Moritzburg 2025 - 2026

Das Fasanenschlösschen ist über die Wintermonate geschlossen. Ab Mai 2024 kann das Schlösschen wieder besichtigt werden. 

25. April 2025  VVO Entdeckertag

Feste/Feiern
Höhepunkte
  Kinder
Jugendliche

2025

Veranstaltungskalender

Kirche Moritzburg
01468 Moritzburg
Schlossallee 38

ab . Januar 2025

Anmeldestart Schlosstriathlon 2025

14. und 15. Juni 2025

Termine Lößnitzgrundbahn 2025

Vollsperrung der Lößnitzgrundbahnstrecke vom 10. - 28. März 2025 wegen jährlicher Wartungsarbeiten.
Die Züge fallen ersatzlos aus.
Ab dem 29. März 2025 geht es wieder mit Volldampf auf die Strecke.

Zur Zeit laufen die Vorbereitungen für die Barockausstellung. Aus diesem Grund bleibt das Museum vom 3. - 20. März 2025 geschlossen.
Der Schlosspark ist geöffnet. Es
öffnet wieder vom 21. März - 2. November 2025 zu folgenden Öffnungszeiten:
Montag  -  Sonntag: 10  -  18 Uhr
Hinweise:
Öffentliche Führungen durch die Barockausstellung:
Sa: 11 + 13 Uhr / So, Feiertag: 11 Uhr und auf Anfrage
Letzter Einlass ist um 16:45 Uhr. 

März

14. März 2025 19:30 - 21 Uhr Kräuter-Tee Workshop
Erfahren Sie mehr über die heilende Wirkung von heimischen Kräutern für Tees und Wohlbefinden in diesem kurzweiligen Workshop.
- Begrüßungsgetränk & Snack
- kleine Kräuterkunde für Alltag & Gesundheit
- Verkostungs- und Probierstation
- eigene Kräutertee Kreationen zum Mitnehmen
- Rezept Handout
ab 15 €
Ina Perless 0162 6699859
Weinböhlaer Str. 10
Moritzburg, OT Auer
15. März 2025 18 - 21 Uhr Operettenabend mit Torsten Schäpan
Preis: 89 Euro pro Person
Tickets & Infos: info@waldschaenke-moritzburg.de oder 035207 / 860-0
Churfuerstliche Waldschaenke Moritzburg Hotel & Restaurant ****
Große Fasanenstraße
035207 / 860-0
21. März 2025 16 - 14 Uhr Yoga und Achtsamkeits-Wochenende in Moritzburg
ENTSPANNUNG & ENTSCHLEUNIGUNG
Genießen Sie ein erholsames Wohlfühlwochenende in Moritzburg!
Zimmerkategorie ab 295 €
Kommen Sie an und genießen Sie die Bewegungs- und Entspannungsangebote, fördern Ihre Gesundheit mit Yoga- und Meditationskursen und tanken Sie neue Energie in der idyllischen Natur
Inklusive:
- Übernachtung im gebuchten Zimmer (EZ/DZ) mit eigenem Bad
- Yoga Einheiten für Beginner und Fortgeschrittene
- Entspannungstechniken für den Alltag
- Soundhealing mit Klangschalen
- Kakao-Zeremonie
- geführte Wanderungen
- Ernährungsimpulse
- Meditationen
- Waldbaden
Ina Perless 0162 6699859
Weinböhlaer Str. 10
Moritzburg, OT Auer
22. März 2025 11 - 18 Uhr Achtsamkeitstag - Day Retreat mit Yoga, Waffel-Bar, Wildkräuter-Pesto Ina Perless 0162 6699859
Weinböhlaer Str. 10
Moritzburg, OT Auer
22. März - 26. April 2025
jeden Samstag
24., 31. Mai 2025
11 - 12 Uhr
13 - 14 Uhr
15 - 16 Uhr
Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (Sa)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
23. März - 13. + 27. April 2025
25. Mai 2025
1. + 22. Juni 2025
11 - 12 Uhr
15 - 16 Uhr
Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (So)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
23. März - 2. November 2025
jeden Sonntag
13 - 14:30 Uhr "Vom Keller bis zum Dach" Sonderführung
Erwachsene 15,00 Euro, Kinder 12,00 Euro
ab 8 Jahre
Bitte um Voranmeldung! Die Sonderführung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a

