Veranstaltungen in Greiz / Vogtland 2025 bis 2026
2025
Feste/Feiern Höhepunkte |
Kinder Jugendliche |
bis 23. Februar 2025 | geschlossen | Museum im Oberen Schloss Greiz | |
6. Dezember 2024 - 21. April 2025 | Die - So 10 - 16 Uhr |
Murmelbahn-Landschaften Die längste Murmelbahn im Vogtland von Dietmar Reinhardt |
Museum im Unteren Schloss Greiz |
1. Februar - 27. April 2025 | Die - So 10 - 16 Uhr |
Sonderausstellung: Lebensspuren Horst Sakulowski - Konrad Henker |
Museum im Unteren Schloss Greiz |
9. März - 25. April 2025 | Die - So 10 - 16 Uhr |
Sonderausstellung Ich habe die tschechische Sprache geheiratet - Reiner und Elisabeth Kunze |
Museum im Oberen Schloss Greiz |
Februar
19. Februar 2025 | 10 . 19Uhr |
Eislaufen in der Greizer Eishalle Für den kleinen Hunger zwischendurch sorgt der Imbiss auf der Greizer Eisfläche. Bitte beachten: Nur Barzahlung möglich! |
Eishalle Greiz An der Eisenbahn 10 Telefon: 03661 676724 |
19. Februar 2025 | 14:30, 17, 20 Uhr |
In Liebe, Eure Hilde Filmclub „Casino“ Greiz e.V. und Kino UT 99 „Der besondere Film“ wahre Geschichte von Hilde und Hans Coppi Regie: Andreas Dresen / Deutschland 2024 / 124 Min. / ab 12 Jahre / |
UT 99 Kinocenter Greiz Thomasstraße 6 |
20. Februar 2025 | 19:30 Uhr |
Klavierabend mit Daniel Heide im Museum im Unteren Schloss Tickets gibt es für 15 € an der Abendkasse |
Unteres Schloss Greiz Burgplatz 12 07973 Greiz |
22. Februar 2025 | 11 - 18 Uhr | Kunst-, Handwerk- & Kreativmarkt |
Vogtlandhalle
Greiz Carolinenstraße 15 |
22. Februar 2025 | 14 Uhr |
Stadtführung im Sitzen Hinsetzen, entspannen und lauschen Stadtführungen sind eine schöne Möglichkeit, Sehenswürdigkeiten erklärt zu bekommen oder Geschichten und Geheimnisse aus längst vergangener Zeit zu erfahren. Doch manchmal fällt es älteren oder gehbehinderten Menschen schwer entlang des Kopfsteinpflasters der historischen Altstadt zu flanieren oder gar den Schlossberg zu erklimmen. Bei unserer Stadtführung im Sitzen gehen Sie mit uns trotzdem auf Tour und lernen Wissenswertes zur Stadtgeschichte, sowie Geschichten und Anekdoten aus dem alten Greiz anhand von zahlreichen Abbildungen kennen. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie eine Führung der besonderen Art. Preis: Erw. 5,00 €/ Kinder und Jugendliche 3,00 € TIPP: Die Stadtführung im Sitzen ist besonders für Pflegeheimbewohner, Menschen im betreuten Wohnen, Seniorenvereine oder gehbehinderte Menschen geeignet und kann jederzeit zum Wunschtermin reserviert werden. |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12 Unteres Schloss Telefon: 03661 / 68 98 15 tourismus@greiz.de |
22. Februar 2025 | 15 Uhr |
Kaffee und Karneval Genießen Sie unser diesjähriges Programm mit einer Tasse Kaffee und hausgebackenen Kuchen unserer Mitglieder. Veranstalter Obergrochlitzer Karnevalsverein e. V. Auf der Windhöhe 18 07973 Greiz Telefon: +49 3661 671051 E-Mail: info@okv1990.de |
Turnhalle Obergrochlitz Auf der Windhöhe 18 07973 Greiz |
22. Februar 2025 | 16:30 Uhr |
Seniorenfasching Einlass: 15 Uhr Veranstalter Elsterberger Faschingsclub e.V. Karl-Marx-Straße 25 07985 Elsterberg Ansprechpartner: Marcus Walter Telefon: 0175/4989668 E-Mail: marcus.walter@elsterberger-faschingsclub.de |
Burgkeller Elsterberg Karl-Marx-Straße 25 07985 Elsterberg |
22. Februar 2025 | 19:30 Uhr |
Schürzenball der Greizer Faschingsgesellschaft Veranstalter Greizer Faschingsgesellschaft e.V. Waldhausstraße 5 07973 Greiz Ansprechpartner: Michael Böttger Telefon: +49 176 61061571 E-Mail: michaelboettger76@gmx.de Infos über Instagramm und Facebook |
Sportschule Kurt Rödel Vater-Jahn-Straße 2 07973 Greiz |
23. Februar 2025 | 10 - 18 Uhr | Kunst-, Handwerk- & Kreativmarkt |
Vogtlandhalle
Greiz Carolinenstraße 15 |
23. Februar 2025 | 15 Uhr |
Kinderfasching Einlass: 14 Uhr Veranstalter Elsterberger Faschingsclub e.V. Karl-Marx-Straße 25 07985 Elsterberg Ansprechpartner: Marcus Walter Telefon: 0175/4989668 E-Mail: marcus.walter@elsterberger-faschingsclub.de |
Burgkeller Elsterberg Karl-Marx-Straße 25 07985 Elsterberg |
23. Februar 2025 | 15 Uhr |
Kinderfasching der Greizer Faschingsgesellschaft Veranstalter Greizer Faschingsgesellschaft e.V. Waldhausstraße 5 07973 Greiz Ansprechpartner: Michael Böttger Telefon: +49 176 61061571 E-Mail: michaelboettger76@gmx.de Für unsere Kleinsten wird viel geboten. Zuckerwatte, Glücksrad, Spiele und ein kleines Programm ist hier geplant. Infos über Instagramm und Facebook |
Sportschule Kurt Rödel Vater-Jahn-Straße 2 07973 Greiz |
26. Februar 2023 | 18 Uhr |
Erzähle-ein-Märchen-Tag Die etwas andere Märchenstunde für Erwachsene Unsere Märchentante, besser bekannt als Gästeführerin Johanna Kühnast, nimmt alle mit auf eine Reise durch die bekanntesten Märchen. Und auch der Humor kommt bei dieser ganz besonderen Märchenstunde nicht zu kurz, wenn sich die bekannten Märchenprotagonisten in der heutigen Zeit wiederfinden. Um die Ecke denken heißt es dann zum Abschluss der Stunde beim Märchenrätsel. Hier kann getestet werden, wie viele Märchen im Gedächtnis geblieben sind. Um Vorreservierung wir gebeten! 5,00 € p.P. / erm. 3,00 € |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12 / Unteres Schloss 07973 Greiz Telefon: 03661 / 68 98 15 tourismus@greiz.de |
27. Februar 2025 | 19:30 Uhr |
Weiberfasching der Greizer Faschingsgesellschaft Veranstalter Greizer Faschingsgesellschaft e.V. Waldhausstraße 5 07973 Greiz Ansprechpartner: Michael Böttger Telefon: +49 176 61061571 E-Mail: michaelboettger76@gmx.de Infos über Instagram und Facebook |
Sportschule Kurt Rödel Vater-Jahn-Straße 2 07973 Greiz |
28. Februar 2025 | 19:30 Uhr |
6. Sinfoniekonzert Einführung 18:45 Uhr Ludwig van Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61 John Williams: STAR WARS-Suite |
Vogtlandhalle
Greiz Carolinenstraße 15 |
März
1. + 22. März 2025 20. April 2025 |
14 Uhr |
Stadtführung Greiz - fürstlich vogtländisch Preise: Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,00 € |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12/ Unteres Schloss 07973 Greiz Telefon: 03661 / 68 98 15 E-Mail: tourismus@greiz.de |
Der etwa eineinhalbstündige Rundgang führt Sie durch die historische Altstadt der ehemaligen Residenzstadt
Greiz. Erfahren Sie wie das Haus „Reuß Aelterer Linie“ die Geschichte nachhaltig geprägt hat und lernen Sie die wichtigsten Bauwerke kennen. Flanieren Sie wie einst Fürst Heinrich
XXII. und Fürstin Ida entlang der Stadtkirche St. Marien, vorbei an der Alten Wache zum Greizer Schlossgarten. Beachtenswerte Architekturdekors des Jugendstil- Ensembles sowie weitere
Greizer Besonderheiten werden dabei ihren Weg kreuzen. Tipp: Die öffentliche Tour können Sie auch ganz privat oder kleinen Gruppe nach ihren Wünschen in der Tourist-Information buchen. |
|||
1. März 2025 | 19 Uhr |
Christian Henze & Peter Imhof - Friss oder Stirb Futter für die Lachmuskeln Sternekoch Christian Henze und TV Moderator Peter lmhof Tickets gibt es in der Vogtlandhalle Greiz (info@vogtlandhalle.de - 03661 62880 ) oder in der Tourist-Information Greiz (tourismus@greiz.de | 03661 703-293) sowie bei eventim und reservix. |
Vogtlandhalle
Greiz Carolinenstraße 15 |
1. März 2025 | 19:30 Uhr |
Faschingsball der Greizer Faschingsgesellschaft Infos über Homepage und Instagramm und Facebook |
Sportschule Kurt Rödel Vater-Jahn-Straße 2 07973 Greiz |
1. März 2025 | 20:11 Uhr |
1. Festsitzung Obergrochlitzer Karnevalsvereins Programm mit Tänzen, Büttenreden und Witz Nach dem Programm geht es mit der Musik unseres DJs bis in die Nacht weiter. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Veranstalter Obergrochlitzer Karnevalsverein e. V. Auf der Windhöhe 18 07973 Greiz Telefon: +49 3661 671051 E-Mail: info@okv1990.de |
Turnhalle Obergrochlitz Auf der Windhöhe 18 07973 Greiz |
1. März 2025 | 20:11 Uhr |
2. Faschingsveranstaltung Veranstalter Elsterberger Faschingsclub e.V. Karl-Marx-Straße 25 07985 Elsterberg Ansprechpartner: Marcus Walter Telefon: 0175/4989668 E-Mail: marcus.walter@elsterberger-faschingsclub.de |
Burgkeller Elsterberg Karl-Marx-Straße 25 07985 Elsterberg |
2. März 2025 | 17 Uhr |
Christoph
Kuch - Ich weiß. Mentalmagier Tickets gibt es ab sofort in der Vogtlandhalle Greiz (info@vogtlandhalle.de | 03661 62880 ) oder in der Tourist-Information Greiz (tourismus@greiz.de | 03661 703-293) sowie auf eventim.de und reservix.de |
