Hans Klecke

"Mir Äberlausitzer Granitschadl", 142 Gedichte, Geschichten, Sketsche in Oberlausitzer Mundart mit 58 Zeichnungen, 200 Seiten, Oberlausitzer Verlag, 13 Euro.

 

Reiterhaus
1660 als Kleinbauernhaus erbaut - Haus und Museum geben Auskunft über Besonderheit der Umgebindebauweise - direkt an der B 96 zwischen Sohland und Ebersbach, Zittauer Straße 37
Telefon Museum: 03 58 72 / 3 29 57, Telefon Stadtverwaltung: 3 61 27
www.Reiterhaus.de / Kontakt@Reiterhaus.de  

Dreifaltigkeitskirche

Kirchstraße 15, 02742 Neusalza-Spremberg
http://www.kirchprtl.de
So 8.30 - 12 Uhr geöffnet
Ev.-Luth. Pfarramt, Tel.: 035872 3220
2024   Fotoausstellung mit Bildern aus 10 Ländern Rathaus Neusalza-Spremberg
31. August 2023   Orgelspaziergang
Losgehen soll es mit einer Orgelführung um 16:30 Uhr in der Dürrhennersdorfer Kirche.
Auch Dürrhennersdorf hat Grund zum Feiern – Anlass ist die Grundsteinlegung zur Neuen Kirche am 29.06.1874.
Um gestärkt die beiden anderen Konzerte zu erleben, gibt es nach dem ersten Konzert einen kleinen Imbiss in der Winterkirche.
16:30 Uhr Kirche Dürrhennersdorf Orgelführung und
17 Uhr Konzert Orgel und Querflöte Andrea Haupt (Berlin)
18:15 Uhr Spremberger Kirche Orgel & Violine & Violoncello
Orgel: Kantor Amadeus Egermann
Violine: Mandy Egermann
Violoncello: Juliane Herzig
19:30 Uhr Kirche Oppach

Oppacher Kirche – 100 Jahre Eule-Orgel

Ökumenischer Chor, Orgel und Instrumente
Leitung: Kantor Martin Müller
Im Anschluss wollen wir gemeinsam Feiern und über die Hundertjährige in Gespräch kommen.
WEITERE INFORMATIONEN finden Sie im Gemeindebrief, den Aushängen & im INTERNET bei
www.kirche-oberes-spreetal.de oder
www.kirchenbezirk-loebau-zittau.de
11. September 2024 12:15 Uhr Senioren-Einladung
Ausfahrt zur Kunstblume nach Sebnitz für alle Bürger über 60 Jahre von Schönbach und Umgebung

Kaffee und Kuchen gibt es im Erbgericht Berthelsdorf, Abendessen in „Lehmanns Gasthof“ in Steinigtwolmsdorf.
Der Eigenanteil für das Kaffeegedeck und die Kunstblume (Führung und Eintritt) beträgt 15.- € und wird im Bus kassiert, Abendessen zahlt wie immer jeder eigenständig.
Zustiege: Dörfel – Fa. Sperlich – Schule – Wendeschleife Oberdorf ehemals Alsa
Sofern noch nicht erfolgt, bitte um Anmeldung bei Frau Aßmann (Tel. 36114, Stadtverwaltung Neusalza-Spremberg) oder am Dienstag ab 14 Uhr 34336 bzw. persönlich im Gemeindeamt.
27. September 2024 19 Uhr Gebrüder Stenzl - Klavier Rathaus Neusalza
Festsaal
29. September 2024   Volkswandertag
Die Mitgliedsgemeinden des grenzübergreifenden Bündnisses der Fünfgemeinde veranstalten jährlich den Volkswandertag. In diesem Jahr findet er in der Gemeinde Oppach statt - weitere Infos folgen.
Gründungsmitglieder der Fünfgemeinde :
Friedersdorf (Spree) – 2008 eingemeindet nach Neusalza-Spremberg
Jiríkov
Neusalza-Spremberg
Oppach
Šluknov
  Nach Eingemeindungen und Neuaufnahmen besteht der Verbund heute aus folgenden sechs Kommunen:
Ebersbach-Neugersdorf: 20,42 km², 11.441 Einwohner (2022)
Jiríkov (Georgswalde): 13,31 km², 3589 Einwohner (2023)
Neusalza-Spremberg: 22,89 km², 3165 Einwohner (2022)
Oppach: 8,01 km², 2303 Einwohner (2022)
Šluknov (Schluckenau): 47,44 km², 5744 Einwohner (2023)
Sohland an der Spree: 37,27 km², 6552 Einwohner (2022)
14 Uhr
Start: Haus des Gastes "Schützenhaus", A.-Bebel-Str. 53, 02736 Oppach

 Dezember 2024

Weihnachtsmarkt
Obermarkt - Neusalza-Spremberg
Markt der 100 Sterne

2024
 14 - 22 Uhr
Weihnachtsmarkt
Festwiese - Dorfstraße
Neusalza-Spremberg / OT Friedersdorf

2025