Annaberg-Buchholz 2024 - 2025

 

Höhepunkte und jährliche Veranstaltungen finden Sie auf der Hauptseite von Annaberg-Buchholz

wiederkehrende Veranstaltungen

jeden Dienstag 2024 14 - 15 Uhr
Öffentliche Altstadtführung
Öffentliche Stadtführung
Entdecken Sie die Annaberger Altstadt gemeinsam mit unseren Gästeführern und erfahren Sie Interessantes, Sagenhaftes und Kurzweiliges aus fünf Jahrhunderten Stadtgeschichte!
Bitte beachten Sie, dass die Tickets für die Führung vorab in der Tourist-Information erworben werden. Ein Ticketerwerb direkt beim Gästeführer ist nicht möglich.
RESERVIERUNG: telefonisch oder per Mail in der Tourist-Information
Preise pro Person:
Erwachsene 5,00 €
Ermäßigung mit Gästekarte 4,50 €
Familienkarte (2 Erw. + Kinder) 13,00 €
Treffpunkt: Tourist-Information
jeden 1. Dienstag im Monat
bis 2. Juli 2024
14 - 15 Uhr Kurs "Singen macht gesund"
Kurs mit Erika Zeun.
Begegnungszentrum Zur Spitze
Barbara-Uthmann-Ring 153
09456 Annaberg-Bucholz
03733 671166
jeden Donnerstag im Jahr
jährlich bis 2025
14 - 15 Uhr Öffentliche Welterbetour - von hier aus entdeckt man das Welterbe!
Öffentliche Stadtführung
Bitte beachten Sie, dass die Tickets für die Führung vorab in der Tourist-Information erworben werden. Ein Ticketerwerb direkt beim Gästeführer ist nicht möglich.
RESERVIERUNG: telefonisch oder per Mail in der Tourist-Information
Preise pro Person
Erwachsene 5,00 €
Ermäßigt mit Gästekarte 4,50 €
Familienkarte (2 Erw. + Kinder) 13,00 €
Treffpunkt: Tourist-Information
jeden 1. Donnerstag im Jahr
jährlich bis 2025
16:30 - 17 Uhr Vorlesezeit in der Stadtbibliothek
Kinder von 3 bis 6 Jahren.
lustige, spannende, gruselige, abenteuerliche oder ma¨rchenhae Geschichten in der Kinderbibliothek
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek
Klosterstraße 5
09456 Annaberg-Buchholz
03733 22030
jeden letzten Freitag im Monat 2024 19 - 21 Uhr "Hört, Ihr Leute, lasst Euch sagen..." - mit den Nachtwächtern unterwegs
Stadtführung
Erwachsene 8,00€
Kinder 6,00€
Familienticket 21,00€
Tickets sind vorab in der Tourist-Information erhältlich!
Treffpunkt: Portal der St. Annenkirche
jeden Samstag 2024 11 - 12 Uhr Öffentliche Altstadtführung
Öffentliche Stadtführung
Entdecken Sie die Annaberger Altstadt gemeinsam mit unseren Gästeführern und erfahren Sie Interessantes, Sagenhaftes und Kurzweiliges aus fünf Jahrhunderten Stadtgeschichte!
Bitte beachten Sie, dass die Tickets für die Führung vorab in der Tourist-Information erworben werden. Ein Ticketerwerb direkt beim Gästeführer ist nicht möglich.
RESERVIERUNG: telefonisch oder per Mail in der Tourist-Information
Preise pro Person:
Erwachsene 5,00 €
Ermäßigung mit Gästekarte 4,50 €
Familienkarte (2 Erw. + Kinder) 13,00 €
Treffpunkt: Tourist-Information
jeder 2. Samstag im Monat 2024 18 Uhr Schauschmieden im Frohnauer Hammer mit dem Hammerbund e.V.
Erleben Sie hautnah das Schmieden wie in früheren Zeiten, unter Einsatz der alten Technik und der Muskelkraft der Schmiede!
Eine telefonische Voranmeldung bis zum Donnerstag vor der Veranstaltung bis 16 Uhr ist erforderlich! Eine Durchführungsgarantie besteht erst ab 10 Teilnehmern.
7,50 € pro Person
OT Frohnau - Frohnauer Hammer
Sehmatalstraße 3
09456 Annaberg-Buchholz
03733 22000
Faschingsveranstaltung
Feste, Feiern
Höhepunkte
  Ferienprogramm für die Kinder
VA Kinder und Jugendliche
01.05.2024 Familienfest zum 1. Mai
04.-05.05.2024 Streetfood Festival auf dem Markt
11.05.2024 Annaberger Modenacht
18.05.2024 Pöhlbergpreis des MC Annaberg im ADAC für Veteranenfahrzeuge
20.05.2024 Deutscher Mühlentag - Schauschmieden im Frohnauer Hammer
31.05. - 09.06.2024 Annaberger KÄT - Das größte Volksfest in Sachsen
27.07. - 28.07.2024 Internationale Mineralienbörse in der Silberlandhalle
09.08. - 11.08.2024 Cunersdorfer Waldfest
16.08. - 18.08.2024 100 Jahre Pöhlbergsiedlung in Geyersdorf
06.09. - 08.09.2024 Buchholzer Jahrmarkt
08.09.2024 Tag des offenen Denkmals
14.09. - 15.09.2024 Annaberger Klöppeltage im Kulturzentrum Erzhammer
03.10.2024 Backofenfest Geyersdorf
20.10.2024 Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge
25.10.2024 Annaberger Lichternacht
29.11.2024 Anschieben der großen Weihnachtspyramide auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt
29.11. - 23.12.2024 Annaberger Weihnachtsmarkt
22.12.2024 Große Bergparade
27. + 28.12.2024 Jahreskonzert des Bergmusikkorps "Frisch Glück"
30.12.2024 Öffentliche Mettenschicht der Bergknapp- und Brüderschaft "Glück Auf"