Vogtlandhalle
Greiz Carolinenstraße 15 |
3. März 2025 | 13 Uhr |
Rosenmontagsumzug in Greiz Ca. 13 Uhr startet der prachtvoller Umzug mit vielen Faschingsvereinen aus der Umgebung durch die Stadt Greiz. Anschließend folgt ein Programm mit Spielen und tänzerischen Einlagen auf dem Westernhagenplatz in Greiz. |
Von Westernhagen Platz Greiz |
4. März 2025 | 15 Uhr |
Kinderfasching Spiel und Spaß mit einem kurzen Programm der Kinder- und Jugendgruppen Veranstalter Obergrochlitzer Karnevalsverein e. V. Auf der Windhöhe 18 07973 Greiz Telefon: +49 3661 671051 E-Mail: info@okv1990.de |
Turnhalle Obergrochlitz Auf der Windhöhe 18 07973 Greiz |
4. März 2025 | 20:11 Uhr |
2. Festsitzung Obergrochlitzer Karnevalsvereins Programm mit Tänzen, Büttenreden und Witz Nach dem Programm geht es mit der Musik unseres DJs bis in die Nacht weiter. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Veranstalter Obergrochlitzer Karnevalsverein e. V. Auf der Windhöhe 18 07973 Greiz Telefon: +49 3661 671051 E-Mail: info@okv1990.de |
Turnhalle Obergrochlitz Auf der Windhöhe 18 07973 Greiz |
7. März 2025 | 16 Uhr |
Rudy
Giovannini - „Solokonzert“ Der Caruso der Berge live Tickets gibt es ab sofort in der Vogtlandhalle Greiz (info@vogtlandhalle.de | 03661 62880 ) oder in der Tourist-Information Greiz (tourismus@greiz.de | 03661 703-293) sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. |
Vogtlandhalle
Greiz Carolinenstraße 15 |
8. März 2025 | 11 - 18 Uhr |
Zölli-Express Sonderfahrt "Frauentag auf dem Kuhberg" Mittagessen, musikalisches Frauentagsprogramm, Kaffeetrinken, Rückfahrt nach Greiz Abfahrt: 11 Uhr ab Alte Wache Greiz Aufenthalt Gaststätte "Kuhbergbaude" : 12 - 17 Uhr Rückkunft Alte Wache Greiz: 18 Uhr Preis pro Person: 55,00 € Achtung...Tickets für diese Fahrt erhalten Sie NUR bei Zölle-Reisen! Tel. 03661-687065 oder per email info@zoelle-reisen.de Veranstalter Zölle-Reisen Puschkinplatz 13 07973 Greiz Ansprechpartner: Nadja Zölle Telefon: 03661/ 68 70 65 E-Mail: info@zoelle-reisen.de |
Alte Wache Greiz Burgplatz 07973 Greiz |
8. März 2025 | 14 Uhr |
Finissage zur Ausstellung "Claude Mellan (1598–1688). Eine Linie zu Gott" Zum Frauentag gibt es ein besonderes Angebot für Auge und Ohr: Mit Liedern der Barockzeit zu Klavierbegleitung, einem Fachvortrag zu Claude Mellan und der Möglichkeit geführter Rundgänge begehen wir feierlich das bevorstehende Ende der Ausstellung zu den französischen Meister des Kupferstichs. An einem Gläschen Sekt zum Abschluss wird es nicht fehlen. Veranstalter Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz Fürstlich Greizer Park 07937 Greiz Ansprechpartner: Sarah Brandt Telefon: 03661 / 70 58 0 E-Mail: sarah.brandt@landkreis-greiz.de |
Sommerpalais im Fürstlich Greizer Park Greizer Park 07973 Greiz |
8. März 2025 | 19:30 Uhr |
Katrin Weber - Solo Tickets gibt es in der Vogtlandhalle Greiz (info@vogtlandhalle.de - 03661 62880 ) oder in der Tourist-Information Greiz (tourismus@greiz.de - 03661 703-293) sowie bei eventim. |
Vogtlandhalle
Greiz Carolinenstraße 15 |
9. März 2025 | 16 Uhr |
Kabarett "Fettnäppchen" aus Gera Es brabbelt in der Kiste – keine Ruhe im Karton! Besetzung E.M. Fastenau u. M. Seeboth Tickets gibt es in der Vogtlandhalle Greiz (info@vogtlandhalle.de - 03661 62880 ) oder in der Tourist-Information Greiz (tourismus@greiz.de - 03661 703-293), sowie auf reservix.de |
Vogtlandhalle
Greiz Carolinenstraße 15 |
13. März 2025 | 17 Uhr |
Schlossgespräch des Fördervereins Oberes Schloss e.V. Vortrag: Dr. Christian Wonitzki: „Der Fürstlich Greizer Park - mehr Leben als eins“ Veranstalter Förderverein Oberes Schloss Greiz e.V. Oberes Schloss 6 07973 Greiz Ansprechpartner: Ulrich Jugel Telefon: 03661 659836 E-Mail: ulrich.jugel@futurum-vogtland.de |
Café an der Zentaeiche Oberes Schloss 2 07973 Greiz |
13. März 2025 | 18 Uhr |
„Lachen bis der Arzt geht!“ Eine kabarettistische Lesung mit U.S. Levin Eintritt: 8,00 € (ermäßigt 6,00 €) |
Stadt und Kreisbibliothek Greiz Kirchplatz 4 07973 Greiz Telefon: 03661 / 703 425 |
14. März 2025 | 19:30 Uhr |
Zauber der
Travestie Die schräg schrille andere Revue |
Vogtlandhalle
Greiz Carolinenstraße 15 |
14. März 2025 | 19:30 - 21:30 Uhr |
naumann.classiX - Das Blechbläserquintett der Vogtland-Philharmonie Johannes Benz (Trompete), Christian Oberleitner (Trompete), Lucia Gurrieri (Horn), Michael Düntzsch (Posaune) und Alexander Tischendorf (Tuba) eine Vielzahl bekannter Symphonien z. B. vom Filmkomponisten Ennio Morricone, von Johann Sebastian Bach und vielen anderen. |
10aRium Greiz Friedrich-Naumann-Straße 10 07973 Greiz |
Für kleine Speisen und Getränke während der Veranstaltung ist gesorgt. Tickets gibt es ab 19 € bei der Tourist-Information Greiz (03661/703293), an der Kasse der Vogtlandhalle Greiz, in der entspann.baR (Friedrich-Naumann-Straße 10, Greiz) am Montagabend von 17 - 20 Uhr oder jederzeit online im Tickettoaster. Veranstalter the.aRter Greiz e.V. Friedrich-Naumann-Straße 10 07973 Greiz Ansprechpartner: Stephan Harpeng Telefon: 017611111566 E-Mail: info@alles-theater.de |
|||
14. März 2025 | 20 Uhr |
Ravenshope - Die Welt von oben Live-Musik trifft atemberaubende Drohnenaufnahmen |
Alte Papierfabrik
Greiz Mylauer Straße 3 07973 Greiz |
15. März 2025 5. + 26. April 2025 1. Mai 2025 |
14 Uhr |
Schlossführung - auf Entdeckertour im Oberen Schloss Greiz Erkundungen im Wahrzeichen der Stadt - inklusive TURMBESTEIGUNG (bis max. 10 Personen) Der Rundgang führt Sie über das Außengelände und gibt Einblick in sonst nicht zugängliche Räume und Baukörper. Beachten Sie bitte, dass es immer mal wieder aufgrund von Baumaßnahmen zu Einschränkungen bei der Führung kommen kann! Preise: Erw. 5,00 €, Kinder 3,00 € Veranstalter Tourist-Information Greiz Burgplatz 12 / Unteres Schloss Telefon: 03661 / 68 98 15 E-Mail: tourismus@greiz.de |
Oberes Schloss Greiz Schlossberg 07973 Greiz |
15. März 2025 | 19:30 Uhr |
Musical
Starlights – Best of Musicals präsentiert die schönsten Musical Highlights an einem Abend! Musicals wie ... Die Eiskönigin, Tanz der Vampire, Phantom der Oper, Grease, Elisabeth, Mama Mia und viele weitere Tickets gibt es in der Vogtlandhalle Greiz (info@vogtlandhalle.de- 03661 62880 ) oder in der Tourist-Information Greiz (tourismus@greiz.de - 03661 703-293) sowie bei eventim.de. Paginierung Zurück zur Übersicht |
Vogtlandhalle
Greiz Carolinenstraße 15 |
15. März 2025 | 20 Uhr |
Wersja de Lux Ska, Punk und Rock'n'Roll aus Polen |
Alte Papierfabrik
Greiz Mylauer Straße 3 07973 Greiz |
16. März 2025 | 17 Uhr |
Südwinter in
Afrika Dia-Vortrag von Kirsten Balbig Tickets gibt es ab sofort in der Vogtlandhalle Greiz (info@vogtlandhalle.de - 03661 62880 ) oder in der Tourist-Information Greiz (tourismus@greiz.de - 03661 703-293) sowie auf reservix.de. |
Vogtlandhalle
Greiz Carolinenstraße 15 |
20. März 2025 | 19 Uhr |
Klavierabend mit Daniel Heide im Museum im Unteren Schloss Tickets gibt es für 15 € an der Abendkasse |
Unteres Schloss Greiz Burgplatz 12 07973 Greiz |
21. März 2025 | 19:30 Uhr |
7. Sinfoniekonzert Einführung 18:45 Uhr Paul Dukas: Der Zauberlehrling Astor Piazzolla: Bandoneonkonzert „Aconcagua“ Nino Rota: Suite aus „La strada“ |
Vogtlandhalle
Greiz Carolinenstraße 15 |
21. März 2025 | 20 Uhr |
Veeble Global Beat, Ska und Balkan aus Italien |
Alte Papierfabrik
Greiz Mylauer Straße 3 07973 Greiz |
22. März 2025 | 17 Uhr |
Hakuna
Matata Die einzigartige Show der größten Kindermusicals Die Kindermusical-Gala „Hakuna Matata“ verspricht eine zauberhafte Reise durch die bunte Welt der Musicals, den bekanntesten Disney-Filmen, sowie den beliebtesten Kinderfilmen und Serien. Tickets gibt es ab sofort in der Vogtlandhalle Greiz (info@vogtlandhalle.de | 03661 62880 ) oder in der Tourist-Information Greiz (tourismus@greiz.de | 03661 703-293) sowie auf eventim.de und reservix.de |
Vogtlandhalle
Greiz Carolinenstraße 15 |
23. März 2025 | 18 Uhr |
Der Magier -
LIVE Christopher Köhler Tickets gibt es ab sofort in der Vogtlandhalle Greiz (info@vogtlandhalle.de | 03661 62880 ) oder in der Tourist-Information Greiz (tourismus@greiz.de | 03661 703-293) sowie auf reservix.de |
Vogtlandhalle
Greiz Carolinenstraße 15 |
25. März 2025 | 17 Uhr |
