Informationen über Höhepunkte in der Gemeinde Kottmar 2025
Auf dieser Seite finden Sie spezielle Höhepunkte für den Ort Kottmarsdorf und zugleich den Veranstaltungskalender für die Gemeinde Kottmar, welche aus sieben Ortsteilen besteht.
Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:
www.sc-kottmar.de / www.kottmarsdorf.de
Bockwindmühle www.muehlenverein-sachsen.de
Stationen des Mühlenringweges:
BURK-MÜHLE: 1843 gebaut, heute ein technisches Denkmal. Von 1943
bis 1961 dem Verfall preisgegeben. Seit 1993 nach Rekonstruktion wieder funktionsfähig.
KASTANIE: Weit über 100 Jahre alt. Weiß blühende Roßkastanie mit 4,90 m Umfang.
MODELLE: Originalgetreue Modelle der Burk-Mühle (1983) und einem Umgebindehaus im Garten von Walter Heinrich.
UMGEBINDEHAUS: Eines der wenigen erhaltenen, aber typischen Häuser im Oberlausitzer Baustil in der Gemeinde.
SAMEL-MÜHLE: 1972 brannte das Müllerhaus ab, 2 Jahre später Mühle abgerissen.
TURNHALLE: 1929/30 im Bauhausstil errichtet. 1999 rekonstruiert.
EHRENFRIEDHOF: Im Mai 1945 angelegt nach den letzten sinnlosen Kämpfen zwischen deutschen und russischen Soldaten.
EVANGELISCHE KIRCHE: Erstmals im Jahr 1346 erwähnt. Die jetzige Kirche stammt aus dem Jahr 1736. 1854 erfolgte Turmanbau.
ALTE SCHULE: 1655 erstmals erwähnt, jetzt Ortschaftsbüro.
DÖRING-MÜHLE: 1848 erbaut, reichlich 20 später abgebrannt, in der Nähe von Rumburk wieder errichtet.
Skiclub: Skiheim am Kottmar, 02739 Eibau (03586) 387129
www.sc-kottmar.de
3. Oktober 2009
Neueröffnung "Müllerstübchen"
auf dem Pfarrberg neben der Kottmarsdorfer Bockwindmühle
Terrasse mit herrlichem Blick auf den Kottmar und die Lausitzer Berge
mittwochs bis freitags von 14 - 22 Uhr geöffnet, an den Wochenenden ab 11 Uhr
2016 175 Jahre Mühle Kottmarsdorf
2025
INFO: KOTTMARSDORF ist ein Ortsteil der 2013 neugegründeten Gemeinde Kottmar. Der Gemeinde gehören folgende Orte an: Eibau, Kottmarsdorf, Neueibau, Niedercunnersdorf, Obercunnersdorf, Ottenhain und Walddorf Die Veranstaltungen finden Sie getrennt unter der jeweiligen Ortschaft. |
Vorschau Veranstaltungen Faktorenhof Eibau info@faktorenhof-eibau.de www.faktorenhof-eibau.de |
an jedem letzten Mai-Sonntag 25. Mai 2025 |
Tag des offenen Umgebindehauses Hotline 03583/7211-13; info@umgebindeland.de |
http://www.umgebindeland.de/index.php?lg=de&whl=18000000 |
9. Juni 2025 25. Mai 2026 17. Mai 2027 5. Juni 2028 21. Mai 2029 10. Juni 2030 |
Deutscher Mühlentag verschiedene Veranstaltungen |
an der Bockwindmühle Kottmarsdorf Führungen, Schaudrehen, Flegeldreschen, Personenwiegen auf der Dezimalwaage, Handwerkermarkt |
Backtage 2025 in der Schaubackstube
(jeweils 10 - 17 Uhr)
23. März 2025 |
|
27. April 2025 |
|
7. September 2025 |
|
19. Oktober 2025 | |
23. November 2025 | Weihnachtsbäckerei |
Änderungen vorbehalten! |
Weitere Informationen bei Frau Dreßler unter Tel./Fax (035875) 62395
Änderungen vorbehalten
Bitte informieren Sie sich auch in der Tagespresse !
