Veranstaltungen in Freiberg 2025

jeden Montag ganztags Damen-Sauna
Unsere Sauna ist für unsere weiblichen Gäste reserviert.
Johannisbad
Johann-Sebastian-Bach-Str. 1A
jeden Dienstag 20:30 Uhr Sneak-Preview
Vorpremiere der ganz besonderen Art
KINOPOLIS Freiberg
jeden Mittwoch 10 - 13 Uhr Herren-Sauna Johannisbad
Johann-Sebastian-Bach-Str. 1A
jeden Mittwoch 15 - 17 Uhr Familiencafé
Ein wöchentliches Treffen für die ganze Familie mit Spiel und Spaß zu den verschiedensten Themen.
Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Familien mit Kindern im Altern von 0 - 7/10 Jahren.
Kosten: 4 € pro Familie
Familienzentrum "Kibu"
Kurt-Handwerk-Straße 2
09599 Freiberg
jeden Donnerstag 16 Uhr Märchenstunde
Die Märchenfrau ließt ein schönes Märchen vor und danach darf gespielt werden.
Salzgrottenpreis + 1 € pro Person
Wir bitten um eine Anmeldung unter Tel.: 03731 / 206 05 45 oder info@salzgrotteamdom.de
Salzgrotte am Dom
Untermarkt 18
09599 Freiberg
jeden Samstag 8:30 - 9:30 Uhr Yoga in der Salzgrotte - Familenyoga im Meeresklima
Roll die Matte aus und verbringe Zeit für dich selbst. Nur mit Anmeldung!
Bitte mitbringen:
-weiße/dicke Socken
-ein großes Handtuch/Saunahandtuch oder eine fusselfreie Decke, bzw. ein Kissen
samstags mit Doreen Nitzschke
(für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet)
Förderbar über die Krankenkasse!
Salzgrotte am Dom
Untermarkt 18
09599 Freiberg
jeden 2. & 4. Samstag im Monat ganztags Familientag
Erwachsene mit allen eigenen Kindern baden den ganzen Tag für nur insgesamt 24,50 Euro.
Johannisbad
Johann-Sebastian-Bach-Str. 1A
jeden ersten Sonntag im Monat 19:30 Uhr Mach Dein Schwimmabzeichen
Vom Seepferdchen bis hin zu Gold – alle gängigen Schwimmzeichen ablegen.
Bei Interesse melden Sie sich dafür bitte an
Johannisbad
Johann-Sebastian-Bach-Str. 1a
09599 Freiberg
Telefon +49 (0) 3731 20020
jeden Sonntag im Monat 10:30 Uhr Öffentliche Führung terra mineralia "In 90 Minuten um die Welt"
Anmeldung nicht erforderlich, Reservierung möglich unter 03731 394654 oder fuehrungen@terra-mineralia.de
Dauer: 1,5 Std.
Kosten: 5,00 Euro/Person / Familien: 13,00 Euro, zzgl. Eintrittspreis
terra mineralia Mineralienschau
Schloßplatz 4
09599 Freiberg
Telefon +49 (0) 3731 394654
Freiberger Stadtteil Zug

Jeden Montag zwischen 15:30 und 17:30 Uhr ist die kleine Bibliothek des Ortes geöffnet.

12. April 2025
15:30 Uhr
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Zug

mit Fahrzeugeinweihung , Löschübungen mit der Jugendfeuerwehr, Wildschein-Grillen, Hüpfburg,
Basteln für Kinder, Kinderschminken
Musik von „Rollsplitt“ ab 18 Uhr
Für Speis und Trank ist gesorgt

6. - 8. Juni 2025
US-Car-Treffen Freiberg/ Zug

13. - 15. Juni 2025
Zuger Sommerfest, Zuger Traktortreffen und 600 Jahre Zug Langenrinne