„Armstrong“ - Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond Die „Mäuseabenteuer“ von Torben Kuhlmann gibt es seit über 10 Jahren – mittlerweile haben sie Kultstatus erreicht. Seine abenteuerlustigen und wissbegierigen Mäusehelden machen sich auf, um unbekanntes Terrain zu entdecken – und bringen Kindern so, quasi „nebenbei“ technische und wissenschaftliche Meisterleistungen der Menschheit nahe. Eine Veranstaltung für Kinder und ihre Eltern! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Eintritt: Kinder 2,00 € / Erwachsene 5,00 € |
Stadt und Kreisbibliothek Greiz Kirchplatz 4 |
26. März 2025 |
14:30 Uhr 17 Uhr 20 Uhr |
Sechs Richtige – Glück ist nichts für Anfänger Filmclub „Casino“ Greiz e.V. und Kino UT 99 „Der besondere Film“ Regie: Romain Choay und Maxime Govare - Frankreich 2024 - 103 Min. - ab 16 Jahre |
UT 99 Kinocenter Greiz Thomasstraße 6 07973 Greiz |
27. März 2025 | 19 - 21 Uhr |
hör.baR - Lieder und Geschichten zu Purim und Pessach Eine Veranstaltung im Rahmen der 33. Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen |
10aRium Greiz Friedrich-Naumann-Straße 10 07973 Greiz |
Vom 19.03. - 10.04.2025 werden zum 33. Mal die Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen begangen. Auf
über 50 Veranstaltungen im ganzen Freistaat wird auf unterhaltsame Weise Wissen über das Judentum und das moderne Israel vermittelt und so das gegenseitige Verständnis
gefördert. Am 27. März erzählt Milán Andics, der Kantor der Jüdischen Landgemeinde Thüringen im Greizer 10aRium von den jüdischen Frühlingsfesten Purim und Pessach. Das fröhliche Purimfest erinnert an die Errettung der Jüdinnen und Juden der persischen Diaspora und Pessach gedenkt des Auszugs der Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei. Unterhaltsam erzählen Milán Andics, Flötistin Leonie Ducke (Klezmerorchester Erfurt) und Lutz Balzer mit Gitarre und Gesang, wie das jüdische Mädchen Esther Königin wurde und warum zwei Jungen eine kleine Ziege retteten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Spenden für den Förderverein für Jüdisch-Israelische Kultur in Thüringen e.V. sind erbeten. Weitere Termine: Dienstag, 1. April, 18:30 - Synagoge, Jüdenstraße, 99974 Mühlhausen Sonntag, 6. April, 16:00 - Synagoge Berkach, Mühlfelder Straße, 98631 Grabfeld |
|||
29. März 2025 | 14 Uhr |
Architekturführung - Jugendstil Greiz - eine kleine Schwester von Barcelona, Wien oder Paris Entdecken Sie architektonische Besonderheiten und lernen Sie die wechselvolle Geschichte von ausgewählten Villen, Wohn- und Geschäftshäusern kennen. Preise: Erwachsene 5,00 €/ erm. 3,00 € |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12 / Unteres Schloss 07973 Greiz Telefon: 03661 / 68 98 15 tourismus@greiz.de |
30. März 2025 | 17 - 19 Uhr |
erleb.baR: Holger Guse - Im Katamaran von Kapstadt bis Sydney Wanderung auf dem Overland-Track Tasmanien Für kleine Speisen und Getränke ist natürlich gesorgt. Tickets ab 10 Euro gibt es montags von 17 - 20 Uhr in der entspann.baR, in der Tourist-Info Greiz, an der Kasse der Vogtlandhalle und jederzeit online im Tickettoaster. |
10aRium Greiz Friedrich-Naumann-Straße 10 07973 Greiz |
30. März 2025 | 19 Uhr |
TINA –
The Rock Legend |
Vogtlandhalle
Greiz Carolinenstraße 15 |
April
4. April 2025 | 20 Uhr |
Der Spice Express rollt in die Pappe! Freut euch auf eine musikalische Reise durch die Länder des Balkans, von Serbien über Bosnien und Bulgarien bis hin zur Ukraine. Die Band bringt euch einen unverwechselbaren "Borschtsch" aus Songs ihrer 10-jährigen Bandgeschichte – entstanden auf Reisen oder mit viel Fernweh im heimischen Proberaum. |
Alte Papierfabrik
Greiz Mylauer Straße 3 07973 Greiz |
5. + 26. April 2025 1. Mai 2025 |
14 Uhr |
Schlossführung - auf Entdeckertour im Oberen Schloss Greiz Erkundungen im Wahrzeichen der Stadt - inklusive TURMBESTEIGUNG (bis max. 10 Personen) Der Rundgang führt Sie über das Außengelände und gibt Einblick in sonst nicht zugängliche Räume und Baukörper. Beachten Sie bitte, dass es immer mal wieder aufgrund von Baumaßnahmen zu Einschränkungen bei der Führung kommen kann! Preise: Erw. 5,00 €, Kinder 3,00 € Veranstalter Tourist-Information Greiz Burgplatz 12 / Unteres Schloss Telefon: 03661 / 68 98 15 E-Mail: tourismus@greiz.de |
Oberes Schloss Greiz Schlossberg 07973 Greiz |
6. April 2025 | 18 Uhr |
Gregor
Gysi - "Was Politiker nicht sagen“ Im Gespräch mit dem Journalisten Hans-Dieter Schütt erzählt er Episoden aus seinem Leben, berichtet über Siege und Niederlagen. Tickets gibt es ab sofort in der Vogtlandhalle Greiz (info@vogtlandhalle.de | 03661 62880 ) oder in der Tourist-Information Greiz (tourismus@greiz.de | 03661 703-293) sowie auf eventim.de und reservix.de |
Vogtlandhalle
Greiz Carolinenstraße 15 |
10. April 2025 | 10 Uhr |
Ein altes Schloss hat viel zu erzählen – eine sagenhafte Schlossführung für Kinder Wer sich die Geheimnisse des Oberen Schlosses nicht entgehen lassen will, kommt mit zu diesem Rundgang. Es warten auf Euch die Burgfräulein Johanna und Sabine. Teilnahmetickets sind in der Tourist-Information im Unteren Schloss Greiz erhältlich! Preise: Erw. 5,00 €,/ erm. 3,00 € BEGRENZTE TICKETANZAHL. TICKETS NUR IM VORVERKAUF ERHÄLTLICH. Veranstalter Tourist-Information Greiz Burgplatz 12/ Unteres Schloss 07973 Greiz Telefon: 03661 / 68 98 15 E-Mail: tourismus@greiz.de |
Oberes Schloss Greiz Schlossberg 07973 Greiz |
11. April 2025 | 19:30 Uhr |
8. Sinfoniekonzert Einführung 18:45 Uhr Ralph Vaughan Williams: English Folk Song Suite Cecil Forsyth: Violakonzert g-Moll Edward Elgar: Enigma-Variationen |
Vogtlandhalle
Greiz Carolinenstraße 15 |
12. April 2025 | 14 Uhr |
Geführter Rundgang durch den Fürstlich Greizer Park Rundgang durch einen der schönsten Landschaftsparks Europas Preise: Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,00 € Vorherige Anmeldung in der Tourist-Information erforderlich! (Tel.: 03661 703293) |
|
12. April 2025 | 20 Uhr |
Cornamusa - World of Pipe Rock and Irish Dance Tickets gibt es in der Vogtlandhalle Greiz (info@vogtlandhalle.de - 03661 62880 ) oder in der Tourist-Information Greiz (tourismus@greiz.de -03661 703-293) sowie auf eventim.de. |
Vogtlandhalle
Greiz Carolinenstraße 15 |
13. April 2025 | 11 Uhr |
Ostermarkt im Unteren Schloss Greiz Im Unteren Schloss öffnen sich die Tore um 11 Uhr für den traditionellen Ostermarkt. Zur Auswahl zum Verkauf stehen dabei Floristisches, Textilien, Wolle, Kerzen, Spirituosen, Gebratenes, Süßes, traditionelle Fischspezialitäten und viele weitere Erzeugnisse. Natürlich wird sich der Osterhase auch im Unteren Schloss und am Osterbrunnen sehen lassen und dabei das eine oder andere Osterei und kleine Süßigkeiten an die Gäste verteilen. |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12 / Unteres Schloss 07973 Greiz |
13. April 2025 | 12 Uhr |
Kremserfahrten durch die historische Altstadt Veranstalter Reit- und Fahrtouristik Jäschke Beethovenstr. 26 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Ansprechpartner: Hubert Jäschke Telefon: 0172 9508215 E-Mail: hubertjaeschke@gmail.com |
Kirchplatz Greiz |
Kremserfahrten an Palmsonntag Zurück in vergangene Zeiten, die Langsamkeit wiederentdecken und dabei die historische Altstadt bei einer geruhsamen Kremserfahrt erleben. Die Pferde starten ab 12 Uhr auf dem Kirchplatz in Greiz. Die Tour geht dann in den Schlossgarten, Schlossbergstraße, Puschkinplatz, Marktplatz, Burgstraße, Thomasstraße und über den Puschkinplatz wieder zurück zum Röhrenbrunnen. Die Fahrt dauert ca. 15 - 20 Minuten. Ein Muss für alle kleinen und großen Pferdefans. Preise: 5,00 € pro Person Tickets: gibt es direkt beim Kutscher |
|||
13. April 2025 | 14 - 17 Uhr |
Mohlsdorfer Osterbrunnenfest Veranstalter Heimat- und Geschichtsverein Mohlsdorf 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Ansprechpartner: Christine Dietel Telefon: +49 (03661) 432229 E-Mail: christine.dietel@gmx.de |
Billardcafé Monte Carlo Mohlsdorf Raasdorfer Straße 11 07987 Mohlsdorf - Teichwolframsdorf |