Besichtigung der Bockwindmühle (Mühlenführung)
vom 1. Mai bis 31. Oktober 2025 an folgenden Tagen:
Sonnabend/Sonntag/Feiertag |
14 - 16 Uhr (Juni, Juli, August bis 17 Uhr) Eintrittspreis: Erwachsene € 3,00 / Kinder € 1,00 |
Montag-Freitag bzw. außerhalb der Öffnungszeiten |
nur nach vorheriger Anmeldung* Eintrittspreis: Grundpreis € 10,- pro Gruppe (gilt nicht für Kindergruppen) zzgl. pro Erwachsenen € 3,00 / pro Kind € 1,00 |
* Für Führungen von Montag bis Freitag oder außerhalb der Öffnungszeiten melden Sie sich bitte mindestens 5 Tage vorher an:
Anmeldungen für Mühlenführungen bei Frau Dreßler,
Tel. (035875) 62395
E-Mail: christadressler@gmx.de
Veranstaltungen an der Mühle 2025
9. Juni 2025 |
32. Deutscher Mühlentag |
30. Juli 2025 |
Ausschank zum Feuerwerk zum Abschluss des Jacobimarktes |
30. Oktober - 2. November 2025 |
Huskytreffen (kein Backstubenbetrieb) |
März
8. März 2025 | 20 Uhr | Irischer Abend mit "Clover" aus Berlin | Dance Hall Kretscham Obercunnersdorf |
15. März 2025 | 20 Uhr |
Faschingstanz Einlass: 19 Uhr |
in der Turnhalle Kottmarsdorf |
16., 23., 30. März 2025 6. April 2025 |
14 - 17 Uhr |
Ostereier verzieren mit Tina Radewaldt Das Heimat- und Humboldtmuseum lädt wieder ein, Christina Radewaldt aus Niedercunnersdorf beim Eierverzieren in sorbischer Art (Wachsbossiertechnik) über die Schulter zu schauen und mitzumachen. Jeweils in der Zeit von 14-17 Uhr zeigt die Volkskünstlerin aber auch andere Techniken und gibt dazu die entsprechenden Erläuterungen. Der Unkostenbeitrag beträgt 2,00 € p.P. Bitte planen Sie etwas Zeit ein, da es evtl. je nach Besucherverkehr zu Wartezeiten kommen kann. |
Faktorenhof Eibau |
23. März 2025 |
Schaubacken Kottmarsdorf Veranstalter: Natur- und Heimatfreunde Kottmarsdorf |
Schaubackstube Müllerhaus |
April
5. April 2025 | 20 Uhr | Tanz in den Frühling | Volkshaus Obercunnersdorf |
13. April 2025 | 11 - 18 Uhr | Frühjahrsmarkt | Faktorenhof Eibau |
19. April 2025 | 14 - 17 Uhr |
Osterhasenfest Veranstalter: Gemeinde Kottmar/Heimat- und Humboldtverein e.V./Faktorenhof Eibau Es erwarten die Osterhasen vom Querxenland alle kleinen und großen Osterhasenfans zu einem lustigen Nachmittag mit Spiel und Spaß im historischen Dreiseitenhof. Höhepunkte sind u.a. das Osternestsuchen im Bauerngarten sowie das „Puppentheater Sternenzauber“ um 16:30 Uhr im Festsaal (Eintritt: 3,00 €) Für Kaffee, Kuchen, süße Leckereien und ein Imbissangebot ist gesorgt. |
Faktorenhof Eibau |
26. April 2025 | 18 Uhr |
Hexenbrennen Veranstalter: Förderverein der OFW Neueibau e.V. |
ehemals Hundesportplatz Neueibau |
26. April 2025 | 18:30 Uhr |
Hexenfeuer Veranstalter: Förderverein der FW Kottmar OFW Ottenhain |
Kulturhaus Ottenhain |
30. April 2025 | 17 Uhr |
Walpurgisfeuer in Obercunnersdorf Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Obercunnersdorf e.V. |
