B a u t z e n

Informationen über Höhepunkte in Bautzen 1. Halbjahr 2025 

Vorschau 1. Halbjahr 2026

Lausitzer Musiksommer

 

http://www.bautzen-tigers.de.ms/

Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:

PLZ/Ort
Sorte
 

Natur- und Abenteuercampingplatz an der Talsperre Bautzen 
Vogelhochzeit

www.volkskultur.sorben.com

www.domowina.de

www.schiller-gymnasium-bautzen.de

Gesetz verbietet Störung religöser Veranstaltungen
 Das Landratsamt Bautzen auf die Einhaltung des Sächsischen Sonn- und Feiertagsgesetzes hin. Danach dürfen an diesen Tagen religiöse Veranstaltungen nicht gestört werden. Insbesondere sind am Karfreitag in der Nähe von Kirchen Tanz-, Sport- oder andere Veranstaltungen verboten.
(SZ 27.03.07)  

 

Baustellenkalender  

 Infos über Baustellen und Verkehrseinschränkungen in Bautzen und Umkreis finden Sie jetzt unter http://www.bautzen.de/default.asp?mid=353&iid=1006.   

Der Theaterspielplan

Kassenöffnung sowie Kartenbestellungen Di-Fr 11 - 18 Uhr * Tel. 03591/584225
Sonderöffnungszeiten der Theaterkasse an den Adventssamstagen von 11 - 18 Uhr

Achtung Baustelle
Feste/Feiern
Höhepunkte
  Kinder
Jugendliche
  Link: Bautzen
Ausstellungen
jährlich Freitag um 17 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen um 11 Uhr und um 14 Uhr.
öffentliche Führungen in der Gedenkstätte Bautzen
Der Eintritt und die Teilnahme an den öffentlichen Führungen sind kostenfrei.
Gedenkstätte Bautzen

wiederkehrende Veranstaltungen

jeden Dienstag 16 Uhr Die GanzMacher e.V. - Reparaturtreffen!
Motto "Wegwerfen? Nein danke! Besser gemeinsam reparieren!"
Steinhaus Bautzen
Steinstraße 37
jeden Dienstag 14 - 18 Uhr Der Domladen hat geöffnet und lädt Sie herzlich ein! Ökumenischer Domladen Bautzen
An den Fleischbänken 5
jeden Dienstag bis Oktober 20 - 22 Uhr Abendliche Entdeckungsreise - Bautzen abseits der Touristenpfade
Höhepunkt der Tour ist die Besteigung des Matthiasturmes mit dem schönsten Ausblick über das abendliche Bautzen mit seinen angestrahlten Sehenswürdigkeiten.
12,00 €
Tourist-Information Bautzen
Hauptmarkt 1
02625 Bautzen
jeden Mittwoch bis 8. Oktober 2025
22. + 29. Oktober 2025
11 - 12:30 Uhr Stadtrundfahrt "Bautzen in 90 Minuten" mit kleiner Führung & Verkostung im Bautz´ner Senfmuseum
Erleben Sie Bautzens Sehenswürdigkeiten bequem mit dem Bus inkl. Reiseleitung. Die Tour führt Sie unter anderem durch die Altstadt, vorbei an der Gedenkstätte, der Villa Weigang und über die Friedensbrücke mit der wohl bekanntesten Stadtansicht von Bautzen.Am Ende erhaltenSie eine kleine Führung und Verkostung im Bautz´ner Senfmuseum. Erfahren Sie alles von der Kultivierung der Senfpflanze bis zur Herstellung und zum Gebrauch unseres Senf´s.
21,00 €
Tourist-Information Bautzen
Hauptmarkt 1
02625 Bautzen
jeden Donnerstag 10 - 12 Uhr + 14 - 18 Uhr Der Domladen hat geöffnet und lädt Sie herzlich ein! Ökumenischer Domladen Bautzen
An den Fleischbänken 5
jeden Samstag 21:04 Uhr Komplet
Gesungenes Nachtgebet der Kirche im Dom immer an den Samstagen kurz nach der Bautzener Stadtglocke um 21 Uhr als Abschluss der jeweiligen Kalenderwoche.
Das Gebet entfällt an einigen Samstagen: wenn Silvester oder Heiliger Abend auf Samstag fällt sowie in der Hl. Osternacht.
Dom St. Petri Bautzen
Fleischmarkt 6
2024/2025 jeden Die 21 Uhr
jeden Do 20 Uhr
Mönch Eusebius (Abendführung)
Mittelalterliche Stadtführungen
Erwachsene 12 Euro, Kinder 6 - 12 Jahre 8 Euro
Dauer 90 Minuten
(keine Führungen vom 11.07. - 02.08.2025, 05.10. - 12.10.2025)
Treff Gasthaus Mönchshof
5. April - 2. November 2025 bis 25.10.205
10 - 18 Uhr