Auch in diesem Jahre wird die Pyramide in der Dorfmitte gegenüber der Schule wieder Anziehungspunkt in Mohlsdorf sein. Ab 14 beginnt das Osterbrunnenfest, ein Fest für die ganze Familie, für Jung und Alt, mit hausgebackenen Kuchen,Ostermarkt, Osterbasteln und Ostereiersuche für die Kinder, mit kulturellen Darbietungen und weiteren Überraschungen. In der Zeit vom 13.- 18. April ist vormittags zwischen 10 und 12 ein kleiner Ostermarkt im Ausstellungsgelände Raasdorfer Straße geöffnet. Nach vorheriger Absprache bzw Anmeldung bieten wir verschiedene Bastelaktivitäten für Kindergartengruppen/Hortgruppen/Schulklassen an. | |||
13. April 2025 | 15 Uhr |
Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland Tickets gibt es ab sofort in der Vogtlandhalle Greiz (info@vogtlandhalle.de - 03661 62880 ) oder in der Tourist-Information Greiz (tourismus@greiz.de - 03661 703-293) sowie auf eventim.de und reservix.de. |
Vogtlandhalle Greiz |
16. April 2025 | 10 Uhr |
Bezaubernd Schön – der Fürstlich Greizer Park für Kinder Kinder lieben Blumen, besonders wenn diese wie ein Feuerwerk aus bunten Farben und außergewöhnlichen Formen, wie hier im Fürstlich Greizer Park, ins Auge fallen. Pflanzen und Botanik für Kinder werden bei der Führung durch die Parkanlage anschaulich erklärt. Nehmt euch in etwa 2 Stunden Zeit, denn der Park ist groß und es gibt allerhand Spannendes zu entdecken. Wisst ihr eigentlich welche Tiere hier leben? Und glaubt ihr wirklich, die Bäume und Sträucher stehen ganz zufällig an ihren Standort? Außerdem ist es schon was Besonderes, dass ihr heute durch den Park flanieren dürft. Bedenkt: Vor langer Zeit durften das nur ganz bestimmte Personen. Glaubt ihr nicht? Wir erklären euch, warum das so war! Preise: Erwachsene 5,00 €, erm. 3,00 € |
Fürstlich Greizer Park Greizer Park 07973 Greiz |
16., 18., 20. April 2025 | 13 Uhr |
Mit dem Zölli-Express entlang des Osterpfad Vogtland Sonderfahrt mit Kaffeetrinken Der Zölli-Express fährt durch Greiz |
Alte Wache Greiz Burgplatz 07973 Greiz |
Mit der Tschu-Tschu-Bahn zu den schönsten Orten des vogtländischen Osterpfads. Bewundern Sie die
Osterbrunnen sowie die Osterkronen in Greiz - Walterdsorf - Berga -Mohlsdorf und erhalten Sie interessante Informationen rund um das Osterfest. Wir kehren im Ostercafé Berga ein, dem
Hauptstandort des Osterpfades. Abfahrt: 13 Uhr ab Alte Wache Greiz Stopp: 14:30 Uhr Osterbrunnen Berga anschließend "Ostercafé Berga" ( inkl. Kaffeetrinken und Eintritt für die Große Vogtländische Osterausstellung) Rückfahrt: 16 Uhr ab Berga Rückkunft: 17:30 Uhr an Alter Wache Preis: 35,00 € p.P. Kinder bis 12 Jahre erhalten bei allen Touren 3,00 € Ermäßigung, Kinder bis 2 Jahre frei Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information im Unteren Schloss oder bei Zölle-Reisen, Tel.: 03661 687065 Veranstalter Zölle-Reisen Puschkinplatz 13 07973 Greiz Ansprechpartner: Nadja Zölle Telefon: 03661/ 68 70 65 E-Mail: info@zoelle-reisen.de |
|||
17. April 2025 | 19 Uhr |
Klavierabend mit Daniel Heide im Museum im Unteren Schloss Tickets gibt es für 15 € an der Abendkasse |
Unteres Schloss Greiz Burgplatz 12 |
18. April 2025 | 8 Uhr |
Ökumenisches Chorprojekt am Karfreitag Morgensingen am Karfreitag Veranstalter Ev.-Luth. Kirchgemeinde Greiz Burgstr. 1 07973 Greiz Ansprechpartner: Maleen Strauß Telefon: 03661 2778 E-Mail: maleen.Strauß@ekmd.de |
Oberes Schloss Greiz Schlossberg auf den Schanzengarten am Oberen Schloss |
19. April 2025 | 14 Uhr |
Ostern im Rittergut Kleingera - mit Handwerkermarkt Veranstalter Verein zur Erhaltung des Rittergutes Kleingera e.V. Am Gut 1 07985 Elsterberg, OT Kleingera E-Mail: info@rittergut-kleingera.de |
Rittergut Kleingera Am Gut 1 07985 Elsterberg |
19. April 2025 | 16 - 23 Uhr |
Nachtflohmarkt Antiquitäten, Trödel, Sammlerartikel für Jedermann |
Vogtlandhalle Greiz |
20. April 2025 | 14 Uhr |
Stadtführung Greiz - fürstlich vogtländisch Preise: Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,00 € |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12/ Unteres Schloss 07973 Greiz Telefon: 03661 / 68 98 15 E-Mail: tourismus@greiz.de |
23. April 2025 | 14:30 / 17 / 20 Uhr |
Könige des Sommers Regie: Louise Courvoisier / Frankreich 2024 / 92 Min. / ab 12 Jahre |
UT 99 Kinocenter Greiz Thomasstraße 6 07973 Greiz |
26. April 2025 | 19 Uhr |
Orchesterball des Fördervereins der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach e.V. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Aus einer kleinen Karte kann bereits am Einlass das gewünschte Essen für den Abend gewählt werden. Weiterhin gibt es eine Imbissversorgung sowie eine große Auswahl an Getränken. Tickets gibt es ab sofort in der Vogtlandhalle Greiz, info@vogtlandhalle.de, 03661 62880. |
Vogtlandhalle Greiz |
30. April 2025 | 17 Uhr | Hexenfeuer/ Maibaumstellen |
Wendeschleife Gommla Sonnenstrasse 07973 Greiz |
30. April 2025 | 18 Uhr |
Hexenfeuer Veranstalter Feuerwehrverein Kleingera Dölauer Weg 34 07985 Elsterberg OT Kleingera Ansprechpartner: Sven Burkhardt Telefon: 03661/4053181 E-Mail: burkhardt_sven83@web.de |
Dorfplatz Kleingera Hauptstraße 07985 Elsterberg |
30. April 2025 | 18 Uhr |
Hexenfeuer in Coschütz mit Fackelzug Traditionell wird der Maibaum am Vorabend des 1. Mai aufgestellt Veranstalter Feuerwehrverein Coschütz e.V. 07985 Elsterberg, OT Coschütz Ansprechpartner: Thomas Zschögner Telefon: 0172/7860512 E-Mail: thomas.zschoegner@gmx.de |
Freiwillige Feuerwehr Coschütz Losaweg 2 07985 Elsterberg |
30. April 2025 | 18 Uhr |
Hexenfeuer mit Maibaum stellen Veranstalter Feuerwehr Förderverein Görschnitz e.V. Görschnitz 20 07985 Elsterberg, OT Görschnitz Ansprechpartner: Thilo Horlbeck Telefon: 036621/21173 E-Mail: thilohorlbeck@hotmail.com |
Freiwillige Feuerwehr Görschnitz Görschnitz 34 07985 Elsterberg |
30. April 2025 | 18 Uhr |
Hexenfeuer mit viel Musik am Ufer der Weißen Elster Am 30.04.2025 lädt das Veranstalterteam zum zünftigen Hexenfeuer am Elsterufer alle Feierlustigen ein. |
Parkplatz am Elsterufer Greiz Bruno-Bergner-Straße 07973 Greiz |
Um 19:30 Uhr beginnt für alle Kinder auf dem von-Westernhagen-Platz der große
Lampionumzug, musikalisch begleitet vom Greizer Fanfarenzug, der durch die Stadt zum Elsterufer führt (Laternen nicht vergessen). Bereits ab 18 Uhr startet das große
Spektakel der Walpurgisnacht mit Musik und allerlei Kulinarischem, bevor dann gegen 20 Uhr unsere Hexe den Flammen übergeben wird. Bis ca. 23 Uhr sind alle eingeladen, die bösen
Geister zu vertreiben, zu feiern, lachen und in den Mai zu tanzen. Anwohnerinformation: Das Veranstalterteam weist alle Anwohner darauf hin, dass am 30. April das traditionelle Hexenfeuer am Elsterufer entzündet wird. Ab 18 Uhr wird mit der gastronomischen Versorgung begonnen. Das Feuer wird gegen 20 Uhr entzündet. Die Veranstaltung endet gegen 23 Uhr, danach erfolgt der Abbau. In diesem Zeitraum kann es zu Lärm- und Geruchsbelästigung kommen. Wir bitten alle Anwohner um Verständnis und laden Sie herzlich ein, am Elsterufer mit in den Mai zu feiern. Für Fragen steht Ihnen das Veranstalterteam gerne zur Verfügung unter: GFDL-GmbH & Co Burgstraße 2, 2. Etage 07973 Greiz Ansprechpartner: Kathi Golle Telefon: 03661/ 45 58 800 E-Mail: marktleitung@greizermarketing.de |
Mai
1. Mai 2025 | 10 - 17 Uhr |
Greizer Bauern- und Automarkt GFDL-GmbH & Co Burgstraße 2, 2. Etage 07973 Greiz Ansprechpartner: Kathi Golle Telefon: 03661/ 45 58 800 E-Mail: marktleitung@greizermarketing.de Für einen zünftigen Auftakt sorgt der Fanfarenzug Greiz. Am Nachmittag unterhält der Tanzsportverein mit Schautänzen aus ihrem aktuellen Programm. Gartenbaubetriebe, Direktvermarkter und Händler bieten ihre heimischen, mit Sorgfalt und Sachverstand erzeugten, Produkte an. Entdecken Sie Interessantes auf dem Weg zwischen Puschkinplatz, Burg- und Kirchplatz bis hin zum Schlossgarten, auf denen sich wieder Händler, Vereine und Institutionen präsentieren werden. Besuchen Sie unseren großen Automarkt im Schlossgarten und informieren Sie sich über die aktuellsten Fahrzeugmodelle regionaler Autohäuser, unterstützt von der KFZ-Innung Ostthüringen. Besuchen Sie doch auch die Greizer Lädchen. Viele haben zum Feiertag für Sie geöffnet. Anwohnerinformation: Es werden alle Anwohner, Anlieger und Gewerbetreibende darauf hingewiesen, dass am 01. Mai die Bereiche Burgplatz, Kirchplatz und Baderei aufgrund der Veranstaltung voll gesperrt sind! Die Bushaltestelle am Puschkinplatz wird somit nicht mehr angefahren. Wir bitten alle die Zusatzbeschilderungen und Ausschilderungen zu beachten. Veranstaltung mit Auf- und Abbauzeit sind von ca. 7 – 20 Uhr geplant. Veranstaltungsbedingt können die Zeiten erweitert werden. Wir bitten um Ihr Verständnis |