November 

29. November - 23. Dezember 2024

Annaberger Weihnachtsmarkt

Mo - Do: 10 - 19 Uhr
Fr - So: 10 - 20 Uhr
Marktplatz Annaberg
Facebook

29. November 2024 Anschieben der großen Weihnachtspyramide
22.  Dezember 2024 Große Bergparade
27. + 28. Dezember 2024 Jahreskonzert des Bergmusikkorps "Frisch Glück"
30. Dezember 2024 18 Uhr
Öffentliche Mettenschicht der Bergknapp- und Brüderschaft "Glück Auf"
Preise auf Anfrage bei der Bergknapp- und Brüderschaft "Glück auf" e.V. Frohnau
im Frohnauer Hammer, Sehmatalstraße 3
03733 22000

Dezember

1. - 24. Dezember 16 - 16:15 Uhr Annaberg-Buchholzer AdventsKulTürchen an verschiedenen Orten der Stadt
14. Dezember 2024 15 Uhr Weihnachtsmarkt in Geyersdorf
Die Freiwillige Feuerwehr Geyersdorf Lädt euch ganz herzlich zum Weihnachtsmarkt ein.
Am Feuerwehrdepot erwartet euch am Samstag den 14.12.2024 ab 15 Uhr
Rentiergehege zum Streicheln und Reiten
eine Wichtelkreativstube
16 Uhr Rudolf & seine Freunde
Wir befüllen eure mitgebrachten Tassen
Weihnachtsbaumverkauf
bei Schnee: Rodeln auf der Dorfstraße
OT Geyersdorf
Ortsteil
09456 Annaberg-Buchholz
14. Dezember 2024
5. Januar 2025
15 - 17 Uhr Die Schneekönigin
Märchenkonzert von Asia Schreiter nach Hans Christian Andersen
ab 4 Jahren
Die Vorstellung am Sonntag, dem 5. Januar 2025, 15 Uhr, findet als Relaxed Performance statt.
03733 1407-114
E-Mail
Internet
Die nächsten 2 Veranstaltungen
26.12.2024, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
05.01.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz
Buchholzer Str. 65
14. Dezember 2024 17 Uhr Schauschmieden im Frohnauer Hammer mit dem Hammerbund e.V.
immer am 2. Samstag im Monat das Historische Schmieden - Erleben Sie hautnah das Schmieden wie in früheren Zeiten, unter Einsatz der alten Technik und der Muskelkraft der Schmiede!
Eine telefonische Voranmeldung bis zum Donnerstag vor der Veranstaltung bis 16 Uhr ist erforderlich! Eine Durchführungsgarantie besteht erst ab 10 Teilnehmern.
Eintrittspreise
7,50 € pro Person
OT Frohnau - Frohnauer Hammer
Sehmatalstraße 3
09456 Annaberg-Buchholz
03733 22000
Dienstag bis Sonntag und Feiertage:
9 - 16 Uhr (Beginn der letzten Führung)
auch an Adventsmontagen geöffnet
24.12. auf Anfrage geöffnet
25.12. und 1.1. geschlossen
31.12. 10 - 15 Uhr geöffnet
Erw. 5,00 €, erm. 3,00 €
Gruppentickets ab 10 Personen
Erw. 4,00 €, erm. 2,50 €
Kein barrierefreier Zugang
14. Dezember 2024 17 Uhr Adventsmusik in St. Annen: Weihnachtsoratorium Kantate 1-3