25. Oktober 2025
HALLOWEEN-Party im Zuger Haldenpark
Haldenpark Zug
Haldenstr.
09599 Freiberg, OT Zug

März

1. März 2025 20 Uhr Faschingsparty
FKK-Motto „40 Jahre Dauerlauf – Glücki, Glücki – Auf! Auf!
Einlass: 19 Uhr
Tickets ab 19,90 €
Tivoli Freiberg, Großer Saal
1. März 2025 19:30 Uhr Spieltrieb
Schauspiel von Julie Zeh
Dauer: 2 Stunden
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
2. März 2025 11 Uhr REISEFILMREIHE - Bergfahrt - Reise zu den Riesen
Mit der Reisefilm-Reihe entführen wir dich immer Sonntags um 11 Uhr zu den schönsten Reisezielen der Welt. Es erwarten dich fesselnde Rundreisen mit atemberaubenden Bildern und spannenden Informationen über Land, Leute und besondere Sehenswürdigkeiten.
Tickets im KINOPOLIS Freiberg oder unter
KINOPOLIS
KINOPOLIS Freiberg
Chemnitzer Straße 133
09599 Freiberg
Telefon +49 (0) 3731 6768114 (ab 16 Uhr)
2. März 2025 17 Uhr Nein zum Geld
Komödie von Flavia Coste - Deutsche Übersetzung von Michael Raab
Dauer: 2 Stunden
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
3. + 26. März 2025
7. April 2025
9:15 - 12:59 Uhr Sehprobleme verunsichern - Beratung unterstützt! Beratungsangebot "Blickpunkt Auge - Rat und Hilfe bei Sehverlust"
Blickpunkt Auge“ bietet eine unabhängige und kostenlose Beratung für Menschen mit (drohendem) Sehverlust, deren Freunde und Angehörige.
Das Beratungsspektrum im Überblick:
Grundlegendes zur Augenkrankheit
Überblick und Orientierung bei Zuständigkeiten, Leistungen und Angebote
Sehhilfen und andere Hilfsmittel
Rechtliche und finanzielle Ansprüche
Tipps, Tricks und Schulungen zur Alltagsbewältigung
Sichere Teilnahme am Straßenverkehr
Berufstätigkeit mit Seheinschränkung
Tipps und Hilfen für Freizeit
Termine nur nach Anmeldung:
Blickpunkt Auge Koordination Frau Smitkiewicz
Telefon: 0351 80 90 628
E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de
SCHILLER 3 - Haus des VdK Freiberg
Schillerstraße 3
09599 Freiberg
Telefon 03731 / 23634
4. März 2025 14 Uhr Kinderfasching
FKK-Motto „40 Jahre Dauerlauf – Glücki, Glücki – Auf! Auf!
Einlass: 13 Uhr
Tickets ab 6 €
Tivoli Freiberg, Großer Saal
5. + 13. März 2025 10 Uhr Spieltrieb
Schauspiel von Julie Zeh
Dauer: 2 Stunden
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
5., 11., 19., 25. März 2025 14 - 17 Uhr SaunaSpecial "2 für 1"
Besuchen Sie unsere Saunalandschaft zu zweit in der Zeit von und zahlen Sie nur ein Mal Eintritt.
Johannisbad
Johann-Sebastian-Bach-Str. 1A
7. März 2025 17 - 22 Uhr Ladies Night
Zu jeder Massage-Wellnessbehandlung gibt es ein Glas Lavita dazu.
Salzgrotte am Dom
Untermarkt 18
7. März 2025 18 Uhr Spieltrieb
Schauspiel von Julie Zeh
Dauer: 2 Stunden
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
7. März 2025 19 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag Katholische Kirche St. Johannis der Evangelist
Hospitalweg 2a, 09599 Freiberg
8. März 2025 8:30 - 9:30 Uhr Märchen- und Wellnessfrauentag - für alle
- Yoga für alle (nur mit Voranmeldung) 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr
- Die Märchenfrau kommt 15 Uhr
- Märchenhaft schöne Massagen für alle
- Ein märchenhafter Preis für die Salzgrotte (nur 9 € pro Erw. und 4 € für Kinder)
- Märchenhaft schöne Öffnungszeiten: 8 - 21 Uhr (nach Absprache)
- tolle Geschenke im Laden entdecken
- Wir feiern die Frauen
Salzgrotte am Dom
Untermarkt 18
8. März 2025 19 Uhr Märchen für Erwachsene: Blumen & Kultur zum Frauentag
Die Quelle der Wahrheit - Ein bunter Strauß orientalischer Frauenmärchen & Musik
Salzgrotte am Dom
Untermarkt 18
8. März 2025 19:30 Uhr How to Date a Feminist
Komödie von Samantha Ellis
Dauer: 2 Stunden inkl. 20 Minuten Pause
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
9. März 2025 9 - 11 Uhr Bademantelfrühstück Johannisbad
Johann-Sebastian-Bach-Str. 1A
9. März 2025 11 Uhr MiTreden zu
Dracula
Musical von Frank Wildhorn, Don Black und Christopher Hampton
Dauer: 2 Stunden 30 Minuten
Mittelsächsisches Theater
Nikolaikirche Freiberg
9. März 2025 16:30 Uhr Kammermusikkonzert St. Johannis, Gemeindemitglieder musizieren Gemeindezentrum St. Johannis
Anton-Günther-Straße 16
09599 Freiberg
9. März 2025
6. April 2025
18. Mai 2025
18 Uhr Tacheles - Der Dokumentarfilm-Talk KINOPOLIS Freiberg
Chemnitzer Straße 133
09599 Freiberg
Telefon +49 (0) 3731 6768114 (ab 16 Uhr)
13. März 2025 10 Uhr Spieltrieb
Schauspiel von Julie Zeh
Dauer: 2 Stunden
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
14. März 2025 16 - 19 Uhr Happy Family
Heute zwischen 16 und 19 Uhr sparen Familien im Freizeittarif (3 Std.). 1 Erw. mit bis zu 3 Kids (bis 15 Jahre) für nur 14 Euro oder 2 Erw. mit bis zu 3 Kids für nur 18 Euro.
Johannisbad
Johann-Sebastian-Bach-Str. 1A
14. März 2025 18 Uhr Single-Abend im Salzklima
Singletreff in dem Salzgrottenraum mit Sektempfang
Eintritt: Salzgrotteneintritt 10,00 EUR
Bitte anmelden
Salzgrotte am Dom
Untermarkt 18
14., 21., 28. März 2025
4., 11. April 2025
9., 16., 23., 30. Mai 2025
6., 13. Juni 2025
18 Uhr Mädelskram Elternabend Gemeindezentrum St. Johannis
Anton-Günther-Straße 16, 09599 Freiberg
15. März 2025 19:30 Uhr Premiere
Dracula
Musical von Frank Wildhorn, Don Black und Christopher Hampton
Dauer: 2 Stunden 30 Minuten
Mittelsächsisches Theater
Nikolaikirche Freiberg
15. März 2025 ab 20 Uhr Lange Saunanacht - Movie Night
Freuen Sie sich auf eine besonders entspannte Atmosphäre und spezielle Aufgüsse. Ab 20 Uhr steht die Badehalle exklusiv für alle Nacktbader zur Verfügung. Wir schließen an dem Tag erst 23:45 Uhr.
Johannisbad
Johann-Sebastian-Bach-Str. 1A
16. März 2025 18 Uhr Lighthouse-Gottesdienst
Themenreihe "Gefühle"
Gemeindezentrum St. Johannis
Anton-Günther-Straße 16, 09599 Freiberg
16. + 30. März 2025 19 Uhr Dracula
Musical von Frank Wildhorn, Don Black und Christopher Hampton
Dauer: 2 Stunden 30 Minuten
Mittelsächsisches Theater
Nikolaikirche Freiberg
17. März 2025 14 - 17 Uhr SaunaSpecial "3 Stunden = Tageseintritt"
Besuchen Sie unsere Sauna zwischen 14 und 17 Uhr und erhalten Sie den Tageseintritt zum Preis des 3-Stunden-Tarifes.
Johannisbad
Johann-Sebastian-Bach-Str. 1A
18., 20., 22., 25., 26., 28., 29. März 2025 19:30 Uhr Dracula
Musical von Frank Wildhorn, Don Black und Christopher Hampton
Dauer: 2 Stunden 30 Minuten
Mittelsächsisches Theater
Nikolaikirche Freiberg , 25.
19. März 2025 10 Uhr Die Leiden des jungen Werther
von Johann Wolfgang von Goethe
Hinweis: In der Aufführung wird der Suizid thematisiert.
Dauer: 2 Stunden inkl. 20 Minuten Pause
Mittelsächsisches Theater
Borngasse 1
Bühne Freiberg
21. März 2025 17:30 Uhr Chalima - Klangreise mit Mike Gersdorf
Entspannende Schwingungen für Körper, Geist und Seele.
Klangkörperreisen mit Gong, Zimbeln, Klangspiel und Planeten-Klangschalen.
ca. 2 Stunden im Meeresklima die Klangschalen spüren, für 35 €
Salzgrotte am Dom
Untermarkt 18
21. März 2025 19:30 Uhr Die Leiden des jungen Werther
von Johann Wolfgang von Goethe
Hinweis: In der Aufführung wird der Suizid thematisiert.
Dauer: 2 Stunden inkl. 20 Minuten Pause
Mittelsächsisches Theater
Borngasse 1
Bühne Freiberg
23. März 2025 17 Uhr Dracula
Musical von Frank Wildhorn, Don Black und Christopher Hampton
Dauer: 2 Stunden 30 Minuten
Mittelsächsisches Theater
Nikolaikirche Freiberg
28. März 2025 18:30 Uhr Eine Lesung mit Klangreise; Keyboard und Handpan
"Seelenklänge - ein Abend der Berührung schenkt und berührbar macht"
Kerstin Scheffler
Entspannen Sie und genießen Sie diese Auszeit im Klima der Salzgrotte in der Rückverbindung zu den eigenen Rhythmen. Die besonderen Klänge der Handpan Drum verfeinern das Sinneserlebnis.
Eintritt: 25 Euro - 18 Uhr
Texte + Impulse + Musik: Kerstin Scheffler und Gerd Kirchhof
Salzgrotte am Dom
Untermarkt 18
30. März 2025 16 Uhr Kleinkinder- und Krabbelgottesdienst Petrikirche
Petriplatz 1
30. März 2025 16:30 - 17:30 Uhr Konzert
Petrikirche
Gemeindezentrum St. Johannis
Anton-Günther-Straße 16
09599 Freiberg