zwischen Puschkinplatz, Burg- und Kirchplatz bis hin zum Schlossgarten |
1. Mai 2025 | 14 Uhr |
Schlossführung - auf Entdeckertour im Oberen Schloss Greiz Erkundungen im Wahrzeichen der Stadt - inklusive TURMBESTEIGUNG (bis max. 10 Personen) Der Rundgang führt Sie über das Außengelände und gibt Einblick in sonst nicht zugängliche Räume und Baukörper. Beachten Sie bitte, dass es immer mal wieder aufgrund von Baumaßnahmen zu Einschränkungen bei der Führung kommen kann! Preise: Erw. 5,00 €, Kinder 3,00 € Veranstalter Tourist-Information Greiz Burgplatz 12 / Unteres Schloss Telefon: 03661 / 68 98 15 E-Mail: tourismus@greiz.de |
Oberes Schloss Greiz Schlossberg 07973 Greiz |
1. Mai 2025 | 19 Uhr |
Liederabend im Museum im Unteren Schloss Patrick Grahl (Tenor) - Daniel Heide (Klavier) Franz Schubert "Die schöne Müllerin" D795 Tickets gibt es für 20 € an der Abendkasse. |
Unteres Schloss Greiz Burgplatz 12 |
3. Mai 2025 | 14 Uhr |
Neustadtführung - entlang der schönsten Beispiele der Gründerzeit Gästeführung Veranstalter Tourist-Information Greiz Burgplatz 12/ Unteres Schloss 07973 Greiz Telefon: 03661 / 68 98 15 E-Mail: tourismus@greiz.de Preise: 5,00 € /3,00 € Dauer: 1,5 Stunden |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12 / Unteres Schloss 07973 Greiz |
9. Mai 2025 | 19:30 Uhr |
Forever
Queen performed by Queen Alive Tickets gibt es in der Vogtlandhalle Greiz (info@vogtlandhalle.de | 03661 62880 ) oder in der Tourist-Information Greiz (tourismus@greiz.de | 03661 703-293) sowie bei eventim.de. |
Vogtlandhalle
Greiz Carolinenstraße 15 |
9. + 12. Mai 2025 | 20 Uhr |
Sagenhafte Vollmondführung durch den Fürstlich Greizer Park TIPP: Ticket rechtzeitig sichern! Telefon: 03661 / 68 98 15 Preise: Erw. 5,00 €/ erm. 3,00 € |
Parkeingang an der Brückenstraße (Blumenuhr) Parkgasse 1 07977 Greiz |
10. Mai 2025 | 14 Uhr |
Geführter Rundgang durch den Fürstlich Greizer Park Rundgang durch einen der schönsten Landschaftsparks Europas Telefon: 03661 / 68 98 15 Preise: Erw. 5,00 €, Kinder 3,00 € |
Fürstlich Greizer Park Greizer Park 07973 Greiz |
18. Mai 2025 | 14 - 15:30 Uhr |
Stadtführung Greiz - fürstlich vogtländisch Erfahren Sie wie das Haus „Reuß Aelterer Linie“ die Geschichte nachhaltig geprägt hat und lernen Sie die wichtigsten Bauwerke kennen. Flanieren Sie wie einst Fürst Heinrich XXII. und Fürstin Ida entlang der Stadtkirche St. Marien, vorbei an der Alten Wache zum Greizer Schlossgarten. Beachtenswerte Architekturdekors des Jugendstil- Ensembles sowie weitere Greizer Besonderheiten werden dabei ihren Weg kreuzen. Preise: Erw. 5,00 €, Kinder 3,00 € |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12 / Unteres Schloss 07973 Greiz Telefon: 03661 / 68 98 15 |
29. Mai 2025 | 11:30 - 16 Uhr |
Oldtimer-Treffen am 29. Mai im Schlossgarten Greiz Ob Wartburg 311 aus den Jahren 1959 bzw. 1964, Trabants 601 aus den Baujahren 1983 bis 1989 oder ein F8 Kastenwagen aus dem Jahr 1942 und viele weitere Oldtimer können zum Männertag im Schlossgarten am Unteren Schloss (im Rahmen der Männertagsveranstaltung) bestaunt werden. Rocco Seifert und seine Oldtimerfreunde aus Plauen nutzen alljährlich die Frühlings- und Sommermonate, um mit ihren Oldtimern durch die Region zu fahren und an einigen Orten Station zu machen, die historischen Fahrzeuge zu präsentieren und Interessierten die Möglichkeit zum Schauen und auch zum Fachsimpeln zu geben. Wer also mal wieder einen nostalgischen Blick auf die Automodelle der Vergangenheit werfen möchte, sollte am Männertag unbedingt in den Schlossgarten am Unteren Schloss kommen und die ca. 14 Oldtimer bestaunen. BITTE beachten: bei Regen oder schlechtem Wetter werden die Oldtimerfreunde leider nicht vor Ort sein! Veranstalter: Rocco Seifert Leißnerstr 37 08525 Plauen/ Vogtland Tel.: 0176 / 400 50 838 E-Mail: Katrin-Beer@t-online.de |
Schlossgarten Greiz Burgplatz 12 07973 Greiz |
29. Mai 2025 | 14 Uhr |
Familienführung Greiz - eine unterhaltsame Stadtführung Im Vordergrund steht natürlich die Geschichte des Hauses „Reuß Aelterer Linie“. Flanieren Sie wie einst Fürst Heinrich XXII. und Fürstin Ida entlang der Stadtkirche St. Marien, vorbei an der Alten Wache zum Greizer Schlossgarten. Beachtenswerte Architekturdekors, Wappen und Initialen werden dabei ihren Weg kreuzen. Preise: Erw. 5,00 €, Kinder 3,00 € |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12 / Unteres Schloss 07973 Greiz Telefon: 03661 / 68 98 15 |
31. Mai 2025 | 10 - 16 Uhr |
100 Jahre Kraftomnibusverkehr Greiz - Tag der offenen Tür bei der PRG Veranstalter PRG Greiz & Kraftverkehr Greiz e.V. Geraer Str. 7 07973 Greiz Telefon: +49 3661 706520 E-Mail: info@prg-greiz.de |
PRG Personen- und Reiseverkehrs GmbH Greiz Geraer Straße 7 07973 Greiz |
31. Mai 2025 | 14 Uhr |
Der Greizer Friedhof geführter Rundgang zur Geschichte einer letzten Greizer Ruhestätte über den Neuen Friedhof ein Ort, der die Kultur-, Stadt- und Kunstgeschichte aus einer völlig ungewohnten Perspektive zeigt Preise: Erw. 5,00 €, Kinder 3,00 € |
Städtischer Friedhof Greiz Leonhardstraße 28 07973 Greiz |
Juni
1. Juni 2025 | 14 - 18 Uhr |
Einladung zum 4. Greizer Kinderfest im Goethepark Einmal jährlich findet in Greiz der Babyempfang zusammen mit dem Kindervereinsfest statt. Dabei kann sich jeder teilnehmende Verein und jedes teilnehmende Unternehmen mit einem Stand und einer Mitmachaktion/einer Präsentation präsentieren. Für Kinder wird viel geboten. Der Eintritt ist frei. Veranstalter Löwenspinne e.V. Industriestraße 2 07937 Zeulenroda-Triebes Ansprechpartner: Daniela Weinbrecht E-Mail: team@loewenspinne.de |
Goethepark an der Vogtlandhalle Carolinenstraße 15 07973 Greiz |
12. Juni 2025 | 19 Uhr |
Klavierabend mit Daniel Heide im Museum im Unteren Schloss Tickets gibt es für 15 € an der Abendkasse |
Unteres Schloss Greiz Burgplatz 12 07973 Greiz |
13. - 15. Juni 2025 |
Freitag: 18 - 23 Uhr Samstag: 10 - 22 Uhr Sonntag: 10 - 18 Uhr |
Park- und Schlossfest Greiz Livemusik, Show Acts, Vereins- und Firmenpräsentationen Ausstellungen in den Museen, kulinarische Genüsse, über 130 Händlerstände u.v.m. traditioneller Festumzug am Sonntag 13 Uhr |
Marktplatz / Innenstadt Greiz |
13. Juni 2025 | 19:30 Uhr |
SWAGGER spielt zum Park- und Schlossfest Greiz |
Schlossgarten Greiz Burgplatz 12 07973 Greiz |
14. Juni 2025 | 20 Uhr |
Die Prinzenberger - zum Park- und Schlossfest Stimmungs- & Tanzband aus dem vogtländischen Musikwinkel auf 32 Jahre zurückblickend |
Schlossgarten Greiz Burgplatz 12 07973 Greiz |
15. Juni 2025 | 20 Uhr |
ROCKPIRAT spielt zum Park- und Schlossfest Greiz präsentiert einen frischen und frechen Mix aus gelungenen Coverversionen bekannter Hits aus den letzten Jahrzehnten und den aktuellen Charts. |
Schlossgarten Greiz Burgplatz 12 07973 Greiz |
15. + 22. Juni 2025 | ab 10 Uhr | Kinderkreisfestival | FC Greiz |
16. Juni 2025 | 9:30 + 11 Uhr |
Kids meet Classic - "Berühmte Filmmusiken" Das Konzert-Projekt „Kids meet Classic“ der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach richtet sich als Bildungskonzertreihe an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Klassenstufen, um sie altersgerecht für orchestrale Musik zu begeistern oder gar zu eigener musikalischer Betätigung anzuregen. In enger Zusammenarbeit mit den Musiklehrern vor Ort wurden hierfür spezielle Programme erarbeitet. Zusätzlich zur Musik des Orchesters werden auf einer Großbildwand Ausschnitte aus den Filmen gezeigt. Wir empfehlen dieses ca. 45-minütige Konzert, in dem auch die Instrumente vorgestellt werden, für die Klassenstufen 5 bis 12. Der Eintritt für Schüler kostet 5,- €. Lehrer und Betreuer haben freien Eintritt. Anmeldung bis bis spätestens 14. März 2025 unter der Email-Adresse kids@vogtland-philharmonie.de Es können keine Tickets in der Vogtlandhalle Greiz käuflich erworben werben! |
Vogtlandhalle Greiz |
17. Juni 2025 | 9:30 + 11 Uhr |