April

22. März - 26. April 2025
jeden Samstag
24., 31. Mai 2025
11 - 12 Uhr
13 - 14 Uhr
15 - 16 Uhr
Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (Sa)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
23. März - 2. November 2025
jeden Sonntag
13 - 14:30 Uhr "Vom Keller bis zum Dach" Sonderführung
Erwachsene 15,00 Euro, Kinder 12,00 Euro
ab 8 Jahre
Bitte um Voranmeldung! Die Sonderführung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
23. März - 13. April 2025
jeden Sonntag
11 - 12 Uhr
15 - 16 Uhr
Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (So)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
5. April 2025 9 - 13 Uhr Moritzburger Frühjahrsputz Radwegbeschilderung
Abschluss mit Bratwurst und Getränken
Bitte Teilnahmemeldungen bis 22.03.2025

anlässlich „Elbland-Entdecker-Aktionstag“
Meißner Straße / Schlossallee, Schlossparkplatz
5. April 2025 11 - 12:30 Uhr
13 - 14:30 Uhr
Entdeckertag - "Gewölbe & Festsäle"
Eine Reise durch die Zeit – Von der Renaissance zum Barock
5,50 Euro pro Person
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
5. April 2025 11:15 Uhr losgedackelt – Buschwindröschentour
Ein weißer Teppich mit gelben Pünktchen und grünem Mantel läutet den Frühling ein. Die Buschwindröschen sind zarte Geschöpfe der Natur und eine wahre Augenweide wenn Sie uns in ihrer Pracht zu Füßen liegen. Wir erkunden bei unserer Wanderung das "alte Moritzburg, die kulturellen Schätze der sächsischen Kurfürsten und die Blüte der kleine Frühlingsboten.
Strecke: 7 km / 2,5 Stunden
Leistung: geführte Wanderung
Kosten: 10 €/Person
Treff: Touristinformation Moritzburg
Telefon 0173 7429964
kontakt@losgedackelt.de
13. + 27. April 2025
25. Mai 2025
1. + 22. Juni 2025
11 - 12 Uhr
15 - 16 Uhr
Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (So)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
15. April 2025 9 - 14 Uhr Winter-Kehraus-Radeln
ca. 30 km
Route und Länge ja nach Wetterlage
Treff: Schlossparkplatz - Meißner Straße / Schlossallee
Schlossparkplatz
01468 Moritzburg, Schlossallee 00
19. - 21. April 2025 Osterhasenexpress mit der Lößnitzgrundbahn und der Traditionsbahn Lößnitzgrundbahn
01468 Moritzburg, Am Bahnhof 1
20. + 23. April 2025 11 - 13 Uhr "Auf das aller Kostbarste ausgezieret" Kostümführung für Kinder
Altersgerechte Führungen machen dies möglich. Gekleidet in detailgetreue Kostüme reisen die Kinder (6 -10 Jahre) 300 Jahre zurück in die Vergangenheit und begeben sich als Mini-Hofstaat auf Spurensuche nach früheren höfischen (Un-)Sitten. Hinweis: Die Umkleidezeit ist in der angegebenen Veranstaltungsdauer inbegriffen.
Preise: 12,00 Euro pro Person
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
20. April 2025
4., 11., 18. Mai 2025
8., 15., 29. Juni
6. Juli - 2. November 2025
jeden Sonntag
11 - 12 Uhr Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (So)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
21. + 22. April 2025 11 - 12:30 Uhr
14 - 15:30 Uhr