April

1. April 2025 20 Uhr Tag ohne Frauen
Drama / 2024 / FSK 0 / 120 Min
Stadtwirtschaft “Tankstelle” - Raum offen ab 19 Uhr - Getränke und Essenbestellungen am Tresen
Stadtwirtschaft Restaurant
Burgstraße 18
09599 Freiberg
Telefon 03731 692469
1. April 2025
jeden ersten Dienstag im Monat
20:15 Uhr BEST OF CINEMA - Die purpurnen Flüsse
Mit der BEST OF CINEMA-Reihe bekommen Filme wieder die Bühne, auf der sie erlebt werden sollten: auf der großen Leinwand!
große Publikumslieblinge, Klassiker und Meisterwerke die berühren, begeistern und pure Kinomagie versprühen
KINOPOLIS Freiberg
Chemnitzer Straße 133
09599 Freiberg
Telefon +49 (0) 3731 6768114 (ab 16 Uhr)
2. April 2025 10 - 11 Uhr Die Herren der Ringe
Jugendkonzert
Ein muskalischer Schlagabtausch mit Musik von Richard Wagner und Howard Shore
Mittelsächsisches Theater
Bühne
3. April 2025   Girl's Day - Mädchen-Zukunftstag"
Erlebe einen Tag als Glaswissenschaftlerin, geh ins Labor und finde heraus was Keramik mit Molekularküche zu tun hat oder erhalte Einblicke in Gebiete der angewandten Mathematik.
TU Bergakademie Freiberg
4., 11. April 2025
9., 16., 23., 30. Mai 2025
6., 13. Juni 2025
18 Uhr Mädelskram Elternabend Gemeindezentrum St. Johannis
Anton-Günther-Straße 16, 09599 Freiberg
4. April 2025 19 - 22 Uhr Carmen
Oper von Georges Bizet
Mittelsächsisches Theater
Bühne
5.+ 26. April 2025
10. Mai 2025
10:30 Uhr Freiberger Bierführung
Eine nicht ganz ernste Erlebnisführung unter dem Motto: „Hopfen und Malz – Freiberg erhalt‘s!“ Bei dieser lustigen Erlebnisführung können Sie die Stadt und ihre alkoholischen Köstlichkeiten kennenlernen. Man erfährt u.a. Interessantes zur traditionsreichen Geschichte des Freiberger Bieres, welches seit dem 13 Jh. in Freiberg hergestellt wird. Damals durfte sogar auf allen gewinnbringenden Zechen Sachsens nur „freibergisches Bier“ verkauft werden. Heitere Erlebnisse und amüsante Trinksprüche, welche sich nach dem Genuss von echtem Freiberger Bockbierbrand leicht merken lassen, machen diesen Stadtrundgang zu einem einmaligen Erlebnis. Die Freiberger Bierführung endet schließlich in einer Freiberger Gastwirtschaft, wo ein original Freiberger Kellerbier und ein leckeres Mühlenbrot mit Schmalz bereits warten.
Dauer: ca. 2 Std.
Preis: 17,00 € p. P.
Die Vorreservierung ist bis spätestens 1 Tag vorher erforderlich.
Durchführungsgarantie ab 5 Personen
Veranstalter
Tourist-Information Silberstadt Freiberg
Schloßplatz 6
09599 Freiberg
tourist-info@freiberg.de
Telefon +49 (0) 3731 273 664
Fax +49 (0) 3731 273 665
Treff: Untermarkt / Stadt- und Bergbaumuseum
Am Dom 1
09599 Freiberg
5. April 2025
ausverkauft
19:30 Uhr Premiere
So oder So - Hildegard Knef
Schauspiel mit Musik von Gilla Cremer
Dauer: 1 Stunde 20 Minuten
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
5. April 2025 20 Uhr The Firebirds Burlesque Show 2025
mit exklusiven Burlesquestar „Chanelle De Mai“ aus Frankreich, die feurige „Rudy Ruby“ aus Spanien und die italienische Stil-Ikone „Rita Lynch“ aus Italien. Verstärkt werden die Burlesquedamen durch die artistischen Höchstleistungen des „Duo Illumi“ aus Österreich und Estland.
EINLASS: 19 Uhr
TICKETS: 03731-2678933 | www.tivoli-freiberg.de | an allen bekannten VVK-Stellen
Konzert- und Ballhaus Tivoli
6. April 2025 17 Uhr Doktor Schiwago
Musical von Lucy Simon, Michael Weller, Michael Korie und Amy Powers
Nach dem Roman von Boris Pasternak
Deutsche Fassung von Sabine Ruflair (Gesangstexte) und Jürgen Hartmann (Buch)
Altersempfehlung ab 16 Jahren
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
6. April 2025
18. Mai 2025
18 Uhr Tacheles - Der Dokumentarfilm-Talk KINOPOLIS Freiberg
Chemnitzer Straße 133
09599 Freiberg
Telefon +49 (0) 3731 6768114 (ab 16 Uhr)
7. April 2025
28. Mai 2025
9:15 - 12:59 Uhr Sehprobleme verunsichern - Beratung unterstützt! Beratungsangebot "Blickpunkt Auge - Rat und Hilfe bei Sehverlust"
Blickpunkt Auge“ bietet eine unabhängige und kostenlose Beratung für Menschen mit (drohendem) Sehverlust, deren Freunde und Angehörige.
Das Beratungsspektrum im Überblick:
Grundlegendes zur Augenkrankheit
Überblick und Orientierung bei Zuständigkeiten, Leistungen und Angebote
Sehhilfen und andere Hilfsmittel
Rechtliche und finanzielle Ansprüche
Tipps, Tricks und Schulungen zur Alltagsbewältigung
Sichere Teilnahme am Straßenverkehr
Berufstätigkeit mit Seheinschränkung
Tipps und Hilfen für Freizeit
Termine nur nach Anmeldung:
Blickpunkt Auge Koordination Frau Smitkiewicz
Telefon: 0351 80 90 628
E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de
SCHILLER 3 - Haus des VdK Freiberg
Schillerstraße 3
09599 Freiberg
Telefon 03731 / 23634
7. April 2025 19 Uhr Ich Liebe Ewig – Konzert der Dresdner Bläserphilharmonie
Dresdner Bläserphilharmonie, Maurizio Moretta, Andrea Barizza
Das Konzert in der Nikolaikirche beginnt 19 Uhr und hat eine Pause.
Mitwirkende:
Sinfonisches Bläserorchester der Dresdner Bläserphilharmonie
Maurizio Moretta, Klavier
Andrea Barizza, Dirigent
Programm:
Richard Wagner – Parsifal Vorspiel 1. Akt
Richard Wagner – Tristan und Isolde – Prelude und Liebestod
1. Preisträger des Winds Composition Contest Saxony
Sergej Rachmaninov – Klavierkonzert Nr. 2
Tickets:
in der Tourist-Information Freiberg am Schloßplatz Tel. 03731 273 664
Konzert- und Tagungshalle Nikolaikirche
An der Nikolaikirche 1
09599 Freiberg
Telefon +49 (0) 3731 / 273 664
Fax +49 (0) 3731 / 273 665
tourist-info@freiberg.de
8. April 2025 19:30 Uhr Spieltrieb
Schauspiel von Julie Zeh
Dauer: 2 Stunden
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
9. April 2025 19:30 Uhr Lesung: „Was? Chemnitz?“ - Stefan Tschök Mittelsächsisches Theater
BiB-Foyer Freiberg
9. - 14. April 2025 20 Uhr 49. Freiberger Jazztage
Dave Gisler Trio (CH) & GIRLS IN AIRPORTS (DK)
Konzerte u.a. in
Mittelsächsisches Theater
Klub Alte Mensa
Petrikirche
Annenkapelle am Dom
Mittelsächsisches Theater
10. April 2025 19:30 Uhr 6. Sinfoniekonzert 2024/25
Volle Kraft voraus
Darius Milhaud Saudades do Brasil Op. 67
Jan Koetsier Concertino op.115 für 4 Posaunen und Streicher
Nathaniel Shilkret Konzert für Solo Posaune und Orchester
Posaune: Sophie Bright
Posaunen: Alexis Gonzales ; Weimar Trombone Conexion
Dauer: 2 Stunden
Konzert- und Tagungshalle Nikolaikirche
An der Nikolaikirche 1
11. April 2025 15 - 18 Uhr interaktiver Vortrag: 1. Hilfe bei Baby- und Kleinkindunfällen
Wissenswertes und Wichtiges zu allen Themen und Fragen, die Notfälle (auch Krankheiten), sowie Unfälle mit Babys und Kleinkindern betreffen. Wissenswertes gebündelt, mit praktischen Impulsen und Empfehlungen für den Fall der Fälle.
Kosten: 20 € pro Person
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!