Kids meet Classic - "Peter und der Wolf" von Sergei Prokofjew Das Konzert-Projekt „Kids meet Classic“ der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach richtet sich als Bildungskonzertreihe an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Klassenstufen, um sie altersgerecht für orchestrale Musik zu begeistern oder gar zu eigener musikalischer Betätigung anzuregen. In enger Zusammenarbeit mit den Musiklehrern vor Ort wurden hierfür spezielle Programme erarbeitet. Zusätzlich zur Musik des Orchesters werden auf einer Großbildwand Ausschnitte aus den Filmen gezeigt. Wir empfehlen dieses ca. 45-minütige Konzert, in dem auch die Instrumente vorgestellt werden, für die Klassenstufen 1 bis 4. Der Eintritt für Schüler kostet 5,- €. Lehrer und Betreuer haben freien Eintritt. Anmeldung bis bis spätestens 14. März 2025 unter der Email-Adresse kids@vogtland-philharmonie.de Es können keine Tickets in der Vogtlandhalle Greiz käuflich erworben werben! |
Vogtlandhalle Greiz |
25. Juni 2025 | 9 + 15 Uhr |
Der Wolf und die sieben jungen Geißlein Marionettentheater im Globus aus Leipzig Nähere Infos folgen! Tickets gibt es in der Vogtlandhalle Greiz, info@vogtlandhalle.de - 03661 62880 oder in der Tourist-Information Greiz, tourismus@greiz.de - 03661 703-293 normal 10,00 €, Kinder 5,00 € |
Vogtlandhalle Greiz |
28. Juni 2025 | 19:30 Uhr |
Thomas Rühmann im StoryTellerTrio "Als Tom Waits mit Chuck Berry auf dem Sofa lag" mit Thomas Rühmann (voc, guit) Reentko Dirks (voc, guit) Clemens Pötzsch (voc, piano, sounds) Tickets gibt es in der Vogtlandhalle Greiz, info@vogtlandhalle.de - 03661 62880 oder in der Tourist-Information Greiz, tourismus@greiz.de - 03661 703-293 |
Vogtlandhalle Greiz |
Juli
16. Juli 2025 | 10 Uhr |
Sagenhaftes Greiz - Eine Stadtführung für Kinder Wir laden alle kleinen Historiker und Neugierige ein, den Geschichten und Sagen unserer Stadt zu lauschen. Wie ging es in der Stadt Greiz wohl im Mittelalter zu, als die Stadtmauer noch existierte? Warum gab es in der Stadt so viele Brände? Wie lebte man damals? Und wo wohnte eigentlich die Fürstenfamilie Reuß? Und warum gibt es in Greiz gleich drei Schlösser? Die Antworten auf diese Fragen und viele weitere spannende Geschichten erfahrt Ihr bei diesem Rundgang für Kinder. Reservierungen und Tickets AB SOFORT in der Tourist-Information Greiz! Preise: Erw.5,00 €, Kinder 3,00 € |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12/ Unteres Schloss 07973 Greiz Telefon: 03661 / 68 98 15 E-Mail: tourismus@greiz.de |
August
6. August 2025 | 10 Uhr |
Schlossführung für Kinder Ein Ferienangebot Deiner Tourist-Info Telefon: 03661 / 68 98 15 E-Mail: tourismus@greiz.de Preis. Erw. 5,00 €, erm. 3,00 € |
Oberes Schloss Greiz Schlossberg 07973 Greiz |
23. August 2025 | 14:30 Uhr |
Dorffest 150 Jahre FFW Gommla Veranstalter Ortsteilrat Gommla 07973 Greiz Ansprechpartner: Kevin Jentsch E-Mail: ortsteilbuergermeister@gommla.de |
Sportplatz Gommla 07973 Greiz |
30. August 2025 | 14 Uhr |
Greiz und seine ehemaligen Hotels Die besondere Führung Die etwa 90-minütige Tour gibt spannende Einblicke in die Geschichte der einstigen Hotelbauten und deren glanzvolle Vergangenheit. Viele dieser historischen Hotels sind bereits aus dem Stadtbild verschwunden oder haben ihre ursprüngliche Bestimmung verloren – doch ihre Geschichten und Geheimnisse sind nach wie vor lebendig. . Preise: Erw. 5,00 € / erm. 3,00 € Dauer: ca.1,5 Stunden |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12/ Unteres Schloss 07973 Greiz Telefon: 03661 / 68 98 15 E-Mail: tourismus@greiz.de |
31. August 2025 | 14 Uhr |
Die Greizer Brücken Eine öffentliche Führung zur Geschichte der Greizer Flussübergänge Sie überspannen Hindernisse, wie Flüsse, Bahngleise, Schluchten auf den Verkehrswegen und ermöglichen damit die Querung. Aufgrund der Tal- und Flusslage der Stadt Greiz entstanden im Laufe der Jahrhunderte im Stadtgebiet Greiz zahlreiche Brücken. Erleben Sie während des geführten Rundganges außergewöhnliche Geschichten rund um diese sieben Brückenbauwerke der Stadt Greiz. Überquert werden während der Tour sieben Brücken, welche die maßgeblichen Verbindungselemente der Infrastruktur der Stadt Greiz sind. Preise: Erw. 5,00 €, Kinder 3,00 € |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12/ Unteres Schloss 07973 Greiz Telefon: 03661 / 68 98 15 E-Mail: tourismus@greiz.de |
September
4. September 2025 | 19:30 Uhr |
Die Kastelruther Spatzen LIVE Tickets gibt es in der Vogtlandhalle Greiz, info@vogtlandhalle.de - 03661 62880 oder in der Tourist-Information Greiz, tourismus@greiz.de, 03661 703-293 sowie auf reservix.de. |
Vogtlandhalle Greiz Carolinenstraße 15 |
5. September 2025 | 20 Uhr | Sekt in the City - 15. Frauenshopping- und Erlebnisnacht |
Innenstadt Greiz Zentrum |
6. September 2025 | 19:30 Uhr |
Sagenhafte Vollmondführung durch den Fürstlich Greizer Park Veranstalter Tourist-Information Greiz Burgplatz 12/ Unteres Schloss 07973 Greiz Telefon: 03661 / 68 98 15 E-Mail: tourismus@greiz.de Preise: Erw. 5,00 €, erm. 3,00 € |
Parkeingang an der Brückenstraße (Blumenuhr) Parkgasse 1 07977 Greiz |
6. September 2025 | 20 Uhr |
Fischer & Jung - Mädelsabend Eine Komödie über Freundschaft, Verzweiflung, Mut und Größenwahn. Tickets gibt es ab sofort in der Vogtlandhalle Greiz, info@vogtlandhalle.de - 03661 62880 oder in der Tourist-Information Greiz, tourismus@greiz.de, 03661 703-293 sowie auf reservix.de. ab 33,00 € |
Vogtlandhalle Greiz Carolinenstraße 15 |
7. September 2025 am ersten Sonntag im September |
11 - 16:30 Uhr |
Komm rüber! - Ökumenisches Straßenfest 2025 Christen aus Greiz laden ein: - 11 Uhr gemeinsamer Gottesdienst - Thema dieses Tages - Komm rüber! - ist Einladung und Hilfsangebot zugleich. - anschließend abwechslungsreiches Programm auf dem Kirchplatz - Für alle Altersgruppen, Musikliebhaber und Genießer gibt es Angebote, die von verschiedenen Greizer Vereinen geboten werden. - Bei Regenwetter findet der Gottesdienst in der Stadtkirche „St. Marien“ statt. - Zum Abschluss des Festes um 16 Uhr wird auf dem Kirchplatz eine kurze Andacht stattfinden. |
Kirchplatz Greiz |
7. September 2024 | 11 - 17 Uhr |
Tiergehegefest mit Spiel, Spaß, Händlermeile und allerhand Leckereien Veranstalter Förderverein Waldhaus e.V. i.G. Greizer Straße 23 07973 Greiz Telefon: 03661 45 45 60 E-Mail: info@unser-waldhaus.de |
Tiergehege Waldhaus Mohlsdorf Waldhaus 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf |
13. September 2025 | 15 Uhr |
Der Traumzauberbaum und Mimmelitt mit dem REINHARD LAKOMY-Ensemble Tickets gibt es in der Vogtlandhalle Greiz, info@vogtlandhalle.de - 03661 62880 oder in der Tourist-Information Greiz, tourismus@greiz.de, 03661 703-293 sowie auf reservix.de. |
Vogtlandhalle Greiz Carolinenstraße 15 |
14. September 2025 | ab 10 Uhr | Tag des offenen Denkmals |
Verein zur Erhaltung des Rittergutes Kleingera e.V. Am Gut 1 07985 Kleingera |
20. September 2025 | 15:30 Uhr |
Gerhard Schöne - Das
Kinderlieder-Alphabet Tickets gibt es ab sofort in der Vogtlandhalle Greiz, info@vogtlandhalle.de - 03661 62880 oder in der Tourist-Information Greiz, tourismus@greiz.de, 03661 703-293 sowie auf reservix.de. |
Vogtlandhalle Greiz Carolinenstraße 15 |
20. September 2025 | 16:30 Uhr |
Ein altes Schloss hat viel zu erzählen – eine sagenhafte Schlossführung für Kinder Mit den Burgfräulein Johanna und Sabine begebt ihr euch auf eine Tour vom Torhaus des Oberen Schlosses Greiz zu einer sagen- und märchenhaften Runde. Zu entdecken gibt es besondere Räume, wie zum Beispiel den Brunnenraum, das Gefängnis, den Pferdestall, in denen es vielleicht sogar spukt oder sich der Schlossgeist zu Wort meldet. Wer waren die Bewohner des Oberen Schlosses? Wer war zum Beispiel Konrad der Falkner und welche Geschichte erzählt vom sagenumwobenen Schlossmönch? An verschiedenen Stellen können Märchen geraten werden und vielleicht findet man in verborgenen Gängen einen Schatz. Natürlich kann auch der weithin sichtbare Schlossturm erklommen und das große Uhrwerk der Turmuhr besichtigt werden. Wer sich die Geheimnisse des Oberen Schlosses nicht entgehen lassen will, kommt mit zu diesem Rundgang. Es warten auf Euch die Burgfräulein Johanna und Sabine. Teilnahmetickets sind in der Tourist-Information im Unteren Schloss Greiz erhältlich! Preise: Erw. 5,00 €,/ erm. 3,00 € BEGRENZTE TICKETANZAHL. TICKETS NUR IM VORVERKAUF ERHÄLTLICH. Veranstalter Tourist-Information Greiz Telefon: 03661 / 68 98 15 E-Mail: tourismus@greiz.de |
Oberes Schloss Greiz Schlossberg 07973 Greiz |