B. Chr. Steude (Sopran), Ewa Zeuner (Alt), Matthias Schubotz (Tenor), Florian Hartfiel (Bass), Collegium Instrumentale Chemnitz, Kantorei St. Annen, Leitung: KMD Matthias Süß
Eintrittspreise
Eintritt: 20/15/10 EUR
(bis 18 Jahre frei)
Tickets Online erhältlich!
Abendkasse zzgl. 2 EUR
St. Annenkirche
Große Kirchgasse 21
09456 Annaberg-Buchholz
03733 23190
14., 15., 28., 29. Dezember 2024 11 - 12:30 Uhr Erzgebirgische Aussichtsbahn (EAB)
Strecke Annaberg-Buchholz-Schwarzenberg
Entdecken Sie auf der 26,7 km langen Strecke durch das idyllische obere Erzgebirge aussichtsreiche Höhen und mit großen Brücken überspannte Täler - als bekannteste das Markersbacher Viadukt. Genießen Sie an ausgewählten Wochenenden im Jahr wunderschöne Aussichten bei der Fahrt mit den historischen Schienenbussen oder dem Dampfzug des Eisenbahnmuseums Schwarzenberg.
Die persönliche Reiseleitung in jedem Zug gibt Ihnen Ausflugstipps rechts und links des Schienenstrangs, so z. B. Altstadt und Schloss Schwarzenberg, historischer Bahnhof und Schloss Schlettau, Museumsbahnhof Walthersdorf, Kirche St. Annen und Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz, der sich in unmittelbarer Nähe des Ein-und Ausstiegs am Unteren Bahnhofs befindet und zu einem Besuch einlädt.
• 14. + 15.12.2024 - "Weihnachtsmarktdampfexpress"
• 28. + 29.12.2024 - "Licht´lfahrten Erzgebirgische Aussichtsbahn"
Nähere Informationen unter
www.erzgebirgische-aussichtsbahn.de
Unterer Bahnhof
Bahnhofsplatz 1-5
09456 Annaberg-Buchholz
Kein barrierefreier Zugang
15. + 22. Dezember 2024 10:30 Uhr Adventskino
Jeden Sonntag im Advent habt ihr die Auswahl aus diesen 3 Weihnachtsfilmen:
Niko - Reise zu den Polarlichtern
Weihnachten in der Schustergasse
Weihnachten der Tiere
Gloria Filmpalast
Buchholzer Str. 10
09456 Annaberg-Buchholz
03733 23126
15., 21., 22. Dezember 2024 11 - 14 Uhr Mittagstisch im Advent
täglich ab 19 Uhr geöffnet
täglich bis 24 Uhr warme Küche.
Kein barrierefreier Zugang
Kulturkneipe "Papperla Pub"
Magazingasse 1a
09456 Annaberg-Buchholz
03733 25693
15. Dezember 2024 13 - 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in den Geschäften der Altstadt
15. Dezember 2024 15 Uhr "Weihnachten im Gebirg" - Weihnachtskonzert des Gemischten Chores Musikkreis
mit Kaffeeangebot
Tickets an der Tageskasse
Haus des Gastes Erzhammer
Kulturzentrum Erzhammer
Buchholzer Straße 2
09456 Annaberg-Buchholz
03733 425190
15. Dezember 2024 15 - 17 Uhr Galerie Foyer 67
Ausstellung unter dem Theaterhimmel