Telefon +49 (0) 3731 269550
Kinderschutzbund.freiberg@gmx.de
Familienzentrum des Deutschen Kinderschutzbunds
Kurt-Handwerk-Straße 2
09599 Freiberg
11. April 2025 19 Uhr Krimi Dinner: Die lästige Leiche
Jetzt Tickets ab 89,90 € buchen unter: https://www.das-kriminal-dinner.de/krimidinner-tatorte/freiberg/historische-gastwirtschaft-pfeffersack.
Historische Gastwirtschaft Pfeffersack
Kirchgasse 15
09599 Freiberg
12. + 13. April 2025 Sa 11 - 18 Uhr
So 11 - 17 Uhr
Töpfermarkt
Über 40 Töpfer aus Sachsen und ganz Deutschland treffen sich jährlich auf dem Obermarkt in Freiberg. Unter freiem Himmel bieten sie ihre meist handgefertigten und teils auch antiken Töpfereien,
Kunst & Handwerk unterschiedlicher Stilrichtungen an. Ob für Küche, Garten, Haustier oder Dekoration - die Vielfalt ist grenzenlos und der Besuch lohnt sich immer.
Eintritt frei!
Obermarkt in Freiberg
12. April 2025 15 Uhr Vernissage Kunstausstellung Petrikirche
Petriplatz 1
12. April 2025 17 Uhr Frühlingskonzert des Bergmusikkorps Saxonia Freiberg
„Feieromd – musikalische Rückschau auf 15 Jahre Dirigent Jens Göhler“
Einlass: ab 16 Uhr
Die Tickets kosten je nach Kategorie und Preisstufe zwischen 7 und 14 Euro. Erhältlich in der Tourist-Information am Schloßplatz sowie allen RESERVIX-Vorverkaufsstellen.
Konzert- und Tagungshalle Nikolaikirche
An der Nikolaikirche 1
13. April 2025 10:30 Uhr SONDERVORSTELLUNG - André Rieu: Mein Leben, ein Traum (OmU)
OmU (Original mit Untertitel): Englisch, Niederländisch mit deutschen UTs
Tickets & Infos im oder unter KINOPOLIS Freiberg
KINOPOLIS Freiberg
Chemnitzer Straße 133
09599 Freiberg
Telefon +49 (0) 3731 6768114 (ab 16 Uhr)
13. April 2025 14 Uhr Zu Gast: Zaubershow für Kinder
im Rahmen des Familientags der VR-Bank
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
13. April 2025 16 Uhr Puschel sucht den Frühling
Musikalisches Theater für Familien mit Kindern ab 2 Jahren
EINLASS: 15:30 Uhr
TICKETS: 03731-2678933 | www.tivoli-freiberg.de | an allen bekannten VVK-Stellen
Konzert- und Ballhaus Tivoli
13. April 2025 16 Uhr Karneval bei den Tieren
Ein Kinderkonzert / Altersempfehlung ab 5
Dauer: 50 Minuten
Mittelsächsisches Theater
BiB-Foyer Freiberg
14. April 2025 19:30 Uhr DOPPELSPITZE - Toni Krahl trifft Gregor Gysi
35 Jahre Mauerfall - 35 Jahre Wiedervereinigung
Im Gespräch mit Moderator Kai Suttner geht es nicht um große Politik sondern vielmehr um menschliche und emotionale Momente im Leben der beiden Protagonisten.
Einlass: 18.30 Uhr
TICKETS: 03731-2678933 | www.tivoli-freiberg.de | an allen bekannten VVK-Stellen
Konzert- und Ballhaus Tivoli
14. April 2025 19 - 20 Uhr Orgelprüfung Liliia Pechenkina (HMT Leipzig) Petrikirche
Petriplatz 1
15. April 2025 19:30 Uhr Kneipenquiz: Kennst du Europa?
Kommt vorbei, holt euch ein kühles Getränk und quizzt euch durch die Höhen und Tiefen Europas. Ruhm und der Titel "Eurovisionär des Abends" warten auf euch! Testet euer Wissen über die kuriosesten Fakten, überraschendsten Traditionen und legendärsten Geschichten unseres bunten Kontinents!
Dauer: 2 Stunden
Eintritt frei!
Mittelsächsisches Theater
BiB-Foyer Freiberg
15. April 2025 20 - 21:10 Uhr Lyriksalon: Moderne Lyrik aus der Region Historische Gastwirtschaft Pfeffersack
Kirchgasse 15
09599 Freiberg
17. April 2025 19 Uhr Gottesdienst mit Tischabendmahl Petrikirche
Petriplatz 1
17. April 2025 19:30 Uhr Tanz im Ballsaal
mit DJ KeckY - die besten musikalischen Klassiker für Standart- und Lateinamerikanische Tänze.
Einlass: 19 Uhr
ACHTUNG! - Früherer Veranstaltungsbeginn aufgrund des Feiertags am Folgetag.
TICKETS: 03731-2678933 | www.tivoli-freiberg.de | an unseren Freiberger VVK-Stellen
Konzert- und Ballhaus Tivoli
Dr.-Külz-Straße 3
09599 Freiberg
Telefon +49 (0) 3731 267890
18. April 2025 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Gemeindezentrum St. Johannis
Anton-Günther-Straße 16
09599 Freiberg
18. April 2025 19:30 Uhr Doktor Schiwago
Musical von Lucy Simon, Michael Weller, Michael Korie und Amy Powers
Nach dem Roman von Boris Pasternak
Deutsche Fassung von Sabine Ruflair (Gesangstexte) und Jürgen Hartmann (Buch)
Altersempfehlung ab 16 Jahren
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
April - Oktober: jeden 3. Samstag im Monat 10, 11:30, 13 und 14:30 Uhr Führungen Drei-Brüder-Schacht
Vom Silber zur sauberen Energie: Übertageanlage Drei-Brüder-Schacht für Besucher von 10 - 16 Uhr geöffnet.
Drei Brüder Schacht
Am Dreibrüderschacht 27
09599 Freiberg
19. April 2025
8. Juni 2025
13:30 Uhr Erlebnisführung "Silberklang & Berggeschrey"
Dauer: ca. 2 Std.
Preis: 10,50 € p. P.
Die Voranmeldung ist bis spätestens 1 Tag vorher erforderlich.
Durchführungsgarantie ab 5 Personen.
Tourist-Information Silberstadt Freiberg
Schloßplatz 6
09599 Freiberg
tourist-info@freiberg.de
Telefon +49 (0) 3731 273 664
19. April 2025 19:30 Uhr War´s wohl ein Traum? - Operettengala
zum 200. Geburtstag von Johann Strauß und 100. Todestag von Leo Fall
Dauer: 1 Stunde 45 Minuten
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
19. + 25. April 2025
10. Mai 2025
19:30 Uhr Premiere
So oder So - Hildegard Knef
Schauspiel mit Musik von Gilla Cremer
Dauer: 1 Stunde 20 Minuten

