OSTERN IM SPREEWALD 2025
22. - 23. März 2025 | 10 - 17 Uhr |
24. Ostereiermesse Lübbenau Zahlreiche Aussteller aus allen Teilen Brandenburgs, Sachsen und Berlin zeigen ihr großartiges Können und präsentieren die schönsten Ostereier. Mitmach-Aktionen für kleine und große Interessierte, Frühlingsbrauchtum und Spreewälder Spezialitäten. |
Spreewaldmuseum Lübbenau Topfmarkt 12 03222 Lübbenau/Spreewald Telefon: 03542 2472 |
22., 23., 29., 30. März 2025 |
je im 2 Stunden Takt: 10-12 Uhr / 12-14 Uhr / 14-16 Uhr |
Osterwerkstatt für Wachsmaltechnik Anfänger und Fortgeschrittene können im Kulturzentrum Lübbenau die traditionelle Wachstechnik unter professioneller Anleitung kennen lernen oder verfeinern. Alle Materialien sind vorhanden und müssen nicht mitgebracht werden. Teilnahmegebühr: 30 Euro Eine Anmeldung ist aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl erforderlich unter der 03542 403692. |
LÜBBENAUBRÜCKE GLEIS 3 Güterbahnhofstraße 58/Atelier 03222 Lübbenau/Spreewald |
23. März 2025 | 15 - 16:30 Uhr |
"Feuer, Wasser, bunte Eier und die Ostersängerinnen" Ausstellungseröffnung Die sorbischen Osterbräuche sind reich an noch heute gepflegten Traditionen. Eine Ausstellung gibt Informationen über diese sorbischen Bräuche. Hier findet man viele zauberhaft verzierte sorbische Ostereier, das Patengeschenk und Fotos von den noch heute gepflegten Traditionen. Ein Teil der Ausstellung widmet sich dem Schaffen von Helmut Kujo aus Bluno, einem Sammler und Bewahrer sorbischer Traditionen in der Hoyerswerdaer Gegend. So werden viele von ihm verzierte Ostereier zu sehen sein, aber auch eine Ostersängerinnentracht des Hoyerswerdaer Trachtengebietes, wie man es aus der Krabatsage kennt. kostenlos |
Heimatmuseum Dissen Hauptstr. 32 03096 Dissen-Striesow OT Dissen |
29. März 2025 5., 12., 19. April 2025 |
jeweils 14 - 17 Uhr (1,5 stündiger Workshop) |
Ostereierverzieren für Jedermann in Dissen In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ostereier mit der sorbischen Wachstechnik verzieren. Bitte 3 hart gekochte oder ausgepustete Eier mitbringen! Unkostenbeitrag: Kind 5,50 Euro, Erwachsener 8,50 Euro Eine Anmeldung wird empfohlen: Telefon 035606 256 |
Heimatmuseum Dissen Hauptstr. 32 03096 Dissen-Striesow OT Dissen |
4., 5., 14. - 27. April 2025 |
Ostereierworkshops im Freilandmuseum Lehde Klassische sorbische Ostereier in Wachsbatiktechnik 4. April 2025 14 - 16 Uhr ausgebucht 5. April 2025 13 - 15: Uhr Preis pro Person: 30 Euro Bringen Sie bitte 6 ungekochte Ostereier mit. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Ostereier mit der Wachsbossiertechnik offener Workshop ohne Anmeldung täglich 14. - 17. April 2025 13 - 16 Uhr 18. + 19. April 2025 11 - 16 Uhr 20. - 27. April 2025 13 - 16: Uhr für Kinder ab 6 Jahren geeignet Erwachsener: 5 Euro Kinder: 3 Euro zuzüglich Eintritt |
Freilandmuseum Lehde 03222 Lübbenau/Spreewald |
|
6., 13., 18. April 2025 | 14 – 17 Uhr |
Workshop "Sorbische Ostereier" Ostereier malen und verzieren in der Heimatstube Neu Zauche mit dem Trachtenverein "Nowa Niwa" |
Heimatstube Museum in Neu Zauche 15913 Neu Zauche |
9. + 16. April 2025 | 19 - 21 Uhr |