Vorschau: 17.04.2025, 17 - 19 Uhr
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65
15. Dezember 2024 16:30 Uhr Wichteladvent: Frau Holle & das kleine Rentier Rudolph auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmann empfängt zum 3. Advent einen märchenhaften Gast in seiner Weihnachtsstube.
Ab 16:30 Uhr sind Frau Holle & das kleine Rentier Rudolph mit einem Mitmach-Weihnachtsprogramm
auf der Bühne des Annaberger Weihnachtsmarktes zu erleben.
Eintritt frei
Marktplatz Annaberg
15. + 30. Dezember 2024 18 - 21 Uhr Die Zauberflöte
Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart - Libretto von Emanuel Schikaneder
Vorschau: 19.01.2025, 18 - 21 Uhr
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65
16., 17., 19., 20. Dezember 2024 10 - 12 Uhr In einem tiefen, dunklen Wald
Ein Stück von Paul Maar und Rainer Lewandowski - ab 5 Jahren
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65
18. Dezember 2024 16:30 - 18 Uhr Stadtführung "Die ganze Stadt ein Weihnachtsberg"
Erzgebirgische Traditionen und Bräuche durch die malerische Altstadt erleben!
Bitte beachten Sie, dass die Tickets für die Führung vorab in der Tourist-Information erworben werden. Ein Ticketerwerb direkt beim Gästeführer ist nicht möglich.
Preis 7,00 € p.P.
Preis für Kinder von 6 - 18 Jahren 5,00 €
Familienkarte (zwei Erwachsene + Kinder) 18,00 €
Treffpunkt: Tourist-Information
18. Dezember 2024
5. März 2025
14. Mai 2025
18 - 20 Uhr Lust auf Improvisation?
Krankenschwester, im Zirkus, mit Zahnschmerzen
An drei Terminen in der Spielzeit lädt Euch BACKSTAGE auf die Studiobühne zum gemeinsamen Improvisieren ein. Ihr könnt richtig mitspielen, oder von Eurem Platz bequem die Aufgaben an die Spieler_innen verteilen. Es wird wirr, spontan und vor allen Dingen ziemlich lustig! Probiert euch aus, oder lasst unsere jungen Spielerinnen schwitzen!
Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmerinnen kostenlos.
Der Zutritt erfolgt über den Bühneneingang.
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65
18. Dezember 2024 19 Uhr Klavierkonzert mit der Musik von Ludovico Einaudi
Die Melodien eines der besten Pianisten und Komponisten der Welt, Ludovico Einaudi, werden von dem führenden Pianisten Europas, Alexandr Stary, interpretiert.
Tickets werden über Eventim.de verkauft
Festhalle Annaberg-Buchholz
Ernst-Roch-Straße 4
09456 Annaberg-Buchholz
(03733) 425 197
18. + 19. Dezember 2024 19:30 - 21:30 Uhr 4. Philharmonisches Konzert
Weihnachtsklänge
Johann Friedrich Fasch
Ouvertüre D-Dur FWV K:D2

Wolfgang Amadeus Mozart
Violinkonzert D-Dur KV 218

Frederic Hymen Cowen
„Reverie“

Gustav Holst
„A Winter Idyll“

Erich Wolfgang Korngold
„Der Schneemann“ – Suite für Orchester

Weihnachtslieder zum Mitsingen

Michael Schmidt I Violine
Dieter Klug | Dirigent
Erzgebirgische Philharmonie Aue

Eine halbe Stunde vor Beginn der Konzerte am 18. und 19. Dezember 2024 im Eduard-von-Winterstein-Theater gibt es die Möglichkeit, eine Konzerteinführung auf der Studiobühne zu besuchen.
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65
19. Dezember 2024 14 - 15 Uhr Öffentliche Welterbetour - von hier aus entdeckt man das Welterbe!
Öffentliche Stadtführung

