33. Seiffener Weihnacht

 

28. November - 21. Dezember 2025

Die mehr als 50 Verkaufsstände, welche die Straßen im festlich geschmückten Ortszentrum säumen, zaubern genauso wie die zahlreichen Fachgeschäfte, eine einzigartige weihnachtliche Atmosphäre.

Öffnungszeiten der Seiffener Weihnacht 

Montag bis Freitag 11 - 17 Uhr
Samstag 10 - 20 Uhr
Sonntag 11 - 18 Uhr
Mo - Frei nicht alle Verkaufsstände geöffnet 

Höhepunkte

28. November 20255 9:30 Uhr Offizielle Eröffnung der Seiffener Weihnacht mit kleiner Bergparade
6. Dezember 2025 16:45 Uhr  Lichterzug auf Bergbaupfaden
13. Dezember 2025 15:30 Uhr Große Bergparade mit über 400 Trachtenträgern
20. Dezember 2025 17 Uhr Laternenzug zum Weihnachtsmann

Veranstaltungen in der `Bergkirche

Advent + Weihnachten 2025 in der Bergkirche Seiffen

1. Adventswochenende

28. November - 18 Uhr musikalischer Adventsauftakt
29. November - 14.30 Uhr Adventsmusik mit Chor, Posaunenchor, Kurrende +Orgel
29. November - 17 Uhr Kleine Orgelandacht im Kerzenschein
30. November - 1. Advent - 9.30 Uhr Familiengottesdienst
30. November - 1. Advent - 14.30 Uhr Adventsmusik mit Chor, Posaunenchor und Kurrende

2. Adventswochenende

05. Dezember - 17 Uhr Bläserkonzert mit Classic Brass aus Neuendettelsau
06. Dezember - 17 Uhr Kleine Orgelandacht im Kerzenschein
07. Dezember - 2. Advent - 9:30 Uhr Gottesdienst
14.30 Uhr Adventsmusik mit Chor, Posaunenchor und Kurrende

3. Adventswochenende

12. Dezember - 17 Uhr Böhmische Hirtenmesse von Jan Jakub Ryba mit der Musikschule Most/CZ
13. Dezember - 17:15 Uhr und 17:45 Uhr Kleine Orgelandacht im Kerzenschein
14. Dezember - 3. Advent - 9:30 Uhr Gottesdienst
14.30 Uhr Adventsmusik mit Chor, Posaunenchor und Kurrende

4. Adventswochenende

19. Dezember - 17 Uhr Weihnachtliche Musik
20. Dezember – 17 Uhr Musik im Kerzenschein
22. Dezember – 4. Advent – 9:30 Uhr Gottesdienst
14.30 Uhr Adventsmusik mit Chor, Posaunenchor und Kurrende

Weihnachten
24. Dezember – Heiligabend
14:30 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
17:15 Uhr Christvesper mit Laternenzug

25. Dezember - 1. Christtag 10 Uhr Festgottesdienst

26. Dezember – 2. Christtag 10 Uhr Weihnachtliches Verkündigungsspiel

27. Dezember - Sonnabend - 17 Uhr Weihnachtskonzert mit Richard Glöckner

28. Dezember - Sonntag - 17 Uhr Festkonzert für Trompete und Orgel mit Joachim Schäfer und Matthias Eisenberg

29. Dezember - Montag
17 Uhr Musikalische Andacht im Kerzenschein mit Katrin Ulbricht und Familie, Gesang +Blockflöten, und Michael Harzer, Orgel 

Jahreswechsel

31. Dezember – Silvestertag
16:30 Uhr Gottesdienst,
23:30 Uhr Wort und Musik zur Jahreswende

1. Januar 2026 – Neujahr
17 Uhr Gottesdienst mit Bläsermusik

Veranstaltungen

3. Oktober - 21. Dezember 2025 03.10. - 28.11. Freitag – Sonntag 11 - 17 Uhr
31.10. + 20.11 11 - 17 Uhr
29.11. - 22.12. Mo – Frei 11 – 17 Uhr
30.11. - 21.12 Samstag 10 - 20 Uhr
01.12. - 22.12 Sonntag 11 - 18 Uhr
Seiffener Sternenmarkt – erster Voradventsmarkt
gegenüber dem Spielzeugmuseum
u.a. - Adventssterne, Baumstriezel, regionale Besonderheiten, Zubehör für Räuchermanner, dazu zählen Räucherkerzchen verschiedenster Hersteller.
Es gibt ein ganz spezielles gedrechseltes Seiffener Motiv unter den Räucherkerzen
für jeden freies WLAN
Der Markt ist mit einem riesigen Sternenhimmel überdacht und mit einem Ofen ausgestattet.
09548 Kurort Seiffen
Hauptstraße 71
Tel.: 037362 7171
www.facebook.com/Sternenmarkt
28. November - 21. Dezember 2025
33. Seiffener Weihnacht
immer vom 1. - 4. Advent
1. Adventssamstag Eröffnung mit kleiner Bergparade
2. Adventssamstag Lichterzug und Chöre
3. Adventssamstag Große Bergparade
4. Adventssamstag Laternenumzug
Montag bis Freitag 11 - 17 Uhr
Samstag 10 - 20 Uhr
Sonntag 11 - 18 Uhr
Mo - Frei nicht alle Verkaufsstände geöffnet
Touristinformation
037362 8438