Achtung: 25.4.25 ausverkauft
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
19. + 20. April 2025 23:30 Uhr Feier der Osternacht Petrikirche
Petriplatz 1
20. April 2025 10 Uhr Gottesdienst mit Agabemahl und großem Kindergottesdienst Petrikirche
Petriplatz 1
20. April 2025 11 Uhr MiTReden: Don Giovanni
Oper von Wolfgang Amadè Mozart
Dauer: 3 Stunden
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
20. + 29. April 2025
8. Mai 2025
19:30 Uhr Nein zum Geld
Komödie von Flavia Coste - Deutsche Übersetzung von Michael Raab
Dauer: 2 Stunden
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
21. April 2025 15 Uhr Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt
Ein Kinderstück von Finn-Ole Heinrich - Altersempfehlung ab 7
Dauer: 1 Stunde
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
20. + 29. April 2025
8. Mai 2025
19:30 Uhr Nein zum Geld
Komödie von Flavia Coste - Deutsche Übersetzung von Michael Raab
Dauer: 2 Stunden
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
21. April 2025 8:30 Uhr Vogelstimmenwanderung „Frühlingsankunft“
Auf der Vogelstimmenwanderung mit Carolin Lötzsch lernen Sie am Beispiel der jeweils zu hörenden Sänger typische Merkmale von Gesang und Rufen kennen, erhalten Merk- und Lernhilfen zu Vogelstimmen, wir lauschen und beobachten und Ihre Fragen werden gern beantwortet.
Wir bitten um Anmeldung bei Caroline Lötzsch unter carolin-loe@t-online.de.
Strecke: ca. 1,5 - 2 km
Dauer: etwa 1,5 - 2 Stunden
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns jedoch über eine Spende.
Bitte geeignetes Schuhwerk, Kleidung (morgendliche Kühle!) und nach Möglichkeit ein geeignetes Fernglas mitbringen.
Bitte keinen Hund mitführen.
Veranstalter
NABU Freiberg e.V., Selina Schöne, 0176 72588420, freiberg@nabu-sachsen.de
Treffpunkt: Auf dem Parkplatz am Waldbad
(Grenzstraße/Galgenweg) (50°54'06.5"N 13°19'32.1"E)
21. April 2025 10 Uhr Kantatengottesdienst Petrikirche
Petriplatz 1
21. April 2025 14 - 17 Uhr Osterschmieden
Am Ostermontag öffnet der Freibergsdorfer Hammer seine Pforten und zeigt, wie Eisen mit Muskelkraft sowie mit durch Wasserkraft angetriebenen Schwanzhämmer bearbeitet wird. Bei Führungen und Schauschmieden kann man unser technisches Denkmal und traditionelles Handwerk erleben. Kinder können an unserer Feldschmiede selbst einmal das alte Handwerk ausprobieren und auch für das leibliche Wohl bei einer Pause am idyllischen Hammerteich ist gesorgt. Für alle kleinen Besucher gibt es als Besonderheit Knüppelkuchen am Lagerfeuer.
Eintritt: 5 €, ermäßigt 2,50 €, für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei
Freibergsdorfer Hammerwerk
Hammerweg 4
09599 Freiberg
info@freibergsdorfer-hammer.de
Telefon 0176 20062684
21. April 2025 15 Uhr Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt
Ein Kinderstück von Finn-Ole Heinrich - Altersempfehlung ab 7
Dauer: 1 Stunde
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
22. April 2025 10 Uhr Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt
Ein Kinderstück von Finn-Ole Heinrich - Altersempfehlung ab 7
Dauer: 1 Stunde
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
22. April 2025
16. Juli 2025
10 Uhr Mit "Anna" auf Tour: Stadtführung für Kinder
Anna zeigt euch ihre Silberstadt
Am Ende der Tour wartet auf dich noch eine kleine Überraschung.
Dauer: ca. 1 - 1,5 Std.
Preise: 7,00 € pro Erwachsener / 3,50 € pro Kind // 17,00 € Familienticket (gültig für 2 Erwachsene und max. 3 Kinder; jedes weitere Kind 3,50 €)
mind. 1 Vollzahler, Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen
Altersempfehlung: ab 6 Jahre
Tickets: Tourist-Information, Tel.: 03731 / 273 664 oder
tourist-info@freiberg.de
Die Vorreservierung ist bis spätestens 1 Tag vorher erforderlich.
Durchführungsgarantie ab 5 Personen.
Tourist-Information Silberstadt Freiberg
Schloßplatz 6
09599 Freiberg
tourist-info@freiberg.de
Telefon +49 (0) 3731 273 664
25. April 2025 19:30 Uhr So oder So - Hildegard Knef
Schauspiel mit Musik von Gilla Cremer
Dauer: 1 Stunde 20 Minuten
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
26. April 2025   Bustour: „Auf den Spuren der Wettiner“‚ Geschichtstour Altzella — Meißen — Dresden
- in Zusammenarbeit mit dern Fremdenverkehrsverein Freiberg
Preis p.P.: 68 €
Leistungen: Busfahrt, Führung Wettiner Gruft im Kloster Altzella, Domführung in Meißen,
Besuch der Dresdner Hofkirche mit Führung in der Wettiner Gruft
Information: Mittagsimbiss aus der Bordküche möglich, bequemes Schuhwerk
Rückkunft : ca. 17:30 Uhr
Bei Stornierungen behalten wir uns vor, eine Bearbeitungsgebühr zu berechnen.
Mindestteilnehmerzahl für diese Fahrt: 25 Personen
„Sonnenschein Reisen“ Ulrike Jurk:
Kundenbüro: Mo / Di / Do 9 - 15 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr
Telefon: 03731- 168 27 08 oder nach Vereinbarung
Veranstalter
Reisebüro
Sonnenschein Reisen
Herderstraße 8
09599 Freiberg
info@sonnenscheinreisen-freiberg.de
Telefon +49 (0) 3731 1682708
Fax +49 (0) 3731 1682707
26. April 2025 19 Uhr METROPOLITAN OPERA LIVE - Mozart: Le Nozze di Figaro
Eines der weltweit führenden Opernhäuser lädt zur Metropolitan Opera Saison 2024/2025 ein!
Es erwarten Sie Opern-Highlights aus dem berühmten New Yorker Opernhaus die live via Satellit direkt ins Kino übertragen werden. "Vom Kinosessel rüber nach NY"- Die faszinierende Atmosphäre bringt selbst im Kinosaal Gänsehaut-Feeling auf. Genießen Sie acht Aufführungen aus der Metropolitan Opera in New York live in HD in brillanter Bild- und Tonqualität.
Tickets & Infos im oder unter KINOPOLIS Freiberg
KINOPOLIS Freiberg
Chemnitzer Straße 133
09599 Freiberg
Telefon +49 (0) 3731 6768114 (ab 16 Uhr)
26. April 2025 19:30 Uhr Don Giovanni
Oper von Wolfgang Amadè Mozart
Dauer: 3 Stunden
Mittelsächsisches Theater
Bühne Freiberg
27. April 2025 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Petrikirche
Petriplatz 1
27. April 2025 17 Uhr Der Clown und Europa
Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
In der Stückentwicklung Der Clown und Europa erkunden ein Komponist, ein Schauspieler und die Regisseurin Petra Ratiu zusammen mit jungen Mitgliedern des Theaterkidsclubs das Wesen des Humors in Europa. Sie tauchen tief in die europäische Geschichte des Clowns ein, um zu verstehen, wie Europa lacht und was die Menschen des Kontinents im Humor verbindet. Im Rahmen der Kulturhauptstadt 2025
suchen sie nach dem Humorzentrum Europas, um die Vielfalt und Einheit des europäischen Lachens zu entdecken.
Die Theater Freiberg/Döbeln, Chemnitz, Annaberg-Buchholz und Plauen/Zwickau haben im Rahmen der Ernennung von Chemnitz zur Kulturhauptstadt 2025 jeweils einen Stückauftrag unter dem Motto „Inside Outside Europe“ vergeben. Am 12. April 2025 werden alle Uraufführungen hintereinander in Chemnitz zu erleben sein.
Dauer: 1 Stunde
Mittelsächsisches Theater
Bühne Freiberg
30. April 2025   Maifeuer
Tanz in den Mai
Schloßplatz Freiberg
Telefon +49 (0) 3731 36 32 25
Fax +49 (0) 3731 36 32 95