Immer donnerstags
nimmt Sie unser Gästeführer auf einen Rundgang durch die Annaberger Altstadt mit, welche als ein Bestandteil des Welterbes mit ihren sakralen Bauten, prächtigen Bürgerhäusern oder der spätgotischen Hallenkirche St. Annen, den Reichtum des Bergbaus und die Geschichte der Stadt erlebbar macht.
Bitte beachten Sie, dass die Tickets für die Führung vorab in der Tourist-Information erworben werden. Ein Ticketerwerb direkt beim Gästeführer ist nicht möglich.
Erwachsene 5,00 €
Ermäßigt mit Gästekarte 4,50 €
Familienkarte (2 Erw. + Kinder) 13,00 €
Treffpunkt: Tourist-Information
20. Dezember 2024 16 - 18 Uhr "Dreh' dich, dreh' dich Peremett" - Pyramidenrundfahrt durch das weihnachtliche Annaberg-Buchholz
Die Rundfahrt im Kleinbus beginnt an der St. Annenkirche. Unser zertifizierter Gästeführer fährt mit Ihnen zu den Freilandpyramiden der Bergstadt und erzählt Ihnen Interessantes zu diesen einzigartigen Kunstwerken. Die Fahrt endet auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt mit Besichtigung der Marktpyramide.
Danach erleben Sie ganz exklusiv eine Schauvorführung in der Schnitzschule "Paul Schneider" im Kulturzentrum Erzhammer am Markt und erfahren mehr zum traditionellen Handwerk Schnitzen.
Ende gegen 18 Uhr.
Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich!
Preis pro Person: 24,90 €
Altstadt Annaberg
20. Dezember 2024 19:30 Uhr Hutz´n-Krimi-Abend
mörderisch gute Geschichten mit namhaften Autoren aus dem Erzgebirge
Tickets (inklusive rustikalen Hutz´n-Teller) in der Tourist-Information Annaberg, Telefon: 03733 19433
Haus des Gastes Erzhammer
Kulturzentrum Erzhammer
Buchholzer Straße 2
09456 Annaberg-Buchholz
03733 425190
20. Dezember 2024 19:30 - 21:30 Uhr Satanella oder Die Macht der Liebe
Romantische Oper in vier Akten von Michael William Balfe / Libretto von Augustus Harris und Edmund Falconer nach „Le Diable amoureux“ von Jacques Cazotte in englischer Sprache mit deutschen Dialogen
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65
21. Dezember 2024 17 + 19:30 Uhr Advents- und Weihnachtskonzert
14/10/7 €
AK + 2 €
(bis 18 Jahre frei)
Vorverkauf ab 01.10.24
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz
Kleine Kirchgasse 23
09456 Annaberg-Buchholz
03733/23190
St. Annenkirche
Große Kirchgasse 21
09456 Annaberg-Buchholz
03733 23190
21. Dezember 2024 19:30 - 21:30 Uhr Weihnachtliches Konzert
Bläserphilharmonie Thum
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65
25. Dezember 2024 17 - 20 Uhr Die Zauberflöte
Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart - Libretto von Emanuel Schikaneder
Vorschau: 19.01.2025, 18 - 21 Uhr
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65
26. Dezember 2024 11 - 13 Uhr Die Schneekönigin
Märchenkonzert von Asia Schreiter nach Hans Christian Andersen
ab 4 Jahren
03733 1407-114
Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz
Buchholzer Str. 65
27. + 30. Dezember 2024 11 - 13 Uhr In einem tiefen, dunklen Wald
Ein Stück von Paul Maar und Rainer Lewandowski - ab 5 Jahren
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65
28. Dezember 2024 15 - 17 Uhr In einem tiefen, dunklen Wald
Ein Stück von Paul Maar und Rainer Lewandowski - ab 5 Jahren
Vorschau: Fr 03.01.25 11 Uhr
Mi 08.01.25 10 Uhr
So 12.01.25 15 Uhr
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65

24. Dezember 2024
14 - 17 Uhr
Zu Besuch beim Weihnachtsmann am Schutzteich
Der Weihnachtsmann kommt nicht zu den Kindern, sondern die Kinder besuchen den Weihnachtsmann
Die Eltern können
bis 23. Dezember 2024 die Geschenke für ihre Kinder im Besonnungsland "CITY-SUN" gegen eine Gebühr von je 2,50 € abgeben und die Kinder bekommen diese dann wieder persönlich vom Weihnachtsmann überreicht :-)
Schutzteich Annaberg
Teichpromenade 1-2
09456 Annaberg-Buchholz - unter Vorbehalt