Depot der FF Obercunnersdorf |
30. April 2025 | 18 Uhr |
Hexenbrennen mit Fackelumzug Veranstalter: Förderverein der OFW Walddorf e.V. |
Feuerwehrgerätehaus Walddorf |
30. April 2025 | 18 Uhr |
Walpurgisfeuer Veranstalter: Förderverein der FF Kottmar Ortsfeuerwehr Kottmarsdorf e.V. |
Samelmühlberg und Gerätehaus Kottmarsdorf |
Mai
1. Mai 2025 | 9:30 Uhr |
Volleyballturnier für Volkssportmannschaften Veranstalter: SV Walddorf e.V. |
Faustballplatz Walddorf |
1. Mai 2025 | 10 Uhr |
Frühschoppen mit Blasmusik der Feuerwehrkapelle Berthelsdorf Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Obercunnersdorf e.V. |
|
1. Mai 2025 | 10 Uhr |
29. Löschangriff „Alte TS 8“ Veranstalter: Förderverein der FF Kottmar Ortsfeuerwehr Kottmarsdorf e.V. |
Gerätehaus Kottmarsdorf / Wiese hinter Firma Riedel |
17. - 18. Mai 2025 | jeweils ab 9 Uhr |
165 Jahre Ortsfeuerwehr Obercunnersdorf und 65 Jahre Spielmannszug Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Obercunnersdorf e.V. |
|
24. Mai 2025 | 19 Uhr |
Linedanceabend zum Dancehallfest mit DJ "Eagle Eye Jimmi" Veranstalter: Line Dance Club "Flying Boots" e.V. |
Dance Hall Kretscham Obercunnersdorf |
25. Mai 2025 | 10 Uhr |
Tag des offenen Umgebindehauses Wie mag es bloß drinnen aussehen? Wer die schmucken Umgebindehäuser bewundert, der möchte schon gern mal einen Blick ins Innere werfen. Wie lebt es sich in einem Haus, das oft Jahrhunderte alt ist? Wie fühlt man sich in einer Stube ganz aus Holz? Beengen die kleinen Fenster und niedrigen Decken? Neugierige können das private Leben im Umgebinde entdecken. Dann nämlich dreht sich alles um die einzigartige Volksbauweise. Zum "Tag des offenen Umgebindehauses" laden private Eigentümer, aber auch Firmen und Vereine zum Schauen, Zuhören und Fachsimpeln ein. 2005 wurde der Aktionstag ins Leben gerufen - und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Interesse finden gelungene Sanierungs- und Restaurierungslösungen ebenso wie Handwerkvorführungen und Kinderprogramme. Viele Orte laden zu Führungen ein, die Wissenswertes zu den denkmalgeschützten Bauten vermitteln. Das Programm mit allen teilnehmenden Häusern erhalten Sie in Kürze in der Touristinformationen. |
|
25. Mai 2025 | 10 - 18 Uhr |
Tag des offenen Umgebindehauses Veranstalter: Weberstube Niedercunnersdorf e.V. |
Dorfgemeinschaftshaus Niedercunnersdorf |
25. Mai 2025 | 10:30 Uhr |
musikalischer Frühschoppen an der Dancehall Veranstalter: Line Dance Club Flying Boots e.V. |
Dance Hall Kretscham Obercunnersdorf |
29. Mai - 1. Juni 2025 |
Kettensägenschnitzertreffen auf dem
Beckenberg Veranstalter: Freunde des Beckenberg`s e.V. |
Beckenberg Eibau | |
29. Mai - 1. Juni 2025 |
Internationales Mattenspringen auf den Kottmarschanzen Veranstalter: Ski-Club Kottmar e.V. |
Kottmarschanzen | |
29. Mai 2025 | 10 Uhr |