Mai

2. Mai 2025 19:30 Uhr Doktor Schiwago
Musical von Lucy Simon, Michael Weller, Michael Korie und Amy Powers
Nach dem Roman von Boris Pasternak - Altersempfehlung ab 16
Mittelsächsisches Theater
Bühne Freiberg
3. Mai 2025 16 Uhr Themenführung - Dachstuhl und Glocken des Freiberger Domes
Die Tour führt durch den großen Wendelstein zum Dachstuhl und in den Glockenturm des Freiberger Domes. Dabei wird der Fokus auf die Konstruktion des Domdaches und das, von der berühmten Gießerfamilie Hilliger gefertigte, Domgeläut gelegt.
8 € / ermäßigt 7 €
Tickets im Domladen Freiberg
Bitte melden Sie sich an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
TELEFON +49 (0)3731 22 59 8
E-MAIL verkauf@freiberger-dom.de
Dom St. Marien
Untermarkt 1
09599 Freiberg
3., 10., 18. Mai 2025 19:30 Uhr Don Giovanni
Oper von Wolfgang Amadè Mozart
Dauer: 3 Stunden
Mittelsächsisches Theater
Bühne Freiberg
3. Mai 2025 20 Uhr STARFUCKER · a tribute to The Rolling Stones
Einlass: 19 Uhr
TICKETS: 03731-2678933- www.tivoli-freiberg.de - an allen bekannten VVK-Stellen
Konzert- und Ballhaus Tivoli
4. Mai 2025 12 - 18 Uhr Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag und Kinder-Koffer-Flohmarkt
verkaufsoffener Sonntag in der Altstadt, Kinder-Koffer-Flohmarkt auf der Petersstraße, Bühnenprogramm am Untermarkt, Ausstellung Fernmeldetechnik in der Poststraße 2 (ehemalige Paket-Annahme/Ausgabe) und Autofrühling auf Obermarkt und Schloßplatz
Dazu laden die Innenstadthändler und Gastronomen mit Frühlingsangeboten und Aktionen ein.
Freiberger Altstadt
4. Mai 2025 17 Uhr Krimi Dinner: Eine Leiche im Louvre
Jetzt Tickets ab 89,90 € buchen unter: https://www.das-kriminal-dinner.de/krimidinner-tatorte/freiberg/historische-gastwirtschaft-pfeffersack
Historische Gastwirtschaft Pfeffersack
Kirchgasse 15
09599 Freiberg
4. Mai 2025 17 Uhr MiT Film: Kurzfilme junger sächsischer Filmemacher
Jonas Erler: INTIMITÄT - Claudia Scheffel: Die Tragödie der Königin Hortense
Dauer: 2 Stunden 45 Minuten
Mittelsächsisches Theater
Bühne Freiberg
5. Mai 2025 16 - 18 Uhr Sehprobleme verunsichern - Beratung unterstützt! Beratungsangebot "Blickpunkt Auge - Rat und Hilfe bei Sehverlust"
Telefon 03731 / 23634
SCHILLER 3 - Haus des VdK Freiberg
6. + 7. Mai 2025 10 Uhr Karneval bei den Tieren
Ein Kinderkonzert / Altersempfehlung ab 5
Dauer: 50 Minuten
Mittelsächsisches Theater
Bühne Freiberg
8. Mai 2025 19:30 Uhr Nein zum Geld
Komödie von Flavia Coste - Deutsche Übersetzung von Michael Raab
Dauer: 2 Stunden
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
9. Mai 2025 18 Uhr Der Clown und Europa
Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
In der Stückentwicklung Der Clown und Europa erkunden ein Komponist, ein Schauspieler und die Regisseurin Petra Ratiu zusammen mit jungen Mitgliedern des Theaterkidsclubs das Wesen des Humors in Europa. Sie tauchen tief in die europäische Geschichte des Clowns ein, um zu verstehen, wie Europa lacht und was die Menschen des Kontinents im Humor verbindet. Im Rahmen der Kulturhauptstadt 2025
suchen sie nach dem Humorzentrum Europas, um die Vielfalt und Einheit des europäischen Lachens zu entdecken.
Die Theater Freiberg/Döbeln, Chemnitz, Annaberg-Buchholz und Plauen/Zwickau haben im Rahmen der Ernennung von Chemnitz zur Kulturhauptstadt 2025 jeweils einen Stückauftrag unter dem Motto „Inside Outside Europe“ vergeben. Am 12. April 2025 werden alle Uraufführungen hintereinander in Chemnitz zu erleben sein.
Dauer: 1 Stunde
Mittelsächsisches Theater
Bühne Freiberg
9. Mai 2025 20 Uhr Indie Explosion · Raum 27 · 5Raumfenster · Ottolien
Einlass: 19 Uhr
TICKETS: 03731-2678933 - www.tivoli-freiberg.de - an allen bekannten VVK-Stellen
Konzert- und Ballhaus Tivoli
10. Mai 2025
21. Juni 2025
10:30 Uhr Freiberger Bierführung
Eine nicht ganz ernste Erlebnisführung unter dem Motto:„Hopfen und Malz – Freiberg erhalt‘s!“ Bei dieser lustigen Erlebnisführung können Sie die Stadt und ihre alkoholischen Köstlichkeiten kennenlernen. Man erfährt u.a. Interessantes zur traditionsreichen Geschichte des Freiberger Bieres, welches seit dem 13 Jh. in Freiberg hergestellt wird. Damals durfte sogar auf allen gewinnbringenden Zechen Sachsens nur „freibergisches Bier“ verkauft werden. Heitere Erlebnisse und amüsante Trinksprüche, welche sich nach dem Genuss von echtem Freiberger Bockbierbrand leicht merken lassen, machen diesen Stadtrundgang zu einem einmaligen Erlebnis. Die Freiberger Bierführung endet schließlich in einer Freiberger Gastwirtschaft, wo ein original Freiberger Kellerbier und ein leckeres Mühlenbrot mit Schmalz bereits warten.
Dauer: ca. 2 Std.
Preis: 17,00 € p. P.
Die Vorreservierung ist bis spätestens 1 Tag vorher erforderlich.
Durchführungsgarantie ab 5 Personen
Veranstalter
Tourist-Information Silberstadt Freiberg
Schloßplatz 6
09599 Freiberg
tourist-info@freiberg.de
Telefon +49 (0) 3731 273 664
Fax +49 (0) 3731 273 665
Treff: Untermarkt / Stadt- und Bergbaumuseum
Am Dom 1
09599 Freiberg
10. Mai 2025
14. Juni 2025
12. Juli 2025
9. August 2025
13. September 2025
11. Oktober 2025
13 - 17 Uhr Dem Hammerschmied über die Schulter geschaut