"Zu Gast bei August dem Starken" - Sonderführung für Kinder
Bitte beachten Sie, dass pro Kind max. 2 Erwachsene die Führung begleiten können.
Es führt Euch der Künstler und Schauspieler Stephan Reher.
15,00 Euro pro Person
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
23. April 2025 11 - 13 Uhr
14 - 16 Uhr
"Auf das aller Kostbarste ausgezieret" Kostümführung für Kinder
Altersgerechte Führungen machen dies möglich. Gekleidet in detailgetreue Kostüme reisen die Kinder (6 -10 Jahre) 300 Jahre zurück in die Vergangenheit und begeben sich als Mini-Hofstaat auf Spurensuche nach früheren höfischen (Un-)Sitten. Hinweis: Die Umkleidezeit ist in der angegebenen Veranstaltungsdauer inbegriffen.
Preise: 12,00 Euro pro Person
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
24. + 25. April 2025 11 - 13:30 Uhr "Altes Kunsthandwerk entdecken und verstehen" - Kreativwerkstatt für Familien
15,00 Euro pro Teilnehmer (inklusive Materialkosten)
Für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
Zum Mitmachen: In unserer Kreativwerkstatt im Kavaliershaus im Schlosspark können Familien Lederschmuck herstellen.
In dem kleinen Workshop gestaltet ihr mit längst vergessenen Handwerkszeugen eure eigenen Armbänder, Ohrringe, Medaillons und vieles mehr. Zudem besichtigen wir die bezaubernden Goldledertapeten im Schloss.
Für Kinder in Begleitung eines erwachsenen Teilnehmers geeignet.
Treffpunkt: Kasse im Museumsshop im Schloss
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
26. April 2025 11 - 13:30 Uhr Familienführung in historischen Kostümen
Kinder 15,00 Euro | , Erwachsene 27,00 Euro
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Aufgrund der immer wiederkehrenden Nachfragen gibt es die beliebten Kostümführungen nicht mehr nur für Kinder sondern auch für Familien. Ob Mutti, Opa oder Tante - bei dieser Variante können sich kleine wie große Hofdamen oder gar Kurfürsten gemeinsam auf eine spannende und unterhaltsame Zeitreise ins 18. Jahrhundert begeben.
Buchbar für Familien mit Kindern von 6 bis 13 Jahre, pro Kind können maximal 2 Erwachsene angekleidet werden.
Dieses Angebot richtet sich speziell an Familien mit Kindern.
Folgende Konfektionsgrößen stehen zur Verfügung:
Kindergrößen 116 - 164
Damen Größe 34 - 52
Herren Größe 46 - 56
Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist begrenzt. Voranmeldung erforderlich!
Bitte übermitteln Sie uns mit Ihrer Anfrage:
die Anzahl der Kinder / Erwachsenen
das Alter der Kinder
ob Junge oder Mädchen / Damen oder Herren
sowie deren jeweilige Konfektionsgrößen
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
27. April 2025
25. Mai 2025
29. Juni 2025
27. Juli 2025
31. August 2025
28. September 2025
12. Oktober 2025
11 Uhr Auf den Spuren der Brücke-Künstler
Individuelle Termine nach Anfrage möglich.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 15,00 € pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Nur mit vorheriger Anmeldung in der Moritzburg Information!