26.10.2025
1. + .2.11.2025
bis 17 Uhr
geöffnet Irrgarten am Saurierpark
Saurierpark 2
02625 Bautzen OT Kleinwelka
5. April - 2. November 2025   geöffnet Saurierpark
Saurierpark 1
02625 Bautzen OT Kleinwelka
12. April - 14. September 2025 Öffnungszeiten Ausstellung: Carl Lohse - Jeder Mensch ist irgendwie ein großer Gesang
anlässlich seines 130. Geburtsjahres und zugleich 60. Todesjahres
Museum Bautzen
Kornmarkt 1
12. Juni - 20. Juli 2025   29. Bautzener Theatersommer
Alice im Wunderland

Musical basierend auf der Geschichte von Lewis Carroll
Vorstellungen mittwochs bis sonntags

Der Kartenvorverkauf beginnt am 12. April 2025.

Spielplan
immer dienstags finden im Hof der Ortenburg um 21:30 Uhr die 19. Bautzener Burgfilmnächte unter freiem Himmel
im Hof der historischen Ortenburg
1., 3., 4., 5., 7., 8., 10., 11., 14., 15., 17., 18., 19., 21., 22., 24., 25., 26., 28., 29., 30., 31. Juli 2025
1., 2., 4., 5., 7., 8., 9., 11., 12., 14. - 16., 18., 19., 21., 22., 25., 26., 28. - 30. August 2025
1., 2., 4., 5., 7., 8., 9., 11., 12., 15., 16., 18. - 20., 22., 23., 25. - 27. September 2025
2. - 4., 6., 7., 9.10., 13., 14., 16. - 18., 20., 21., 23. - 25., 27., 28., 30., 31. Oktober 2025
11 Uhr Stadtrundfahrt durch Bautzen - 60 Minuten
Erleben Sie Bautzens Sehenswürdigkeiten bequem mit dem Bus inkl. Reiseleitung. Die Tour führt Sie unter anderem durch die Altstadt, vorbei an der Gedenkstätte, der Villa Weigang und über die Friedensbrücke mit der wohl bekanntesten Stadtansicht von Bautzen.
12,00 €
Tourist-Information Bautzen
Hauptmarkt 1
02625 Bautzen
12. September 2025 - 12. April 2026 Öffnungszeiten Rolf Dvoracek – Kabinettausstellung zum 90. Geburtstag des Fotografen 2025 Museum Bautzen
Kornmarkt 1
im Foyer des zweiten Obergeschosses
5. Oktober 2025 - 19. April 2026 Öffnungszeiten Sonderausstellung: Bautzen fasziniert II - Stadtansichten aus der Zeit vor 1900 Museum Bautzen
Kornmarkt 1

Fronleichnam - Feiertag
In den nachfolgenden Gemeinden bzw. Gemeindeteilen Sachsens ist Fronleichnam Feiertag:
im Landkreis Bautzen
die Gemeinden Königswartha, Luga, Luppa, Luttowitz, Neschwitz, Prischwitz, Puschwitz, Radibor, Salzenforst-Bolbritz, Saritsch und Sdier
im Landkreis Hoyerswerda
die Gemeinden Dörgenhausen, Dubring, Hoske, Kotten, Sollschwitz, Spohla, Wittichenau
im Landkreis Kamenz die Gemeinden Crostwitz, Nebelschütz, Ostro, Panschwitz-Kuckau, Ralbitz, Räckelwitz und Rosenthal.
In den übrigen Gemeinden Sachsens ist der 19. Juni 2025 ein gewöhnlicher Donnerstag.

Juni

12. April - 14. September 2025 Öffnungszeiten Ausstellung: Carl Lohse - Jeder Mensch ist irgendwie ein großer Gesang
anlässlich seines 130. Geburtsjahres und zugleich 60. Todesjahres
Museum Bautzen
Kornmarkt 1
12. Juni - 20. Juli 2025   29. Bautzener Theatersommer
Alice im Wunderland

Musical basierend auf der Geschichte von Lewis Carroll
im Hof der historischen Ortenburg
Vorstellungen mittwochs bis sonntags

Der Kartenvorverkauf beginnt am 12. April 2025.