29.11.2025 9:30 Uhr Offizielle Eröffnung der Seiffener Weihnacht mit kleiner Bergparade


06.12.2025
16:45 - 18:30 Uhr 20. Lichterzug auf Bergbaupfaden
Der Lichterzug soll auf besondere Art an die Vergangenheit des Bergbaues in Seiffen erinnern. Der Lichterzug will die Lebensleistungen der Bergarbeiter ehren und lässt mit dem Lichterzug die alten Wege Bergarbeiterwege wieder erleuchten. Es werden drei Züge unterwegs sein:
17 Uhr 1. Zug: Start am Hotel “Seiffener Hof”, Hauptstraße 31, den Schrammberg hinauf, den Gartenweg entlang in Richtung Hauptstraße ins Ortszentrum, die Hauptkreuzung überquerend in die Deutschneudorfer Stelle zum Eingang Binge.
16:45 Uhr 2. Zug: Start am Landhotel zu Heidelberg, Hauptstraße 196, in Richtung Ahornbergweg, über die Oberheidelberger Straße entlang, Bergmannsweg und dann in die Binge über den Bingenblick.
17 Uhr 3. Zug: Start am Hotel “Wettiner Höhe”, Jahnstraße 23 die Jahnstraße entlang bis zum Schindelberg und dann über den Bingenblick in die Binge.
In der Binge ist bestens für das leibliche Wohl gesorgt bei einem kleinen Abschluss Programm mit dem Anton-Günther-Chor, dem Posaunenchor, dem Schulchor Seiffen und Mitgliedern der Kindertrachtengruppe Seiffen.

13.12.2025 15:30 - 17 Uhr Große Bergparade mit 400 Trachtenträgern
Große Bergparade mit der Berg- und Hüttenknappschaft Seiffen e.V. sowie der Kindertrachtengruppe „Lebendiges Spielzeug“ im EZV Seiffen und über 400 befreundete Trachtenträger.
Start ist am Haus des Gastes (Hauptstraße 156) bis zum Hotel Seiffener Hof, zurück bis zum Rathausplatz wo eine Abschlussveranstaltung statt findet.

20.12.2025 17 - 18 Uhr Uhr Laternenzug mit dem Weihnachtsmann
31. Laternenzug zum Rathausplatz und dort findet die Bescherung statt.
Der Weihnachtsmann macht Kinderwünsche wahr.
Treffpunkt:
Hauptstraße 39, Räuchermannstube Jan Stephani
16:30 Uhr Ausgabe der Laternen
Mo - Sa
Dezember 2025
10 - 16 Uhr „Zeit für Holzkünstler“ Basteln eines original Seiffener Souvenirs
Souvenirs in der
Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG – die Mitmach-Werkstatt.
Wählen Sie aus über 200 Bastelsets und kreieren Sie Ihr eigenes Seiffener Andenken.
www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/
Mit Seiffener – bzw. Erzgebirgsgästekarte erhalten Sie im Ladengeschäft ein kleines Geschenk.
Ladengeschäft täglich (Montag bis Sonntag) geöffnet.
09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12,
037362 7740
Mo - So
Dezember 2025
10 - 16 Uhr
Adventssamstage und -sonntage
jeweils 10 - 16:30 Uhr
Basteln in der Erlebniswelt Richard Glässer
Basteln eines Souvenir
mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH
jeden Samstag Dezember 2025 10 - 18 Uhr Zinnwerkstatt geöffnet
Bitte beachten am 24.12. bleibt die Werkstatt geschlossen!
Zinn-Gießen, Hier können Sie Ihre eigene Zinnmünze herstellen und kaufen!
Zinnwerkstatt
Hauptstraße 95
jeden Sonntag, inkl. 1. - 4. Advent, Dezember 2025 11 - 18 Uhr Zinnwerkstatt geöffnet
Bitte beachten am 24.12. bleibt die Werkstatt geschlossen!
Zinn-Gießen, Hier können Sie Ihre eigene Zinnmünze herstellen und kaufen!
Bergkirche
jeweils Samstag und Sonntag am 1., 2., 3. und 4. Advent 2025 11 - 17 Uhr Weihnachtsmannwerkstatt
wartet der Weihnachtsmann in seiner Werkstatt auf alle kleinen und großen Besucher.
 
1. - 22. Dezember 2025 11 - 16 Uhr Führungen in der Bergkirche
Kurzführungen mit kleinem Orgelspiel
zu Konzerten und Gottesdiensten sowie 1 ½ Std. zuvor sind keine Führungen möglich
Bergkirche