Tel. 035207 / 85 40, info@kulturlandschaft-moritzburg.de
ab Moritzburg Information bzw. am Roten Haus
30. April 2025 8:30 - 17 Uhr Anradeln „Laußnitzer Heide“,
Beschreibung
Anmeldung erforderlich
Start: Schlossparkplatz Moritzburg 8:30 und 9 Uhr Weixdorf, Parkplatz Hohenbusch-Center
Veranstalter
Rad-Event-Agentur Moritzburg
Emil-Rieck-Straße 16
+49 172 3500301
info@rad-event-moritzburg.de
Schloss Moritzburg
Schlossparkplatz
Meißner Straße / Schlossallee

Mai

23. März - 2. November 2025
jeden Sonntag
13 - 14:30 Uhr "Vom Keller bis zum Dach" Sonderführung
Erwachsene 15,00 Euro, Kinder 12,00 Euro
ab 8 Jahre
Bitte um Voranmeldung! Die Sonderführung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
Mai - September 2025 jeden ersten Freitag und Samstag im Monat   standesamtliche Trauungen
20 Gäste finden in dem hellen Raum Platz. Durch die große Fensterfront können Sie über Venusbrunnen und Kanal hinweg bis zum Barockschloss blicken.
Terminauskünfte für standesamtliche Trauungen erhalten Sie vom Standesamt Moritzburg.
Telefon: 035207- 85315 oder 035207- 85316
Fasanenschlösschen
kleiner Festsaaal
1. Mai - 2. November 2025 Do - So
10 - 17 Uhr
geöffnet
Nur für Führungsteilnehmer geöffnet. Max. 10 Personen je Rundgang
Führungszeiten: 10:30, 12:00, 14:00, 15:30 Uhr
Fasanenschlösschen
Fasanerie
01468 Moritzburg
+49 (0) 35207 873-610
3. Mai 2025 10 - 14 Uhr Genießer Radtour entlang der Mulde
Lassen Sie sich verzaubern von wunderschönen Dörfern, Wassermühle, Klosterruine und einer alten Schiffsmühle. Probieren Sie frisch gebackenes Brot mit Schmalz oder doch lieber warmen Zuckerkuchen?!
Auf der geführten, idyllischen Radtour zeigen wir Ihnen unsere persönlichen Highlights und schenken Ihnen Zeit für unvergessliche Erlebnisse sowie Tipps und Tricks rund ums Fahrrad/Fahren.
Auch den Personen-/Radtransport oder Leihrad übernehmen wir gerne für Sie! Bitte sprechen Sie uns diesbezüglich an.
Anmeldung zur Tour ist erforderlich, da wir ausschließlich in kleinen Gruppen fahren.
Für mehr Individualität, für mehr Erlebnisse.
Start: 10 Uhr Muldebrücke Sermuth (oder 8:30 Uhr mit PKW ab Schlossparkplatz Moritzburg)
Ende: 14 Uhr
25 km, 180 Hm einfache Strecke für Jung bis Junggeblieben, E-Bike geeignet
Preis inklusive Snack Pause 29 €
Ina Perleß - FAHRRADERLEBNIS
Weinböhlaer Str. 10
Moritzburg
3., 10., 17. Mai 2025
7. Juni - 1. November 2025
jeden Samstag
11 - 12 Uhr
13- 14 Uhr
Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (Sa)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
4., 11., 18. Mai 2025
8., 15., 29. Juni
6. Juli - 2. November 2025
jeden Sonntag
11 - 12 Uhr Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (So)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
7. Mai 2025 17 - 20 Uhr ANVA Workshop - Flyer & Marketing mit WOW Effekt
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie mit Canva ansprechende und professionelle Marketingunterlagen selbst erstellen können – ganz ohne Designkenntnisse.
DIAkademie Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstraße 9, Moritzburg
Erfahren Sie, wie Sie Vorlagen anpassen, eigene Designs entwickeln und diese optimal für Ihre Marketingstrategie z.B. für Veranstaltungen im Verein, für private Anlässe oder für Organisationen einsetzen.
Im Kurs können Sie Ihre eigenen Projekte unter Anleitung umzusetzen. Ideal für alle, die ihre digitalen Gestaltungsfähigkeiten erweitern möchten. Der Kurs ist auch für Einsteiger geeignet.
Schwerpunkte
- Überblick Canva
- Erstellen eigener Flyer, Visitenkarten, Logos, Einladungen
- Einbinden von Videos
- Werbung einfach und schnell selbst gemacht
- Eigene Bilder und Videos verwenden
Zugangsvoraussetzung
Eigenes Endgerät (Laptop UND Smartphone oder Tablet) soll mitgebracht werden, wo die Canva-App bereits selbst installiert wurde.
Der Kurs kann auch als Premiumpaket individuell als 1:1 Kurs inkl. Handy-Foto Workshop gebucht werden, Preis 180 Euro. Anfragen gern an info@diakademie.de. Auch weitere Termine auf Anfrage möglich.
9. + 10. Mai 2025 19 - 21 Uhr Bücherschwelgen
Beginn: 19 Uhr, Eintritt frei
Da wir nur begrenzte Kapazitäten haben, bitten wir um Anmeldung!
Stephanus Buchhandlung
Schlossallee 4, Moritzburg
035207 99588
10. Mai 2025
26. Juli 2025
13. September 2025
15 Uhr Kräuterführung
individuelle Führungen auf Anfrage
Dauer: ca. 120 Minuten
10,00 Euro p. P.
Hochseilgarten am Mittelteichbad
10. + 11. Mai 2025 Sa 10 -18 Uhr
So 10 -17 Uhr
Freiluft - Testival Dresden Bad Sonnenland
Dresdner Straße 115
01468 Moritzburg
0351 / 8305495
16. Mai 2025 18 Uhr Frühlingskonzert Moritzburg Kirche Moritzburg
18. Mai 2025
22. Juni 2025
20. Juli 2025
17. August 2025
21. September 2025
19. Oktober 2025
11 Uhr Im Schatten von Schloss Moritzburg – Eine Führung durch den Ortskern
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 8,00 Euro pro Person
Wir bitten um Voranmeldung, Ihren individuellen Termin für Ihre Gruppe können Sie auf Anfrage bei uns buchen
ab Moritzburg Information, Schlossallee 3b in 01468 Moritzburg
25. Mai 2025
29. Juni 2025
27. Juli 2025
31. August 2025
28. September 2025
12. Oktober 2025
11 Uhr Auf den Spuren der Brücke-Künstler
Individuelle Termine nach Anfrage möglich.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 15,00 € pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Nur mit vorheriger Anmeldung in der Moritzburg Information!