Himmelfahrt bei der OFw Neueibau Veranstalter: Förderverein der OFW Neueibau e.V. |
Depot der OFW Neueibau |
29. Mai 2025 | 10:30 - 17 Uhr |
Männertagsparty Veranstalter: Schamo e.V. |
Schamotteteich |
Juni
29. Mai - 1. Juni 2025 |
Kettensägenschnitzertreffen auf dem
Beckenberg Veranstalter: Freunde des Beckenberg`s e.V. |
Beckenberg Eibau | |
29. Mai - 1. Juni 2025 |
Internationales Mattenspringen auf den Kottmarschanzen Veranstalter: Ski-Club Kottmar e.V. |
Kottmarschanzen | |
1. Juni - 31. August 2025 |
Die- Frei 10 - 12 / 13 - 16:30 Uhr Sa, So, FT 10 - 17 Uhr |
Ausstellung mit Zigarrenringen, Banderolen und mehr Eine Sammlung von Zigarrenringen und Banderolen aus alten Zeiten. Eintritt: 2 €, ermäßigt 1 € |
Faktorenhof Eibau |
9. Juni 2025 | 10 - 17 Uhr |
Deutscher Mühlentag verschiedene Veranstaltungen |
an der Bockwindmühle Kottmarsdorf |
13. - 15. Juni 2025 | 13.06. ab 17 Uhr bis 15.06. um 15 Uhr |
4. Schweidnitzer Truckernacht-Sommerfest und Truckertreffen Veranstalter: Niedercunnersdorfer Trucker-& Countryclub e.V. |
Festplatz Niedercunnersdorf |
27. - 29. Juni 2025 | 31. Eibauer Bierzug | Sportplatz und Volkshaus Eibau |
Juli
1. Juni - 31. August 2025 |
Die- Frei 10 - 12 / 13 - 16:30 Uhr Sa, So, FT 10 - 17 Uhr |
Ausstellung mit Zigarrenringen, Banderolen und mehr Eine Sammlung von Zigarrenringen und Banderolen aus alten Zeiten. Eintritt: 2 €, ermäßigt 1 € |
Faktorenhof Eibau |
3. - 6. Juli 2025 | offenes SVN Sommerferiencamp | Berglandarena Neueibau | |
5. + 6. Juli 2025 |
05.07.25 12 - 22 Uhr 06.07.25 11 - 18 Uhr |
Historisches Lager am Lerchenberghof Mittelaltermarkt Veranstalter: RV Ponyhof Eibau e.V. - Lerchenberghof |
Lerchenberghof |
18. + 19. Juli 2025 | ab 19 Uhr | "Schamo Beachparty" | Schamotteteich bei Eibau |
30. Juli 2025 | 18 Uhr | Ausschank zum Abschlussfeuerwerk des Jakobimarktes | Samelmühlberg Grillhütte neben Turnhalle Kottmarsdorf |
August
1. Juni - 31. August 2025 |
Die- Frei 10 - 12 / 13 - 16:30 Uhr Sa, So, FT 10 - 17 Uhr |
Ausstellung mit Zigarrenringen, Banderolen und mehr Eine Sammlung von Zigarrenringen und Banderolen aus alten Zeiten. Eintritt: 2 €, ermäßigt 1 € |
Faktorenhof Eibau |
2. August 2025 | 13:30 Uhr |
Sensenfest Veranstalter: Natur-und Heimatfreunde Ottenhain e.V. |
Feldscheune Ottenhain |
8. - 10. August 2025 | Cunnersdorfer Schissn | Sportplatz Niedercunnersdorf | |
15. - 17. August 2025 |
2. Oldtimerfestival Oberlausitz Veranstalter: Priv. Schützengesellschaft Niedercunnersdorf e.V. |
Festplatz Niedercunnersdorf | |
16. + 17. August 2025 | 21 Uhr | KunstBus 2025 mit dem traditionellen Kammermusikfest Oberlausitz (15. - 22. August 2025) | in den Gemeinden der Oberlausitz |
21. August 2025 |
Tag der Oberlausitz
Veranstaltungen der Mitglieder an verschiedenen Orten (siehe aktuell im Veranstaltungskalender des Lusatia-Verbandes) |