Von Mai bis Oktober ist der Freibergsdorfer Hammer einmal im Monat zusätzlich zu den öffentlichen Veranstaltungen geöffnet.
An diesen Tagen können Besucher den Schmieden über die Schulter schauen, die Schmiedeausstellung erkunden und die historische Anlage des Freibergsdorfer Hammers mitsamt der Wasserräder besichtigen.
(Führungen, Schauschmiedevorführungen mit den Hämmern, der Einsatz der Wasserräder und Kinderschmieden sowie Köstliches am Hammerteich finden an diesen Tagen nicht statt. Hierzu lädt der Freibergsdorfer Hammerverein e.V. herzlich an Neujahr, am Ostermontag, am Pfingstmontag, zum Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge und am 2. Weihnachtsfeiertag ein.)
Eintritt: 2,50 €, ermäßigt 1,50 €, für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei
Freibergsdorfer Hammerwerk
Hammerweg 4
09599 Freiberg
info@freibergsdorfer-hammer.de
Telefon 0176 20062684
10. Mai 2025 16 Uhr Themenführung - Die kurfürstliche Grablege des Freiberger Domes
8 € / ermäßigt 7 €
Tickets im Domladen Freiberg
Bitte melden Sie sich an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
TELEFON +49 (0)3731 22 59 8
E-MAIL verkauf@freiberger-dom.de
Dom St. Marien
Untermarkt 1
09599 Freiberg
10. Mai 2025 19 - 23:45 Uhr Lange BBQ-Saunanacht
Freuen Sie sich auf ein besonderes Saunaerlebnis in entspannter Atmosphäre, mit leckerem Barbecue und speziellen Aufgüsse ab 19 Uhr. Ab 20 Uhr steht die Badehalle exklusiv für alle Nacktbader zur Verfügung. Wir schließen an dem Tag erst 23:45 Uhr.
Johannisbad
Johann-Sebastian-Bach-Str. 1A
09599 Freiberg
10. Mai 2025 20 Uhr Gregor Meyle · Wohnzimmer-Tour 2025
Einlass: 19 Uhr
TICKETS: 03731-2678933 - www.tivoli-freiberg.de - an allen bekannten VVK-Stellen
Konzert- und Ballhaus Tivoli
11. Mai 2025 11 Uhr MiTreden zu
Der eingebildete Kranke
Komödie von Jean-Baptiste Molière
Dauer: 2 Stunden
Mittelsächsisches Theater
Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
11. Mai 2025 17 Uhr Zu Gast: Die Erde hat eine Scheibe - Herkuleskeule
Dauer: 2 Stunden
Mittelsächsisches Theater
Bühne Freiberg
16. Mai 2025 19:30 Uhr Die ESC-Show: Die besten ESC-Hits der letzten 67 Jahre
Mitglieder des MiT-Ensembles präsentieren ihre liebsten Hits aus 67 Jahren Eurovision Song Contest. Singen und tanzen Sie mit und lassen Sie sich am Vorabend des ESC in Basel von der einzigartigen Stimmung begeistern!
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
Eintritt frei!
Mittelsächsisches Theater
BiB-Foyer Freiberg
17. Mai 2025
8. Januar 2026
10 - 15 Uhr Campustag der TUBAF - Tag der offenen Tür für Studieninteressierte
Du möchtest studieren, weißt aber noch nicht, welches Studienfach zu Dir passt? Du möchtest die Uni und die Studienmöglichkeiten besser kennenlernen? Herausfinden, welches Studienfach das Richtige ist?
Dann komm zu unserem CampusTag, um die Universität, das Studium und die Studiengänge näher kennenzulernen. Wir stellen alle Studienfächer in zahlreichen Angeboten vor. Es gibt Vorträge zum Kennenlernen der Fächer, Mitmachaktionen, Einblicke in Technika und Labore und vieles mehr.
Es erwarten Dich die vielfältigen Angebote.
Universitätsbibliothek / Hörsaalzentrum, Winklerstr. 3
Freiberg
Telefon +49 (0) 3731 393461
studium@zuv.tu-freiberg.de
17. + 20. Mai 2025 19:30 Uhr Premiere
Der eingebildete Kranke
Komödie von Jean-Baptiste Molière
Dauer: 2 Stunden
Mittelsächsisches Theater
Bühne Freiberg
28. Mai 2025 9:15 - 12:59 Uhr Sehprobleme verunsichern - Beratung unterstützt! Beratungsangebot "Blickpunkt Auge - Rat und Hilfe bei Sehverlust"
Blickpunkt Auge“ bietet eine unabhängige und kostenlose Beratung für Menschen mit (drohendem) Sehverlust, deren Freunde und Angehörige.
Das Beratungsspektrum im Überblick:
Grundlegendes zur Augenkrankheit
Überblick und Orientierung bei Zuständigkeiten, Leistungen und Angebote
Sehhilfen und andere Hilfsmittel
Rechtliche und finanzielle Ansprüche
Tipps, Tricks und Schulungen zur Alltagsbewältigung
Sichere Teilnahme am Straßenverkehr
Berufstätigkeit mit Seheinschränkung
Tipps und Hilfen für Freizeit
Termine nur nach Anmeldung:
Blickpunkt Auge Koordination Frau Smitkiewicz
Telefon: 0351 80 90 628
E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de
SCHILLER 3 - Haus des VdK Freiberg
Schillerstraße 3
09599 Freiberg
Telefon 03731 / 23634
29. Mai 2025 19:30 Uhr 7. Sinfoniekonzert 2024/25
Wurzeln und Flügel
Dauer: 2 Stunden
Mittelsächsisches Theater
31. Mai 2025 16 Uhr Themenführung - Der Dom von der Türklinke bis zur Kirchturmspitze
Eine 90-minütige Erkundungstour in (fast) jeden Winkel.
8 € / ermäßigt 7 €
Tickets im Domladen Freiberg
Bitte melden Sie sich an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
TELEFON +49 (0)3731 22 59 8
E-MAIL
verkauf@freiberger-dom.de
Dom St. Marien
Untermarkt 1
09599 Freiberg
31. Mai 2025 19 Uhr METROPOLITAN OPERA LIVE - Rossini: Il Barbiere di Siviglia
Eines der weltweit führenden Opernhäuser lädt zur Metropolitan Opera Saison 2024/2025 ein!
Tickets & Infos im oder unter
KINOPOLIS
KINOPOLIS Freiberg
Chemnitzer Straße 133
09599 Freiberg
Telefon +49 (0) 3731 6768114 (ab 16 Uhr)

