Informationen über Höhepunkte in
Großräschen 2025

 

Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:

PLZ/Ort
Sorte
 

 

www.umgebindeland.de
www.back-to-future.de

www.tag-der-sachsen.de
www.tag-des-offenen-denkmals.de 

G r o ß r ä s c h e n
Ortsteile:

Allmosen
Barzig
Dörrwalde
Freienhufen
Saalhausen
Wormlage
Woschkow

Amtsfreie Stadt Großräschen mit den Ortsteilen: Dörrwalde (1974), Freienhufen (1997), Woschkow (1998), Allmosen (2001), Barzig (2001), Saalhausen (2001) und Wormlage (2001)

Stadt Großräschen
Seestraße 16
01983 Großräschen
Tel.: (03 57 53) 27 0
Fax: (03 57 53) 27 113
Internet: www.grossraeschen.de
E-Mail:
info@grossraeschen.de
Sprechzeiten
Di : 9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Do: 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr

Verkehrsanbindung
Autobahn A 13, Anschlussstelle Großräschen,
Bundesstraßen B 96 und B 169,
Bahnhof im Ort: südlich verkehrende Regionalbahn nach Berlin und Potsdam,
Flughäfen: Berlin ca. 120 km, Dresden ca. 60 km

Carnevalclub "Rot-Weiß" e. V.
Präsident: Herr Peter Weiser
Tel.: 035753 / 5675
www.gcc-grossraeschen.de
Country Club "Wild Mustang"
Vorsitzender: Falko Golembieski
Tel.: 035753 / 14036
Fax: 035753 / 16802
www.wild-mustang.de
Christliche Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Adventjugend
Ansprechpartner: Lothar Baberowski
Tel.: 035753 / 12459
www.cpa-seeadler.de.vu
Fanfarenzug Großräschen
Abteilung des SV Großräschen e. V.
Vorsitzende: Frau Krull
www.fanfarenzug-grossraeschen.de
Großräschener Vogelliebhaberclub e. V.
Vorsitzender: Herr Peter Szymczak
Tel.: 035753 / 14459
www.vogelliebhaberclub.de
Großräschner Orgelkonzerte e. V.
Vorsitzender: Herr Rudolf Bönisch
Tel.: 035753 / 14769
www.orgelklang.de
Kulturförderverein Stadt Großräschen e. V.
Vorsitzender: Herr Thomas Zenker
Tel.: 035753 / 27 111
www.kfv-grossraeschen.de
Laufgruppe Ilse-See/Sportverein Großräschen e. V.
Ansprechpartner: Herr Olaf Roos
Tel.: 035753 / 5276
www.lg-ilse.de
Lausitzer Modelleisenbahnverein Großräschen e. V.
Vorsitzender: Herr Holger Findeisen
Tel.: 03573 / 790345
www.hfindeisen-sfb.de
Oase Großräschen e. V.
Ansprechpartner: Christiane Baberowski
Tel.: 035753 / 12459
www.oase.de.tt
Sportverein Großräschen e. V. / Abteilung Wintersport
Geschäftsstelle: Chransdorfer Str. 2, 01983 Großräschen
Ansprechpartner:
Herr Günter Dick, Tel.: 035753 / 14023
Herr Stefan Willrich, Tel.: 035753 / 16787
www.flockenweiss.de
Sportverein Großräschen e. V.
Geschäftsstelle: Chransdorfer Str. 2, 01983 Großräschen
Präsident: Herr Dürr, Tel.: 035753 / 5085
Geschäftsführer: Herr Lüdecke, Tel.: 035753 / 6010
Abteilungen:
- Tischtennis:
www.frank-drozdowski.de/sportverein-grossraeschen-tischtennis
- Tennis, Wandern, Kraftsport, Gymnastik, Handball,
- Laufgruppe Ilse-See, Leichtathletik,
- Volleyball:
www.frank-drozdowski.de/sportverein-grossraeschen-volleyball
- Fußball, Kegeln,
- Fanfarenzug, Basketball, Wintersport (s. u.)

 IBA-Card gibt Preisnachlass im Fürst-Pückler-Land

www.iba-see.de 

Ausflug mit dem Drahtesel
Die Stadt mit ihren Ortsteilen ist im Radwanderwegenetz des Landkreises OSL eingebunden. Die entsprechende Radwanderkarte erhalten sie im Rathaus Großräschen.
Die Bergbautour ist zu finden unter:
www.niederlausitzer-bergbautour.de.
Weitere Informationen über Tourismus-Angebote in der Niederlausitz finden
Sie unter:
Niederlausitzer Seen e.V..