im südlichen Landkreis Görlitz | |
29. - 31. August 2025 | Faustballtage am Kottmar | Faustballplatz Walddorf |
September
6. September 2025 | 10 Uhr |
30 Jahre Jugendfeuerwehr Kottmarsdorf/Tag der offenen Tür Veranstalter: Förderverein der FF Kottmar Ortsfeuerwehr Kottmarsdorf e.V. |
Gerätehaus Kottmarsdorf |
7. September 2025 | 10 - 18 Uhr |
11. Oberlausitzer Classic Tag Oldtimer, Attraktionen und Teilemarkt Es erwarten Sie Handwerker und Dienstleister rund um das Thema Oldtimer. Auch eine Motorsport Ausstellung, Kinderanimation, Stationärmotoren und weitere Überraschungen werden zu sehen sein. Privatfahrzeuge sind gerne gesehen und können ausgestellt werden, die Einfahrt dafür ist am Veranstaltungstag ab 8 Uhr ganztägig möglich. Auch Vereine und Clubs haben die Möglichkeit sich bei uns zu präsentieren. Fahrer, die im Oldtimer anreisen, haben freien Eintritt und freies Parken auf dem Messegelände. |
auf dem Freigelände der Messe Löbau |
7. September 2025 | 10 - 17 Uhr | Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf | Schaubackstube Müllerhaus |
14. September 2025 |
Tag des offenen
Denkmals Motto Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? |
Gemeinde Kottmar | |
14. September 2025 | 11 - 18 Uhr |
Tag des offenen Denkmals Anlässlich dem Tag des offenen Denkmals, öffnet das Schloss Ottenhain die Türen. Es werden Führungen durch das Schloss inklusive Uhren- und Turmzimmer (bei gutem Wetter auch Aussichtsplattform/Zinnen) angeboten. Gräfin Crome nutzte das Turmzimmer als Malatelier. Die Ottenhainer Künstlerin Katja Kristen wird diese Tradition neu beleben und ihre Arbeiten präsentieren. Der Eintritt ist frei. Für Speisen und Getränke sorgt die OFW Ottenhain. - unter Vorbehalt |
Schloss Ottenhain |
14. September 2025 | 10 - 18 Uhr |
Wollzirkus Veranstalter: Natur- und Heimatfreunde Ottenhain e.V. |
rund um das Schloss Ottenhain |
19. - 21. September 2025 |
Dorf- und Abernfest Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt! |
am Depot der FFW Obercunnersdorf und am "Haus des Gastes" | |
20. September 2025 | 10 Uhr |
Schwedenschach für die
Familien Veranstalter: Turnverein Kottmarsdorf e.V. |
Turnhalle Kottmarsdorf |
28. September 2025 | 11 Uhr |
Herbstmarkt auf dem Faktorenhof HERBST IST, WENN BÄUME KONFETTI WERFEN- Der Herbst ist eine wundervolle Jahreszeit, um sich gemütlich zu treffen und die herbstlichen Farben und Düfte zu genießen. Unser traditioneller Herbstmarkt ist da die beste Gelegenheit dafür. In der Zeit von 11-18 Uhr erwarten euch regionale Händler mit einer Vielzahl von herbstlichen Produkten. Freut euch nicht nur auf handgefertigte Dekoartikel und Kunstwerke, die übrigens perfekt sind um das Zuhause in eine gemütliche Herbstoase zu verwandeln, sondern auch auf kulinarische Spezialitäten. Für das leibliche Wohl aller Marktbesucher sorgt u.a. das Team der Gaststätte „Eibauer Brauhaus“ im Faktorenhof. |