Spielplan
immer dienstags finden im Hof der Ortenburg um 21:30 Uhr die 19. Bautzener Burgfilmnächte unter freiem Himmel
Ortenburg
02625 Bautzen
26. - 29. Juni 2025   XV. Internationale Folklorefestival „Lužica – Lužyca – Lausitz”
DOMOWINA - Bund Lausitzer Sorben e.V.
Bautzen/Budyšin | Drachhausen/Hochoza | Crostwitz/Chróscicy
29. Juni 2025 14 - 17 Uhr Im Schilf, am Schilf und ums Schilf herum - Exkursion an die Drobener Eichteiche
Schilf ist für viele Vögel ein wichtiger Lebensraum und charakterisiert die Teiche der Oberlausitz. Warum Schilf aber regelmäßig zurückgeschnitten werden muss und was Libellen, Sonnentau und Erlen davon halten, wird auf dieser Exkursion genauer betrachtet. Zusammen mit dem langjährigen Ranger und Naturführer Herbert Schnabel sowie Julian Ahlborn und Madlena Mitschke vom MoSaiKTeiL-Projekt geht es auf eine spannende Reise durch Schilf, Schlamm und Moor.
Anmeldung: telefonisch unter 03581/47605275 oder per E-Mail an julian.ahlborn@senckenberg.de
Ecke Milkeler Straße / Drobener Weg in 02699 Königswartha OT Oppitz
29. Juni - 4. Juli 2025 16 Uhr Boyscamp
5 Finnhüttenübernachtungen / VP / Programm Altersempfehlung: 10 - 14 Jahre
Programm: 2025 | Wassersport Stausee - Billard & Dart - Boxen - Trampolinpark Hoyerswerda mit Shoppen im Lausitzcenter - Lasertag Bautzen - Fahrradtour zum Bauerngolf & Katzencafé
375 €
Schullandheim Bautzen/Burk
Nimschützer Straße 10
02625 Bautzen
30. Juni - 4. Juli 2025 10 - 15:30 Uhr Schnupperstudium in den Sommerferien
"STUDIEREN PROBIEREN" heißt das Motto des Schnupperstudiums in den Sommerferien. Du kannst in alle Studiengänge der Staatlichen Studienakademie Bautzen reinschnuppern und den Campus kennenlernen. Bei Interesse melde dich einfach auf unserer Homepage an: www.dhsn.de/bautzen/die-studienakademie-bautzen/veranstaltungen
Staatliche Studienakademie Bautzen
Löbauer Straße 1
02625 Bautzen

2026

März

März - April 2026 Ostern in Bautzen

. April 2026
 
Ostern in Bautzen
Das traditionelle deutsch-sorbische Osterfest hat in Bautzen besonders viele und farbenfrohe Osterbräuche. Schon ab fünf Wochen vor dem Fest kann man an Wochenenden Künstlern beim Eierverzieren zusehen. Es gibt nicht wenige Sammler für diese begehrte Volkskunst, bei der in vier verschiedenen Techniken Muster auf ausgeblasene Hühnereier aufgebracht werden. Höhepunkte sind am Ostersonntag die Osterreiterprozession und das Bautzener Eierschieben am Protschenberg mit dem Ostermarkt.
Innenstadt Bautzen

    2026
  10 - 18 Uhr

36. Bunter Sorbischer Ostereiermarkt mit der Ausstellung „Schönstes Sorbisches Osterei“
Neben dem Beschauen & Erlernen sorbischer Verziertechniken wird das „Schönste sorbische Osterei“ im Haus der Sorben gekürt. Es wird gehörig gefachsimpelt, denn rund um die kleinen Kunstwerke gibt es viele Kniffe und selbst erdachte hilfreiche Werkzeuge.
Eintrittspreise: Erwachsene 2,50 Euro, Kinder 0,50 Euro
Haus der Sorben
Postplatz 2
02625 Bautzen
Telefon: 03591-550100
http://www.domowina.de/witajso-witajce-willkommen/

30. April 2026

Hexenbrennen
Wir laden ganz herzlich zum traditionellen "Hexenbrennen" ein. Wie immer wird es ein großes Feuer auf dem Humboldthain geben. Die kleinsten Fußballer zeigen im traditionellen Hexenturnier ihr Können. Die schönste und originellste gebastelte Hexe wird prämiert, Tombola, Fackelumzug und viele weitere Überraschungen wird es geben. Für die nötige Versorgung ist natürlich gesorgt. Also kommt vorbei! Näheres gibt es natürlich auch unter www.budissa-bautzen.de!
Nachwuchszentrum Humboldthain
Neusche Promenade 1
02625 Bautzen
E-Mail: marketing@budissa-bautzen.de

Termin ist noch unter Vorbehalt

Mai -  Juni 2026
Bautzener Frühling

Das traditionelle Stadtfest hält ein buntes Kulturprogramm bereit mit Handwerker- und Trödelmarkt, Straßentheater, Live-Musik, Kinderfest, Gastronomie und vielem mehr. Am Samstag ist die Innenstadt fest in der Hand sich präsentierender Vereine.
Innenstadt Bautzen
Hauptmarkt, Fleischmarkt, Kornmarkt, Reichenstraße
02625 Bautzen
Telefon: 03591-42016
www.bautzen.de