Tel. 035207 / 85 40, info@kulturlandschaft-moritzburg.de
ab Moritzburg Information bzw. am Roten Haus
25. Mai 2025
1. + 22. Juni 2025
11 - 12 Uhr
15 - 16 Uhr
Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (So)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
25. Mai 2025 14 - 16:30 Uhr Gestütsschau des Hauptgestütes Graditz
mit Pause 30 Minuten
Landgestüt Moritzburg
Schlossallee 1
01468 Moritzburg

Juni

23. März - 2. November 2025
jeden Sonntag
13 - 14:30 Uhr "Vom Keller bis zum Dach" Sonderführung
Erwachsene 15,00 Euro, Kinder 12,00 Euro
ab 8 Jahre
Bitte um Voranmeldung! Die Sonderführung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
Mai - September 2025 jeden ersten Freitag und Samstag im Monat   standesamtliche Trauungen
20 Gäste finden in dem hellen Raum Platz. Durch die große Fensterfront können Sie über Venusbrunnen und Kanal hinweg bis zum Barockschloss blicken.
Terminauskünfte für standesamtliche Trauungen erhalten Sie vom Standesamt Moritzburg.
Telefon: 035207- 85315 oder 035207- 85316
Fasanenschlösschen
kleiner Festsaaal
1. + 22. Juni 2025 11 - 12 Uhr
15 - 16 Uhr
Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (So)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
4. Juni + 13. August 2025   Sächsischer Kindertag in Land- und Hauptgestüt
Hauptgestüt Graditz 4. Juni 2025
Landgestüt Moritzburg 13. August 2025
Landgestüt Moritzburg
Schlossallee 1
01468 Moritzburg
6. - 9., 12. - 14. Juni 2025   »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« - Das Musical der Landesbühnen Sachsen
ausverkauft
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
7. Juni - 1. November 2025
jeden Samstag
11 - 12 Uhr
13- 14 Uhr
Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (Sa)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
8., 15., 29. Juni
6. Juli - 2. November 2025
jeden Sonntag
11 - 12 Uhr Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (So)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
9. Juni 2025 10:30 Uhr losgedackelt - Mühlentour
Zum
Deutschen Mühlentag geht es durch den Lößnitzgrund auf Spurensuche nach den alten Mühlen, die sich entlang des Lößnitzbaches befanden und teils noch befinden. Mit der Lößnitzgrundbahn geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Strecke: 3,5 km, 1,5 Stunden
Leistungen:
· geführte Wanderung
· Bahnfahrt (Friedewald - Weißes Roß)
Kosten: 14 €
Treff: Haltepunkt Weißes Roß
Telefon 0173 7429964
kontakt@losgedackelt.de
14. Juni - 31. August 2025   Kunstsommer am Roten Haus
Was uns zum Schaffen drängt
Ausstellungseröffnung 14. Juni 16 - 19 Uhr, Sa + So 10 - 17 Uhr im Roten Haus
verschiedene Workshops
Rotes Haus
01468 Moritzburg
Großenhainer Straße 40
14. + 15. Juni 2025   Schlosstriathlon 2025
Informations- und Verkaufsmesse im Rahmen des Schloss-Triathlon Moritzburg
Öffnungszeiten:
Freitag, 13.06.2025 16 - 20 Uhr
Samstag, 14.06.2025 8 - 20 Uhr
Sonntag, 15.06.2025 7 - 17 Uhr
Schlosstriathlon Moritzburg