Faktorenhof Eibau |
Oktober
19. Oktober 2025 |
Schaubacken mit Zwiebelkuchen Veranstalter: Natur- und Heimatfreunde Kottmarsdorf |
Schaubackstube Müllerhaus | |
25. Oktober 2025 | 9 Uhr |
Tischtennisturnier Veranstalter: Turnverein Kottmarsdorf e.V. |
in der Turnhalle Kottmarsdorf |
25. Oktober 2025 | 19 Uhr |
"Erstaunliches zum Träumen" Teil 4 Der magische Salon in Eibau wird wieder eröffnet! Einlass ab 18 Uhr - Eintritt 20,00 € p.P. Mindestteilnehmerzahl 20 Personen! |
Faktorenhof Eibau |
31. Oktober 2025 | 13 - 20 Uhr |
Halloweenfest Veranstalter: RV Ponyhof Eibau e.V. - Lerchenberghof |
Lerchenberghof |
31. Oktober 2025 | 16 - 21 Uhr |
kleines Kürbisfest Veranstalter: Weberstube Niedercunnersdorf e.V. |
Dorfgemeinschaftshaus Niedercunnersdorf |
November
8. November 2025 | 10 - 17 Uhr |
Pokalkegeln Veranstalter: SV Niedercunnersdorf Uhrzeit: |
Kegelsportanlage Niedercunnersdorf |
22. November 2025 | 15 - 20 Uhr |
Eibauer Lichterweg Der November ist da. Das bedeutet die Tage werden wieder kürzer und die Abende laden zu gemütlichen Stunden ein. Überall beginnen die ersten Lichter zu leuchten und die Straßen und Häuser erstrahlen in einem warmen Glanz. Diese stimmungsvolle Atmosphäre eignet sich perfekt für unseren nunmehr 6ten „Eibauer Lichterweg“ Dieser findet am Samstag, den 22. November 2025 statt. Zwischen dem Faktorenhof und der Drogerie Kroker wird ab 15 Uhr entlang der B 96 wieder zum Schlemmen, Bummeln und Erleben eingeladen. Geschäfte, Händler und Vereine sorgen nicht nur für ein abwechslungsreiches Programm sondern auch für das leibliche Wohl aller Besucher. Freut euch auf feinste Grillspezialitäten, verschiedenste regionale Köstlichkeiten, Snacks u.v.m. Auch in diesem Jahr halten unsere teilnehmenden Händler viele tolle Überraschungen für euch bereit! |
Gemeinde Kottmar |
23. November 2025 | 10 - 17 Uhr | Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf | Schaubackstube Müllerhaus |
29. November 2025 |
Sa 9 - 17 Uhr So 9 - 16 Uhr |
Lokalschau Veranstalter: Kleintierzüchterverein Niedercunnersdorf u.U. e.V. |
Vereinsheim der Kleintierzüchter Niedercunnersdorf |
29. November 2025
15 Uhr
Kottmarsdorfer Weihnachtsmarkt
Veranstalter: Förderverein der FF Kottmar Ortsfeuerwehr Kottmarsdorf e.V.
rund um die Bäckerei Jarmer
Dezember
6. Dezember 2025
Weihnachtsmarkt
14 Uhr
Haus des Gastes Obercunnersdorf
13. Dezember 2025
Weihnachtliches Treiben
15 - 21 Uhr
Veranstalter: Weberstube Niedercunnersdorf e.V.
am Dorfgemeinschaftshaus Niedercunnersdorf
14. Dezember 2025
13 - 19 Uhr
Historischer Handwerkerweihnachtsmarkt
Lerchenberghof
24. Dezember 2025
Wichteln am Faktorenhof
Der Weihnachtsmann, Wichtel und Frau Holle kommen
10:30 Uhr
Faktorenhof Eibau
info@faktorenhof-eibau.de
www.faktorenhof-eibau.de