20. September 2025 | 19:30 Uhr |
Gerhard Schöne - Ich sehe was, was du nicht siehst … Tickets gibt es ab sofort in der Vogtlandhalle Greiz, info@vogtlandhalle.de - 03661 62880 oder in der Tourist-Information Greiz, tourismus@greiz.de, 03661 703-293 sowie auf reservix.de. |
Vogtlandhalle Greiz Carolinenstraße 15 |
21. September 2025 | 14 Uhr |
Der Greizer Friedhof geführter Rundgang über den Neuen Friedhof zur Geschichte einer letzten Greizer Ruhestätte Veranstalter Tourist-Information Greiz Burgplatz 12/ Unteres Schloss 07973 Greiz Telefon: 03661 / 68 98 15 E-Mail: tourismus@greiz.de Preise: Erw. 5,00 €, Kinder 3,00 € |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12 / Unteres Schloss 07973 Greiz |
26. September 2025 | 19:30 Uhr |
FAUST'n'Roll Rocktheater nach Goethe Tickets gibt es ab sofort in der Vogtlandhalle Greiz, info@vogtlandhalle.de - 03661 62880 oder in der Tourist-Information Greiz, tourismus@greiz.de, 03661 703-293 sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. |
Vogtlandhalle Greiz Carolinenstraße 15 |
Oktober
3. Oktober 2025 | 10 - 18 Uhr |
Neustadtfest am 3. Oktober 2025 in Greiz Auf die Besucher wartet abwechslungsreiche und vielseitige Unterhaltung. Ein reichhaltiges Warenangebot wird an den ca. 80 Händlerständen von der Carolinenstraße, Friedensbrücke bis hin zum Schlossgarten feilgeboten. Der beliebte Flohmarkt lädt zum Stöbern ein und dabei lässt sich bestimmt noch das eine oder andere Schnäppchen finden. Der Schlossgarten wird zur Automeile, denn dort stellen zahlreiche regionale Autohäuser ihre verschiedenen Modelle beim „Greizer Automarkt“ vor. Jeder, der ein neues Auto sucht oder sich einfach nur informieren möchte ist beim „Greizer Automarkt“ im Schlossgarten richtig. Vor historischer Kulisse der bekannten Greizer Schlösser, deren Besuch immer lohnenswert ist, stellen regionale Autohäuser ihre verschiedenen Modelle vor. Viele Händler und Gewerbetreibende laden im Stadtgebiet von 13 - 18 Uhr zum Feiertagsshopping ein. Für Kinder gibt es vielfältige Aktionen und alle Fußballfans können am Bolzplatzturnier im Goethepark dem Mini Fußballfeld für jedermann teilnehmen. Erleben Sie das Neustadtfest in Greiz. Parkmöglichkeiten stehen in der Nähe des Veranstaltungsbereiches ausreichend zur Verfügung. Informationen erhalten Sie auch direkt beim Veranstalterteam unter Telefon: 03661/455 88 00. |
von der Carolinenstraße, Friedensbrücke bis hin zum Schlossgarten Goethepark |
4. Oktober 2025 | 14 Uhr |
Bezaubernd Schön – der Fürstlich Greizer Park für Kinder Kinder lieben Blumen, besonders wenn diese wie ein Feuerwerk aus bunten Farben und außergewöhnlichen Formen, wie hier im Fürstlich Greizer Park, ins Auge fallen. Pflanzen und Botanik für Kinder werden bei der Führung durch die Parkanlage anschaulich erklärt. Nehmt euch in etwa 2 Stunden Zeit, denn der Park ist groß und es gibt allerhand Spannendes zu entdecken. Wisst ihr eigentlich welche Tiere hier leben? Und glaubt ihr wirklich, die Bäume und Sträucher stehen ganz zufällig an ihren Standort? Außerdem ist es schon was Besonderes, dass ihr heute durch den Park flanieren dürft. Bedenkt: Vor langer Zeit durften das nur ganz bestimmte Personen. Glaubt ihr nicht? Wir erklären euch, warum das so war! Preise: Erw. 5,00 €, erm. 3,00 € Veranstalter Tourist-Information Greiz Burgplatz 12/ Unteres Schloss 07973 Greiz Telefon: 03661 / 68 98 15 E-Mail: tourismus@greiz.de |
Fürstlich Greizer Park Greizer Park 07973 Greiz |
10. Oktober 2025 | 19 Uhr |
Ein altes Schloss hat viel zu erzählen – eine sagenhafte Schlossführung für Kinder Mit den Burgfräulein Johanna und Sabine begebt ihr euch auf eine Tour vom Torhaus des Oberen Schlosses Greiz zu einer sagen- und märchenhaften Runde. Zu entdecken gibt es besondere Räume, wie zum Beispiel den Brunnenraum, das Gefängnis, den Pferdestall, in denen es vielleicht sogar spukt oder sich der Schlossgeist zu Wort meldet. Wer waren die Bewohner des Oberen Schlosses? Wer war zum Beispiel Konrad der Falkner und welche Geschichte erzählt vom sagenumwobenen Schlossmönch? An verschiedenen Stellen können Märchen geraten werden und vielleicht findet man in verborgenen Gängen einen Schatz. Natürlich kann auch der weithin sichtbare Schlossturm erklommen und das große Uhrwerk der Turmuhr besichtigt werden. Wer sich die Geheimnisse des Oberen Schlosses nicht entgehen lassen will, kommt mit zu diesem Rundgang. Es warten auf Euch die Burgfräulein Johanna und Sabine. Teilnahmetickets sind in der Tourist-Information im Unteren Schloss Greiz erhältlich! Preise: Erw. 5,00 €,/ erm. 3,00 € BEGRENZTE TICKETANZAHL. TICKETS NUR IM VORVERKAUF ERHÄLTLICH. Veranstalter Tourist-Information Greiz Burgplatz 12/ Unteres Schloss 07973 Greiz Telefon: 03661 / 68 98 15 E-Mail: tourismus@greiz.de |
Oberes Schloss Greiz Schlossberg 07973 Greiz |
11. Oktober 2025 | 14 Uhr |
Schlossführung - auf Entdeckertour im Oberen Schloss Greiz - Inklusive TURMBESTEIGUNG (bis max. 10 Personen) Der Rundgang führt Sie über das Außengelände und gibt Einblick in sonst nicht zugängliche Räume und Baukörper. Beachten Sie bitte, dass es immer mal wieder aufgrund von Baumaßnahmen zu Einschränkungen bei der Führung kommen kann! Preise: Erw. 5,00 €, Kinder 3,00 € Erkundungen im Wahrzeichen der Stadt Veranstalter Tourist-Information Greiz Burgplatz 12/ Unteres Schloss 07973 Greiz Telefon: 03661 / 68 98 15 E-Mail: tourismus@greiz.de |
Oberes Schloss Greiz Schlossberg 07973 Greiz |
11. Oktober 2025 | 15 Uhr |
Kinderdrachenfest in Gommla Auf der Wiese Wasserweg/ Höhenweg Veranstalter Ortsteilrat Gommla 07973 Greiz Ansprechpartner: Kevin Jentsch E-Mail: ortsteilbuergermeister@gommla.de |
Höhenweg - Wasserweg Gommla Höhenweg |
15. Oktober 2025 | 10 Uhr |
Sagenhaftes Greiz - Eine Stadtführung für Kinder Wir laden alle kleinen Historiker und Neugierige ein, den Geschichten und Sagen unserer Stadt zu lauschen. Wie ging es in der Stadt Greiz wohl im Mittelalter zu, als die Stadtmauer noch existierte? Warum gab es in der Stadt so viele Brände? Wie lebte man damals? Und wo wohnte eigentlich die Fürstenfamilie Reuß? Und warum gibt es in Greiz gleich drei Schlösser? Die Antworten auf diese Fragen und viele weitere spannende Geschichten erfahrt Ihr bei diesem Rundgang für Kinder. Reservierungen und Tickets AB SOFORT in der Tourist-Information Greiz! Preise: Erw.5,00 €, Kinder 3,00 € |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12/ Unteres Schloss 07973 Greiz Telefon: 03661 / 68 98 15 E-Mail: tourismus@greiz.de |
18. Oktober 2024 | 14 Uhr |
Apfelfest mit Handwerkermarkt Zum Apfelfest gehört natürlich auch Apfelkuchen. - Markt auf dem Rittergutshof - Leckereien vom Apfel - Kaffee, Kuchen und Leckeres vom Grill |
Verein zur Erhaltung des Rittergutes Kleingera e.V. Am Gut 1 07985 Kleingera |
18. Oktober 2025 | 19:30 Uhr |
Die Herkuleskeule HÜTTENKÄSE - Drei Experten auf dem Jakobsweg Musik: Jens Wagner und Volker Fiebig Regie: Mario Grünewald Tickets gibt es in der Vogtlandhalle Greiz, info@vogtlandhalle.de, 03661 62880 oder in der Tourist-Information Greiz, tourismus@greiz.de, 03661 703-293 sowie bei eventim.de und reservix.de. |
Vogtlandhalle
Greiz Carolinenstraße 15 |
19. Oktober 2025 | 17 - 20 Uhr |
Philharmonic Rock - Let's Get Loud Crossover-Konzert aus Sinfonieorchester, Rock-Band und Solisten SolistInnen: Willi „Whysker“ Papperitz, Selma Semmoudi, Deborah Fröhlich, Selina Tulasoglu, Stephanie Lindner Saxophon: Leila Greifenhahn Musikalische Leitung: Sebastian Peter Zippel Tickets gibt es in der Vogtlandhalle Greiz, info@vogtlandhalle.de, 03661 62880 oder in der Tourist-Information Greiz, tourismus@greiz.de, 03661 703-293) sowie bei eventim.de und reservix.de. |
Vogtlandhalle
Greiz Carolinenstraße 15 |
November
6. November 2025 | 16:30 Uhr |
Sagenhafte Vollmondführung durch den Fürstlich Greizer Park Veranstalter Tourist-Information Greiz Burgplatz 12/ Unteres Schloss 07973 Greiz Telefon: 03661 / 68 98 15 E-Mail: tourismus@greiz.de Preise: Erw. 5,00 €, erm. 3,00 € |
Parkeingang an der Brückenstraße (Blumenuhr) Parkgasse 1 07977 Greiz |
7. November 2025 | 19 Uhr |