Schlossallee 30
01468 Moritzburg
18. - 20. Juni 2025 10 Uhr »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« - Das Musical der Landesbühnen Sachsen
Erwachsene 26,00 Euro | Ermäßigt 16,00 Euro | Kinder 9,00 Euro (Onlinetickets)
Für Kinder geeignet:
ab 5 Jahren
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
21. Juni - 2. November 2025 10 - 18 Uhr Ausstellung: Dünnes Eis - Inuit zur Schau gestellt
im Schlosseintritt inbegriffen
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
22. Juni 2025
20. Juli 2025
17. August 2025
21. September 2025
19. Oktober 2025
11 Uhr Im Schatten von Schloss Moritzburg – Eine Führung durch den Ortskern
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 8,00 Euro pro Person
Wir bitten um Voranmeldung, Ihren individuellen Termin für Ihre Gruppe können Sie auf Anfrage bei uns buchen
ab Moritzburg Information, Schlossallee 3b in 01468 Moritzburg
29. Juni 2025
27. Juli 2025
31. August 2025
28. September 2025
12. Oktober 2025
11 Uhr Auf den Spuren der Brücke-Künstler
Individuelle Termine nach Anfrage möglich.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 15,00 € pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Nur mit vorheriger Anmeldung in der Moritzburg Information!

Tel. 035207 / 85 40, info@kulturlandschaft-moritzburg.de
ab Moritzburg Information bzw. am Roten Haus

Juli

23. März - 2. November 2025
jeden Sonntag
13 - 14:30 Uhr "Vom Keller bis zum Dach" Sonderführung
Erwachsene 15,00 Euro, Kinder 12,00 Euro
ab 8 Jahre
Bitte um Voranmeldung! Die Sonderführung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
Mai - September 2025 jeden ersten Freitag und Samstag im Monat   standesamtliche Trauungen
20 Gäste finden in dem hellen Raum Platz. Durch die große Fensterfront können Sie über Venusbrunnen und Kanal hinweg bis zum Barockschloss blicken.
Terminauskünfte für standesamtliche Trauungen erhalten Sie vom Standesamt Moritzburg.
Telefon: 035207- 85315 oder 035207- 85316
Fasanenschlösschen
kleiner Festsaaal
7. Juni - 1. November 2025
jeden Samstag
11 - 12 Uhr
13- 14 Uhr
Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (Sa)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
14. Juni - 31. August 2025   Kunstsommer am Roten Haus
Was uns zum Schaffen drängt
Ausstellungseröffnung 14. Juni 16 - 19 Uhr, Sa + So 10 - 17 Uhr im Roten Haus
verschiedene Workshops
Rotes Haus
01468 Moritzburg
Großenhainer Straße 40
21. Juni - 2. November 2025 10 - 18 Uhr Ausstellung: Dünnes Eis - Inuit zur Schau gestellt
im Schlosseintritt inbegriffen
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
6. Juli - 2. November 2025
jeden Sonntag
11 - 12 Uhr Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (So)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
20. Juli 2025
17. August 2025
21. September 2025
19. Oktober 2025
11 Uhr Im Schatten von Schloss Moritzburg – Eine Führung durch den Ortskern
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 8,00 Euro pro Person
Wir bitten um Voranmeldung, Ihren individuellen Termin für Ihre Gruppe können Sie auf Anfrage bei uns buchen
ab Moritzburg Information, Schlossallee 3b in 01468 Moritzburg
26. Juli 2025
13. September 2025
15 Uhr Kräuterführung
individuelle Führungen auf Anfrage
Dauer: ca. 120 Minuten
10,00 Euro p. P.
Hochseilgarten am Mittelteichbad
27. Juli 2025
31. August 2025
28. September 2025
12. Oktober 2025
11 Uhr Auf den Spuren der Brücke-Künstler
Individuelle Termine nach Anfrage möglich.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 15,00 € pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Nur mit vorheriger Anmeldung in der Moritzburg Information!