 

2025

jeden Sonntag
15 Uhr

Mühlenführung
nach Voranmeldung
(Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen)
historisches Denkmal der Region hautnah zu erleben
Möglichkeit einen abweichenden Termin zu vereinbaren.
Kosten pro Person: 3 Euro

Dörrwalder Mühle

Februar

jeden Montag 17 - 18 Uhr Sprachtraining für Erwachsene
Eine herzliche Einladung an alle, die sich in deutscher Sprache üben wollen.
Rückfragen gern an hesse@wertewandel-verein.de oder mobil 01520 3929722.
Quartierstreff
Chransdorfer Str. 2a
01983 Großräschen
(Seiteneingang Sportgebäude)
jeden 3. Montag im Monat 17 Uhr
Demokratiecafé
Das Demokratiecafé bietet eine offene Kommunikationsplattform für alle, die sich mit Demokratie beschäftigen möchten. In den Diskussionsrunden können Aktionen oder Projekte entstehen, die von den Teilnehmern und -innen selbst umgesetzt werden. Es fördert den Austausch unterschiedlicher Perspektiven, stärkt das gegenseitige Verständnis und sensibilisiert die Gäste für die Bedürfnisse der anderen. Ziel ist es, gemeinsam herauszufinden, was für ein gutes Zusammenleben notwendig ist und wie man dies zusammen erreichen kann.
Quartierstreff
jeden Freitag 15 - 17 Uhr Perlenweben
Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.
Quartierstreff
20. Februar 2025 15 - 19 Uhr Blutspende
Bitte vorab Termin vereinbaren. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!
Alle DRK-Blutspendetermine unter www.blutspende.de (bitte das entsprechende Bundesland anklicken) oder über das Servicetelefon 0800 11 949 11 (kostenlos erreichbar aus dem Dt. Festnetz).
Friedrich-Hoffmann-Oberschule Großräschen
Seestr. 66
01983 Großräschen
Telefon (035753) 5201
21. Februar 2025 20 Uhr Freaky Friday der Jugendkarneval des GCC
Einlass 19 Uhr
Eintritt: 8 €
Vorverkauf : Pizzeria Verona, Gartenbau Luka-Lebus oder an der Abendkasse
Kurmärker Bürgerhaus
Seestr. 1 - 2
01983 Großräschen
Telefon (035753) 26 111 Vermietung
Telefon (035753) 26 120 Touristeninformation / Kartenverkauf
22. Februar 2025 15:30 Uhr KARNEVAL FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN
Motto: „Räschen wie es singt und lacht, Berufe und Uniformen, seht was der GCC draus macht“
Kurmärker Bürgerhaus
Seestr. 1 - 2
27. Februar 2025 19 Uhr Weiberfastnacht des GCC
Einlass 18 Uhr
Eintritt: 15 €
Vorverkauf : Pizzeria Verona, Gartenbau Luka-Lebus oder an der Abendkasse
Kurmärker Bürgerhaus
Seestr. 1 - 2

März

1. März 2025 20 Uhr Prunksitzung des GCC
Der Carneval für alle "Fans des Carnevals"
Einlass 19 Uhr
Eintritt: 17 €
Vorverkauf : Pizzeria Verona, Gartenbau Luka-Lebus oder an der Abendkasse
Kurmärker Bürgerhaus
Seestr. 1 - 2
01983 Großräschen
Telefon (035753) 26 111 Vermietung
Telefon (035753) 26 120 Touristeninformation / Kartenverkauf
1. März 2025 19 Uhr
Ein Lied geht um die Welt
eine kleine musikalische Weltreise mit Liedern und bekannten Melodien aus Operette, Musical und Film
Mitwirkende
Carmen Schubert - Sopran
Riccardo Gunder - Klavier
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Ihre Spende.
Wormlage - Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Wormlage
Kirchstr. 13
01983 Großräschen OT Wormlage
Telefon (035754) 1256
3. März 2025 16 Uhr
Rosenmontagsparty des GCC
Der Carneval für alle Junggebliebenen inklusive Kaffee und Kuchen
Einlass 15 Uhr
Eintritt: 11 €
Vorverkauf : Pizzeria Verona, Gartenbau Luka-Lebus oder an der Abendkasse
Kurmärker Bürgerhaus
Seestr. 1 - 2
8. März 2025 10 - 14 Uhr Ausbildungsmesse
der Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters
Eintritt frei
BASF Kulturhaus Schwarzheide
Schipkauer Str. 1
01987 Schwarzheide
13. März 2025 14:30 Uhr Frauentagsveranstaltung
Anlässlich der Brandenburgischen Frauenwoche 2025 lädt das Mehrgenerationenhaus "Ilse" herzlich zur Frauentagsveranstaltung mit kleinem Unterhaltungsprogramm ein.
Einlass: 14 Uhr
Um telefonische (Tel: 035753 3164) oder persönliche Voranmeldung wird gebeten.
Über Ihr Kommen und eine kleine Spende freut sich das Team des Mehrgenerationenhaus Ilse in Großräschen.
Veranstalter
Mehrgenerationenhaus "Ilse" Großräschen
Rudolf-Breitscheid-Str. 5
01983 Großräschen
Telefon (035753) 3164
Kurmärker Bürgerhaus
Seestr. 1 - 2
28. März 2025 17 Uhr Lesung Bernd Brückner: An Honeckers Seite
Buch "An Honeckers Seite: Der Leibwächter des Ersten Mannes"
Reservierungen bzw. Karten in der Bibliothek Großräschen Tel: 0335753/ 27 174
Veranstalter
Stadtbibliothek Großräschen
Seestr. 1
01983 Großräschen
Telefon (035753) 27174
Kurmärker Bürgerhaus
Seestr. 1 - 2