Juni - August bzw. Juni - September

1. Juni - 16. August 2025 Peter Pan
Ein musikalisches Schauspiel von Stephan Bestier und Catharina Jacobi nach J. M. Barrie
Altersempfehlung ab 5 Jahren - 1,5 Stunden
Seebühne Kriebstein
20. Juni - 31. August 2025 Gräfin Mariza
Operette von Emmerich Kálmán
Seebühne Kriebstein
14. Juni - 7. September 2025 Freiberger Sommernächte 2025 Schloss Freudenstein

Juni

1. Juni 2025   Skate 'N' Culture: Welterbe-Skate-Day
Welterbetag 2025 in der Silberstadt Freiberg
Weitere Infos und Details folgen einige Wochen vor der Veranstaltung an dieser Stelle
Veranstalter
Amt für Kultur-Stadt-Marketing, Welterbe
Schloßplatz 6, 09599 Freiberg
in der gesamten Montanregion
3. Juni 2025 20:15 Uhr BEST OF CINEMA - Lola rennt
KINOPOLIS Freiberg
KINOPOLIS Freiberg
Chemnitzer Straße 133
09599 Freiberg
Telefon +49 (0) 3731 6768114 (ab 16 Uhr)
8. - 22. Juni 2025   Beginn der Festwochen 800 Jahre Goldene Pforte
8. Juni 20 Uhr Eröffnung mit der langen Nacht der goldenen Pforte
14. Juni 19 Uhr Claudio Monteverdi: Vespro delle Beate (Freiberger Domchor/Dresdner Barockorchester)
22. Juni 17 Uhr Dresdner Kreuzchor
Dom St. Marien
Untermarkt 1
09599 Freiberg
Telefon +49 (0) 3731 300966
Telefon +49 (0) 3731 22598
Fax +49 (0) 3731 300943
fuehrung@freiberger-dom.de
8. Juni 2025 13:30 Uhr Erlebnisführung "Silberklang & Berggeschrey"
Dauer: ca. 2 Std.
Preis: 10,50 € p. P.
Die Voranmeldung ist bis spätestens 1 Tag vorher erforderlich.
Durchführungsgarantie ab 5 Personen.
Tourist-Information Silberstadt Freiberg
Schloßplatz 6
09599 Freiberg
tourist-info@freiberg.de
Telefon +49 (0) 3731 273 664
8. Juni 2025 20 Uhr Lange Nacht der goldenen Pforte
Eröffnung der "Festwochen 800 Jahre Goldene Pforte"
Dom St. Marien
Untermarkt 1
9. Juni 2025 10 - 17 Uhr Pfingstschmieden
Am Pfingstmontag, dem Deutschen Mühlentag, öffnet der Freibergsdorfer Hammer seine Pforten und zeigt, wie Eisen mit Muskelkraft sowie mit durch Wasserkraft angetriebenen Schwanzhämmer bearbeitet wird. Bei Führungen und Schauschmieden kann man unser technisches Denkmal und traditionelles Handwerk erleben. Kinder können an unserer Feldschmiede selbst einmal das alte Handwerk ausprobieren und auch für das leibliche Wohl bei einer Pause am idyllischen Hammerteich ist gesorgt.
Eintritt: 5 €, ermäßigt 2,50 €, für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei
Freibergsdorfer Hammerwerk
Hammerweg 4
09599 Freiberg
info@freibergsdorfer-hammer.de
Telefon 0176 20062684
13. Juni 2025 18 Uhr Vogelstimmenwanderung: „Wochenausklang mit Vogelgesang“
Auf der Vogelstimmenwanderung mit Carolin Lötzsch lernen Sie am Beispiel der jeweils zu hörenden Sänger typische Merkmale von Gesang und Rufen kennen, erhalten Merk- und Lernhilfen zu Vogelstimmen, wir lauschen und beobachten und Ihre Fragen werden gern beantwortet.
Wir bitten um Anmeldung bei Caroline Lötzsch unter carolin-loe@t-online.de.
Strecke: ca. 1,5 - 2 km
Dauer: etwa 1,5 - 2 Stunden
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns jedoch über eine Spende.
Bitte geeignetes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und nach Möglichkeit ein geeignetes Fernglas mitbringen.
Bitte keinen Hund mitführen.
Veranstalter
NABU Freiberg e.V., Selina Schöne, 0176 72588420, freiberg@nabu-sachsen.de
Treffpunkt: Buswendeschleife im Münzbachtal
14. Juni 2025 10:30 Uhr Freiberger Bierführung
Motto: „Hopfen und Malz – Freiberg erhalt‘s!“
ausverkauft
Treff: Untermarkt / Stadt- und Bergbaumuseum
Am Dom 1
09599 Freiberg
14. Juni 2025
12. Juli 2025
9. August 2025
13. September 2025
11. Oktober 2025
13 - 17 Uhr Dem Hammerschmied über die Schulter geschaut
Von Mai bis Oktober ist der Freibergsdorfer Hammer einmal im Monat zusätzlich zu den öffentlichen Veranstaltungen geöffnet.
An diesen Tagen können Besucher den Schmieden über die Schulter schauen, die Schmiedeausstellung erkunden und die historische Anlage des Freibergsdorfer Hammers mitsamt der Wasserräder besichtigen.
(Führungen, Schauschmiedevorführungen mit den Hämmern, der Einsatz der Wasserräder und Kinderschmieden sowie Köstliches am Hammerteich finden an diesen Tagen nicht statt. Hierzu lädt der Freibergsdorfer Hammerverein e.V. herzlich an Neujahr, am Ostermontag, am Pfingstmontag, zum Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge und am 2. Weihnachtsfeiertag ein.)
Eintritt: 2,50 €, ermäßigt 1,50 €, für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei
Freibergsdorfer Hammerwerk
Hammerweg 4
09599 Freiberg
info@freibergsdorfer-hammer.de
Telefon 0176 20062684
14. Juni 2025 19 Uhr Claudio Monteverdi: Vespro delle Beate
Auftritt Freiberger Domchor/Dresdner Barockorchester
Dom St. Marien
Untermarkt 1
15. Juni 2025 8 Uhr Vogelstimmenwanderung: „Wochenausklang mit Vogelgesang“
Auf der Vogelstimmenwanderung mit Carolin Lötzsch lernen Sie am Beispiel der jeweils zu hörenden Sänger typische Merkmale von Gesang und Rufen kennen, erhalten Merk- und Lernhilfen zu Vogelstimmen, wir lauschen und beobachten und Ihre Fragen werden gern beantwortet.
Wir bitten um Anmeldung bei Caroline Lötzsch unter carolin-loe@t-online.de.
Strecke: ca. 1,5 - 2 km
Dauer: etwa 1,5 - 2 Stunden
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns jedoch über eine Spende.
Bitte geeignetes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und nach Möglichkeit ein geeignetes Fernglas mitbringen.
Bitte keinen Hund mitführen.
Veranstalter
NABU Freiberg e.V., Selina Schöne, 0176 72588420, freiberg@nabu-sachsen.de
Treffpunkt: Buswendeschleife im Münzbachtal
21. Juni 2025 19 Uhr Bustour: „ Welterbe erleben “ Montanregion Schlema
in Zusammenarbeit mit dern Fremdenverkehrsverein Freiberg
Preis p.P.: 67 €
zurück : ca. 17:30 Uhr
Bei Stornierungen behalten wir uns vor, eine Bearbeitungsgebühr zu berechnen.
Mindeslteilnehmerzahl für diese Fahrt: 25 Personen
„Sonnenschein Reisen“ Ulrike Jurk: Kundenbüro: Mo / Di / Do 9 - 15 Uhr
Herderstraße 8 in 09599 Freiberg Freitag: 9 - 12 Uhr
Telefon: 03731 - 168 27 08 oder nach Vereinbarung
Veranstalter
Reisebüro
Sonnenschein Reisen
Herderstraße 8
09599 Freiberg
info@sonnenscheinreisen-freiberg.de
Telefon +49 (0) 3731 1682708
Fax +49 (0) 3731 1682707
  Nach dem erfolgreichen Auftakt der Ausfahrten-Reihe Welterbe erleben“ erkunden Sie nun mit dern Schlemaer Bergbau das westliche Bergrevier der Montanregion auf sächsischem Gebiet. Sie erfahren viel Wissenswertes über den Bergbau von seinen Ursprüngen bis zur Wismut-Zeit und zum heutigen Umgang mit der Folgelandschaft. Am Vormittag befahren Sie den „Markus-Semmler-Schacht" in Schlema und erleben auf eindrucksvolle Weise, wie man den Silberstolln für den Abbau von Uran nutzte. Am Nachmittag bringt Sie der Bus zur Wismut-Lagerstättensammlung nach Hartenstein. Hier nehmen Sie Einblick in den von der Wismut betriebenen Bergbau und in die Geologie und Vielfalt der Lagerstätten.
Leistungen: Busfahrt, Befahrung des Bergwerkes inkl. Seilfahrt und Führung,
Eintritt und Führung durch die Lagerstättensammlung der Wismut
Information: gutes/festes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich, eingeschränkte Bewegungsfreiheit im Bergwerk (8 - 10° Temperatur) beachten,
Mittagsimbiss aus der Bordküche möglich
21. Juni 2025 10 - 12 Uhr Kräuterwanderung im Freiberger Stadtwald
Die Gärtnermeisterin und Kräuterfrau Anett Seelig nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Wildpflanzen. Wir lernen, die Pflanzen zu erkennen und erfahren Wissenswertes über ihre Anwendungsmöglichkeiten in Heilkunde und Küche.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns aber über eine Spende.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung vorzugweise per E-mail an freiberg@nabu-sachsen.de erforderlich.
Veranstalter
NABU Freiberg e.V., Selina Schöne, 0176 72588420, freiberg@nabu-sachsen.de
Der Treffpunkt ist der Parkplatz am Waldbad.
21. Juni 2025 10:30 Uhr Freiberger Bierführung
Eine nicht ganz ernste Erlebnisführung unter dem Motto:„Hopfen und Malz – Freiberg erhalt‘s!“ Bei dieser lustigen Erlebnisführung können Sie die Stadt und ihre alkoholischen Köstlichkeiten kennenlernen. Man erfährt u.a. Interessantes zur traditionsreichen Geschichte des Freiberger Bieres, welches seit dem 13 Jh. in Freiberg hergestellt wird. Damals durfte sogar auf allen gewinnbringenden Zechen Sachsens nur „freibergisches Bier“ verkauft werden. Heitere Erlebnisse und amüsante Trinksprüche, welche sich nach dem Genuss von echtem Freiberger Bockbierbrand leicht merken lassen, machen diesen Stadtrundgang zu einem einmaligen Erlebnis. Die Freiberger Bierführung endet schließlich in einer Freiberger Gastwirtschaft, wo ein original Freiberger Kellerbier und ein leckeres Mühlenbrot mit Schmalz bereits warten.
Dauer: ca. 2 Std.
Preis: 17,00 € p. P.
Die Vorreservierung ist bis spätestens 1 Tag vorher erforderlich.
Durchführungsgarantie ab 5 Personen
Veranstalter
Tourist-Information Silberstadt Freiberg
Schloßplatz 6
09599 Freiberg
tourist-info@freiberg.de
Telefon +49 (0) 3731 273 664
Fax +49 (0) 3731 273 665
Treff: Untermarkt / Stadt- und Bergbaumuseum
Am Dom 1
09599 Freiberg
22. Juni 2025 17 Uhr Dresdner Kreuzchor Dom St. Marien
Untermarkt 1

immer letztes Juni-Wochenende
26. - 29. Juni 2025
Freiberger Bergstadtfest mit Bergparade

27. Juni 2025 10 Uhr Abschlussparade der Welterbeentdecker
Alle Welterbeentdecker singen gemeinsam das Steigerlied zur Abschlussparade vom Schloßplatz zum Obermarkt - begleitet von Vertretern der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft.
Weitere Infos folgen
vom Schloßplatz zum Obermarkt