Tel. 035207 / 85 40, info@kulturlandschaft-moritzburg.de
ab Moritzburg Information bzw. am Roten Haus

August

23. März - 2. November 2025
jeden Sonntag
13 - 14:30 Uhr "Vom Keller bis zum Dach" Sonderführung
Erwachsene 15,00 Euro, Kinder 12,00 Euro
ab 8 Jahre
Bitte um Voranmeldung! Die Sonderführung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
Mai - September 2025 jeden ersten Freitag und Samstag im Monat   standesamtliche Trauungen
20 Gäste finden in dem hellen Raum Platz. Durch die große Fensterfront können Sie über Venusbrunnen und Kanal hinweg bis zum Barockschloss blicken.
Terminauskünfte für standesamtliche Trauungen erhalten Sie vom Standesamt Moritzburg.
Telefon: 035207- 85315 oder 035207- 85316
Fasanenschlösschen
kleiner Festsaaal
7. Juni - 1. November 2025
jeden Samstag
11 - 12 Uhr
13- 14 Uhr
Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (Sa)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
14. Juni - 31. August 2025   Kunstsommer am Roten Haus
Was uns zum Schaffen drängt
Ausstellungseröffnung 14. Juni 16 - 19 Uhr, Sa + So 10 - 17 Uhr im Roten Haus
verschiedene Workshops
Rotes Haus
01468 Moritzburg
Großenhainer Straße 40
21. Juni - 2. November 2025 10 - 18 Uhr Ausstellung: Dünnes Eis - Inuit zur Schau gestellt
im Schlosseintritt inbegriffen
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
6. Juli - 2. November 2025
jeden Sonntag
11 - 12 Uhr Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (So)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
8. - 24. August 2025 15 - 22 Uhr 33. Moritzburg Festival
Internationales Kammermusikfestival

Unter der künstlerischen Leitung des Cellisten Jan Vogler hat es sich als eines der renommiertesten Kammermusikfestivals weltweit etabliert. Alljährlich im August treffen sich Solisten der internationalen Musikszene im idyllischen Moritzburg, um Kammermusik erfrischend neu zu interpretieren.
Die Konzertprogramme umfassen die gesamte facettenreiche Palette der Kammermusik-Literatur.
Kartenvorverkauf ab 7. April 2025
Moritzburg
01468 Moritzburg
Schlossallee 3b
17. August 2025
21. September 2025
19. Oktober 2025
11 Uhr Im Schatten von Schloss Moritzburg – Eine Führung durch den Ortskern
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 8,00 Euro pro Person
Wir bitten um Voranmeldung, Ihren individuellen Termin für Ihre Gruppe können Sie auf Anfrage bei uns buchen
ab Moritzburg Information, Schlossallee 3b in 01468 Moritzburg
31. August 2025
28. September 2025
12. Oktober 2025
11 Uhr Auf den Spuren der Brücke-Künstler
Individuelle Termine nach Anfrage möglich.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 15,00 € pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Nur mit vorheriger Anmeldung in der Moritzburg Information!

Tel. 035207 / 85 40, info@kulturlandschaft-moritzburg.de
ab Moritzburg Information bzw. am Roten Haus

September

23. März - 2. November 2025
jeden Sonntag
13 - 14:30 Uhr "Vom Keller bis zum Dach" Sonderführung
Erwachsene 15,00 Euro, Kinder 12,00 Euro
ab 8 Jahre
Bitte um Voranmeldung! Die Sonderführung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
Mai - September 2025 jeden ersten Freitag und Samstag im Monat   standesamtliche Trauungen
20 Gäste finden in dem hellen Raum Platz. Durch die große Fensterfront können Sie über Venusbrunnen und Kanal hinweg bis zum Barockschloss blicken.
Terminauskünfte für standesamtliche Trauungen erhalten Sie vom Standesamt Moritzburg.
Telefon: 035207- 85315 oder 035207- 85316
Fasanenschlösschen
kleiner Festsaaal
7. Juni - 1. November 2025
jeden Samstag
11 - 12 Uhr
13- 14 Uhr
Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (Sa)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
21. Juni - 2. November 2025 10 - 18 Uhr Ausstellung: Dünnes Eis - Inuit zur Schau gestellt
im Schlosseintritt inbegriffen
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
6. Juli - 2. November 2025
jeden Sonntag
11 - 12 Uhr Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (So)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
6., 14., 20. September 2025 Paraden
13 - 17:15 Uhr
Moritzburger Hengstparaden 2025
Von der traditionellen Eröffnung mit dem berittenen Fanfarenzug, über die Vorstellung von Reitpferden im Parcours, Schweren Warmblüter in verschiedenen Anspannungen, historischen Schaubilder und freilaufenden Haflingern, bis hin zur großen Dressurquadrille mit 25 Warmbluthengsten und der 16-spännigen Postkutsche, bilden die Hengstparaden den Veranstaltungshöhepunkt in Moritzburg.
Landesgestüt Moritzburg
13. September 2025 15 Uhr Kräuterführung
individuelle Führungen auf Anfrage
Dauer: ca. 120 Minuten
10,00 Euro p. P.
Hochseilgarten am Mittelteichbad
21. September 2025
19. Oktober 2025
11 Uhr Im Schatten von Schloss Moritzburg – Eine Führung durch den Ortskern
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 8,00 Euro pro Person
Wir bitten um Voranmeldung, Ihren individuellen Termin für Ihre Gruppe können Sie auf Anfrage bei uns buchen
ab Moritzburg Information, Schlossallee 3b in 01468 Moritzburg
28. September 2025
12. Oktober 2025
11 Uhr Auf den Spuren der Brücke-Künstler
Individuelle Termine nach Anfrage möglich.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 15,00 € pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Nur mit vorheriger Anmeldung in der Moritzburg Information!