April

12. März 2025 10 - 12 Uhr Großräschener Frühjahrsputz
Auch Ideen für eigene Aktionen werden gern entgegengenommen!
Veranstalter
Sozialer Zusammenhalt / Soziale Stadt
Chransdorfer Str. 2 a
01983 Großräschen
Mobiltelefon (0152) 03929722
im gesamten Stadtgebiet
13. April 2025 16 Uhr Konzert in der Passionszeit in der Freienhufener Kirche
18. April 2025 10 Uhr Osterbasteln in Dörrwalde
Eier werden gefärbt und verziert!
 
19. April 2025 19 Uhr Kleiner Ostertanz und Osterfeuer auf dem Festplatz in der Waldstraße Allmosen

 April 2025
Der Osterhase an der Mühle

Dörrwalder Mühle

30. April 2025

18 Uhr

Maibaum stellen und Maifeuer
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

auf dem Festplatz in der Waldstraße Allmosen

Juni

9. Juni 2025   Pfigstmontag
DEUTSCHER MÜHLENTAG mit traditionell buntem Programm
Friedrich-Hoffmann-Oberschule Großräschen
Seestr. 66
01983 Großräschen
Telefon (035753) 5201
Telefax (035753) 690117
28. Juni 2025 10 Uhr Fußballturnier
5 bis 6 Mannschaften kämpfen um den Pokal des Dorfclubs.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine Hüpfburg für unsere kleinen Gäste gibt es auch.
auf dem Sportplatz in der Waldstraße Allmosen

September

14. September 2025   Tag des offenen Denkmals  
20. + 21. September 2025 14:30 Uhr Dorffest Allmosen auf dem Festplatz in der Waldstraße Allmosen

Dezember

. Dezember 2025
18 Uhr
Nikolausveranstaltung

Der Nikolaus begrüßt Sie um 18 Uhr mit einem wärmenden Punsch im romantischen Innenhof der Dörrwalder Mühle. Es erwartet Sie ein besonderer Nikolausabend in einer historischen Kulisse. Genießen Sie ein kulinarisches Nikolausmenü und lassen Sie sich vom Nikolaus an diesem Abend mit der ein oder anderen Überraschung gut unterhalten.
Preis p.P.: 35,00 € inkl. Nikolausmenü. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 35 Personen.
Restaurant "Zur Mühle"

Dezember 2025
Weihnachtsmarkt Großräschen

  20. Dezember 2025

15:30 Uhr
Weihnachtsmarkt in Allmosen
auf dem Sportplatz Waldstraße
01983 Großräschen OT
Allmosen

2025
     Weihnachtsmarkt der GutsMuths Grundschule
 Der Förderverein ab 16 Uhr zum Weihnachtsmarkt der GutsMuths Grundschule ein. Durch einen kleinen Trödelmarkt, Bastelangebote und Leckereien wird Geld für die Schule gesammelt. Die Kinder des Schulchores und der Projektgruppen gestalten das weihnachtliche Rahmenprogramm.
Eine Feuerschale und festlich geschmückte Markthütten auf dem Schulhof schaffen gemütliche Vorweihnachtsstimmung.
Alle Gäste sind herzlich willkommen!
16 Uhr
Großräschen, GutsMuths Grundschule

 

2026

jeden Sonntag
15 Uhr

Mühlenführung
nach Voranmeldung
(Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen)
historisches Denkmal der Region hautnah zu erleben
Möglichkeit einen abweichenden Termin zu vereinbaren.
Kosten pro Person: 3 Euro

Dörrwalder Mühle

Ostern in Großräschen

Die Osterfeuer brennen wieder!
Allmosen - 20 – 3:30 Uhr auf der Fläche am Rodelberg in der Waldstraße
Barzig - 18 – 24 Uhr auf der Fläche vor dem Friedhof
Saalhausen - 20 – 24 Uhr auf der Wiese, hinter dem Grundstück von Christoph Gropp, ca. 150 m westlich der Ortslage Saalhausen
Wormlage - 18 – 3 Uhr auf der Wiese hinter dem ehemaligen Speicher des Gutshofes, am Park in Wormlage
Katholische Kirche in Großräschen - 17 - 24 Uhr auf der Fläche hinter der Katholischen Kirche
Freiwillige Feuerwehr Großräschen, Ortswehr Großräschen-Ost - 18 – 3 Uhr auf der Festwiese am Lerchenweg in Großräschen-Ost.
Das Ziel für Ihren Osterspaziergang - Ostern an den IBA- Terrassen!
Karfreitag- Ostermontag täglich 10 – 16 Uhr geöffnet, Ostersonntag bis 17 Uhr!
Österliches Eiermalen für Kinder