Die Hexe Baba Jaga Die märchenhafte Kultkomödie für die ganze Familie von Michael Kuhn und Georg Wintermann mit Rainer König, Christian Kühn, Jürgen Mai u.v.a. Regie Olaf Becker - Musik Francis W. Thomas Tickets gibt es in der Vogtlandhalle Greiz, info@vogtlandhalle.de - 03661 62880 ) oder in der Tourist-Information Greiz, tourismus@greiz.de - 03661 703-293) sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. |
Vogtlandhalle Greiz Carolinenstraße 15 |
8. November 2025 | 14 Uhr |
Stadtführung Greiz - fürstlich vogtländisch Der etwa eineinhalbstündige Rundgang führt Sie durch die historische Altstadt der ehemaligen Residenzstadt Greiz. Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,00 € |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12/ Unteres Schloss 07973 Greiz 03661 / 68 98 15 tourismus@greiz.de |
13. November 2025 | 19:30 Uhr |
2. Greizer LACHNACHT Ole Lehmann - Moderation, Markus Barth, Patrizia Moresco, Lutz von Rosenberg Lipinsky und Roger Stein Tickets gibt es in der Vogtlandhalle Greiz, info@vogtlandhalle.de, 03661 62880 oder in der Tourist-Information Greiz, tourismus@greiz.de, 03661 703-293 sowie bei eventim.de und reservix.de |
Vogtlandhalle Greiz Carolinenstraße 15 |
15. November 2025 | 14 Uhr |
Stadtführung im Sitzen Stadtführungen sind eine schöne Möglichkeit, Sehenswürdigkeiten erklärt zu bekommen oder Geschichten und Geheimnisse aus längst vergangener Zeit zu erfahren. Doch manchmal fällt es älteren oder gehbehinderten Menschen schwer entlang des Kopfsteinpflasters der historischen Altstadt zu flanieren oder gar den Schlossberg zu erklimmen. Bei unserer Stadtführung im Sitzen gehen Sie mit uns trotzdem auf Tour und lernen Wissenswertes zur Stadtgeschichte, sowie Geschichten und Anekdoten aus dem alten Greiz anhand von zahlreichen Abbildungen kennen. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie eine Führung der besonderen Art. Erwachsene 5,00 €/ Kinder und Jugendliche 3,00 € TIPP: Die Stadtführung im Sitzen ist besonders für Pflegeheimbewohner, Menschen im betreuten Wohnen, Seniorenvereine oder gehbehinderte Menschen geeignet und kann jederzeit zum Wunschtermin reserviert werden. |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12/ Unteres Schloss 07973 Greiz 03661 / 68 98 15 tourismus@greiz.de |
19. November 2025 | 10 - 17 Uhr Uhr |
Großer Herbstmarkt zum Buß- und Bettag Im Schlossgarten am Unteren Schloss warten über 80 Händler, Caterer, Aussteller auf zahlreiche Besucher. Im Angebot sind Leder-, Strick- und Spielwaren, Gewürze, Kräuter, Tee, Bürsten und Besen, Korbwaren und Geschenkartikel, Tiroler Spezialitäten, Produkte von der Straußenfarm, Pferdespezialitäten oder süße Sachen und noch vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wie in den Vorjahren ist ein Eintrittsobolus von 1,00 Euro zu entrichten. Schauen Sie doch auch in den vielen Fachgeschäften, Einkaufsmärkten oder Dienstleistungsunternehmen der Stadt Greiz vorbei. Ein Besuch des Oberen und Unteren Schlosses mit den Museen, sowie des wunderschönen Fürstlich Greizer Parks mit Sommerpalais ist immer lohnenswert. Aber auch das Kino und die Schwimmhalle haben für alle Gäste geöffnet. Es stehen in der Greizer Innenstadt ausreichend gebührenpflichtige Parkplätze für die Besucher zur Verfügung. |
Schlossgarten Greiz Burgplatz 12 07973 Greiz |
22. November 2025 | 14 Uhr |
Schlossführung - auf Entdeckertour im Oberen Schloss Greiz Inklusive TURMBESTEIGUNG (bis max. 10 Personen) Der Rundgang führt Sie über das Außengelände und gibt Einblick in sonst nicht zugängliche Räume und Baukörper. Beachten Sie bitte, dass es immer mal wieder aufgrund von Baumaßnahmen zu Einschränkungen bei der Führung kommen kann! Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,00 € |
Oberes Schloss Greiz Schlossberg 07973 Greiz |
29. November 2025 | 15 Uhr |
Weihnachten mit der Schäferfamilie Das Volksmusikfest zur Weihnachtszeit Tickets gibt es in der Vogtlandhalle Greiz, info@vogtlandhalle.de, 03661 62880 oder in der Tourist-Information Greiz, tourismus@greiz.de, 03661 703-293 sowie bei eventim.de. |
Vogtlandhalle Greiz Carolinenstraße 15 |
geplant November 2025
Greizer Modelleisenbahnausstellung
Gezeigt wird die digitale und über einen Computer gesteuerte Clubanlage mit dem Modell der Elstertalbrücke in der Spur H0.
10 - 18 Uhr
Greizer Modelleisenbahnclub "Elstertalbrücke" e.V.
Heinrich-Fritz-Straße 32
ehemalige Kantine der Deutschen Reichsbahn am Lokschuppen
07973 Greiz
Veranstalter
Greizer Modellbahnclub Elsterbrücke
Heinrich-Fritz-Straße 32
07973 Greiz
Ansprechpartner: H.-J. Kowalewicz
Dezember
6. Dezember 2025 | 14 Uhr |
Weihnachtsmarkt im Rittergut Kleingera Himmlische Weihnacht mit Handwerkermarkt Die Stallungen sind weihnachtlich geschmückt, viele alte landwirtschaftliche Gerätschaften von einem Kleingeraer Bauernhof sind dazugekommen und wurden liebevoll dekoriert. Im Herrenhaus ist die Kaffeestube natürlich mit selbstgebackenem Stollen, selbstgebackenen Plätzchen Kaffee,Tee und Glühwein geöffnet. Veranstalter Verein zur Erhaltung des Rittergutes Kleingera e.V. Am Gut 1 07985 Elsterberg, OT Kleingera E-Mail: info@rittergut-kleingera.de |
Rittergut Kleingera Am Gut 1 07985 Elsterberg |
6. Dezember 2025 | 16:30 Uhr |
Traditionelles Pyramidenandrehen In Gommla Veranstalter Ortsteilrat Gommla 07973 Greiz Ansprechpartner: Kevin Jentsch E-Mail: ortsteilbuergermeister@gommla.de |
Wendeschleife Gommla Sonnenstrasse 07973 Greiz |
6. Dezember 2025 | 16 Uhr |
Nikolausführung für Kinder mit Überraschung Wir führen durch das abendliche Greiz und berichten dabei von alten Weihnachtstraditionen und –bräuchen und erzählen von so manch interessanten historischen Begebenheit zur Weihnachtszeit. Preise: Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,00 € |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12 / Unteres Schloss 07973 Greiz |
11. - 15. Dezember 2025
Greizer Weihnachtsmarkt im
Schlossgarten
10 - 20 Uhr
liebevoll gestaltete Buden, Verkaufsstände,
weihnachtliches Angebot und Bühnenprogramm
Schlossgarten Greiz
Burgplatz 12
07973 Greiz
Vor der herrlichen Kulisse des klassizistischen Ensembles mit dem Unteren Schloss, der Stadtkirche St. Marien und dem ehemaligen Gymnasium erstrahlt traditionell von der Schlossterrasse aus der
größte Schwibbogen Ostthüringens über den Greizer Weihnachtsmarkt im Schlossgarten.
Die Kleinen Gäste werden auf dem Markt täglich vom Weihnachtsmann erwartet.
In seiner „Weihnachtsmannsprechstunde“ können Sie ihre Weihnachtssprüche und Gedichte,
wie auch ihre Weihnachtswünsche mitteilen.
Ein attraktives und vielseitiges Veranstaltungsprogramm mit Tanz, Live Musik und Bläsergruppen auf der kleinen Bühne des Greizer Weihnachtsmarktes laden alle Gäste und Greizer zum Verweilen
ein.
Genießen Sie entspannte Stunden mit der Familie, Freunden und Bekannten und stimmen Sie sich auf ruhige und besinnliche Weihnachtstage mit dem Besuch des Greizer Weihnachtsmarktes ein.
Veranstalter
GFDL-GmbH & Co
Burgstraße 2, 2. Etage
07973 Greiz
Ansprechpartner: Kathi Golle
Telefon: 03661/ 45 58 800
E-Mail: marktleitung@greizermarketing.de
12. Dezember 2025 | 16 Uhr |
Unterwegs mit dem Greizer Weihnachtswichtel Eine öffentliche Führung für Jedermann. Der Weihnachtswichtel führt durch das weihnachtlich geschmückte und abendliche Greiz und berichtet dabei von alten Weihnachtstraditionen und –bräuchen und erzählt von so manch interessanten historischen Begebenheit zur Weihnachtszeit. Preise: Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,00 € |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12 / Unteres Schloss 07973 Greiz |
20. Dezember 2025 | 16 Uhr |
Taschenlampenführung auf dem Oberen Schloss Greiz Die Besondere Führung zur Abenddämmerung Preise: Erwachsene 5,00 €/ Kinder 3,00 € |
Oberes Schloss Greiz Schlossberg 07973 Greiz |
21. Dezember 2025 | 14 - 17 Uhr |
Weihnachten in Waldhaus Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein Waldhaus e.V. zum beliebten weihnachtlichen Besuch ins Tiergehege der Stadt Greiz ein, um festlich in die Weihnachtsfeiertage zu starten. 15 Uhr wird der Weihnachtsmann unser Tiergehege besuchen und hofft, das viele kleine „Waldhausfreunde“ teilnehmen, welche er überraschen kann. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die den kleinen Spaziergang auf sich nehmen, um bei Glühwein und Waffeln entspannt mit uns dem Stress der Vorweihnachtszeit entfliehen. |
Tiergehege
Waldhaus Mohlsdorf Waldhaus 07987 Mohlsdorf |