Tel. 035207 / 85 40, info@kulturlandschaft-moritzburg.de
ab Moritzburg Information bzw. am Roten Haus

Oktober

23. März - 2. November 2025
jeden Sonntag
13 - 14:30 Uhr "Vom Keller bis zum Dach" Sonderführung
Erwachsene 15,00 Euro, Kinder 12,00 Euro
ab 8 Jahre
Bitte um Voranmeldung! Die Sonderführung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
7. Juni - 1. November 2025
jeden Samstag
11 - 12 Uhr
13- 14 Uhr
Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (Sa)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
21. Juni - 2. November 2025 10 - 18 Uhr Ausstellung: Dünnes Eis - Inuit zur Schau gestellt
im Schlosseintritt inbegriffen
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
6. Juli - 2. November 2025
jeden Sonntag
11 - 12 Uhr Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (So)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
12. Oktober 2025 11 Uhr Auf den Spuren der Brücke-Künstler
Individuelle Termine nach Anfrage möglich.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 15,00 € pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Nur mit vorheriger Anmeldung in der Moritzburg Information!

Tel. 035207 / 85 40, info@kulturlandschaft-moritzburg.de
ab Moritzburg Information bzw. am Roten Haus
25. + 26. Oktober 2025
immer
am letzten Wochenende im Oktober
Sa 10 - 19 Uhr
So 10 - 18 Uhr
Fisch- und Waldfest Moritzburg
01468 Moritzburg
Schlossallee 3 b

November

23. März - 2. November 2025
jeden Sonntag
13 - 14:30 Uhr "Vom Keller bis zum Dach" Sonderführung
Erwachsene 15,00 Euro, Kinder 12,00 Euro
ab 8 Jahre
Bitte um Voranmeldung! Die Sonderführung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
7. Juni - 1. November 2025
jeden Samstag
11 - 12 Uhr
13- 14 Uhr
Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (Sa)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
21. Juni - 2. November 2025 10 - 18 Uhr Ausstellung: Dünnes Eis - Inuit zur Schau gestellt
im Schlosseintritt inbegriffen
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
6. Juli - 2. November 2025
jeden Sonntag
11 - 12 Uhr Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (So)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
November 2025 Beginn: 14 Uhr
Ende: ca. 15:30 Uhr
Einlass ab 13 Uhr
Hengste im Advent Landgestüt Moritzburg
01468 Moritzburg
Schlossallee 1

Dezember 

5. + 6. Dezember 2025 14:30 - 17 Uhr Abendfahrt: Weiß & Heiß erobert Dampfzug
Glühweinfahrt im Dampfzug
Beginn:/Ende: Bahnhof Radebeul Ost
ca. 2,5-stündiges Programm
73,00 Euro/Erwachsener
58,00 Euro/Kind (6 - 14 Jahre)
Veranstalter: SDG Lößnitzgrundbahn

12. - 14. Dezember 2025

Freitag, 12. Dezember - 14 - 20 Uhr
Samstag, 13. Dezember - 10 - 20 Uhr
Sonntag, 14. Dezember - 10 - 18 Uhr
Moritzburger Weihnachtsmarkt

 

auf dem neuen Markttreff am Schlossparkplatz