Ostereierverzieren nur für Erwachsene in Dissen Unkostenbeitrag Erwachsener 8,50 Euro Bitte 3 hart gekochte oder ausgepustete Eier mitbringen! Eine Anmeldung wird empfohlen: Telefon 035606 256 |
Heimatmuseum Dissen Hauptstr. 32 03096 Dissen-Striesow OT Dissen |
18. + 19. April 2025 | 11 - 17 Uhr |
Osterwerkstatt in Burg In der Osterzeit kann man im Spreewald den Einheimischen beim Ostereierverzieren über die Schulter schauen oder es auch selbst probieren. Gelegenheit dazu bietet die alljährliche Osterwerkstatt im Haus der Begegnung. Der Eintritt ist frei. |
Haus der Begegnung Am Bahndamm 12 b 03096 Burg (Spreewald) |
18. - 21. April 2025 |
Abfahrten: 11 / 12 / 13 / 14 Uhr |
Sonderkahnfahrt zum Osterfest Die Sonderfahrt bringt Sie direkt an das Freilandmuseum Lehde. Hier haben Sie 60 Minuten Zeit, das Freilandmuseum und die typischen Osterbräuche zu erleben, bevor es mit dem Kahn wieder zurück zum Hafen geht. Dauer der gesamten Fahrt inkl. Aufenthalt im Museum: 2,5 Stunden individueller Zustieg ohne Reservierung, bezahlt wird direkt an den Fährmann (bar) |
Großer Hafen Dammstr. 77a 03222 Lübbenau |
18. - 27. April 2025 | 11 – 17 Uhr |
Ostern im Freilandmuseum Lehde Feiern Sie Ostern im Spreewald und verzieren Sie in der Ostereierwerkstatt sorbische Ostereier selbst oder bestaunen Sie die Kunst der Profis. Beim traditionellen Waleien (Eierrollen) erleben Sie echten Osterspaß. Genießen Sie Frühlingsgeschichten unter blühenden Apfelbäumen. Ostersamstag: Geführter Osterspaziergang durch das Freilandmuseum Lehde. Programm Sorbische Ostereier verzieren (ohne Anmeldung): 14.04. bis 17.04.: täglich 13 - 16 Uhr Karfreitag, 18.04.2025: 11 - 16 Uhr Ostersamstag, 19.04.2025: 11 - 16 Uhr Ostersonntag, 20.04.2025 bis 27.04.2025: 13 - 16 Uhr Walei: Ostersamstag, 19.04.2025: 11 - 16 Uhr Themenführungen: Ostersamstag, 19.04.2025: 11, 13 und 15 Uhr Genussmarkt auf der Festwiese Karfreitag, 18.04. bis Ostermontag, 21.04.2024: 11 - 16 Uhr Kinder bis 16 Jahre: Eintritt frei |
Freilandmuseum Lehde 03222 Lübbenau / OT Lehde Telefon : 03542 2472 |
18. April 2025 3. April 2026 |
16 Uhr |
Ostersingen in Dissen alte sorbische Trauerlieder und Osterchoräle Zum Kirchgang am Karfreitag tragen die Mädchen und Frauen des Chores die Halbtrauertracht mit weißer Haube. |
Kirchengemeinde Dissen-Striesow Hauptstraße 30 03096 Dissen |
18. April 2025 | 18 Uhr | Karfreitagskonzert |
Kreuzkirche Karlstr. 80 03044 Cottbus |
18. April 2025 | 21:13 Uhr |
Nachtwächterrundgang am Karfreitag in Lübben Lübbens Nachtwächter unterhält Sie während eines Rundgangs durch die Stadt mit selbst verfassten Versen, Wortakrobatik und manch historischer Anekdote. Kurzweilig führt er Sie entlang der Spree, durch die engen Gassen und die kleinen Wirtshäuser bis vor die Tore der Stadt Lübben. Dauer des Rundgangs: bis etwa 23 Uhr |
Treffpunkt: Rathaustreppe am Marktplatz 15907 Lübben Telefon: 03546 3941 oder 0175 7579699 |
19. April 2025 | 10 - 17 Uhr |
Ostern auf der Schlossinsel Die Kita "Spreewald" lädt Groß und Klein zum traditionellen Waleien ein. Jeder kann bei diesem Osterbrauch mitmachen. In der Galerie über der Tourist-Info können Sie bei der Osterwerkstatt den Künstlern beim Verzieren der sorbischen Ostereier zusehen. Ein kleiner Ostermarkt lädt zum Bummeln und Kaufen ein. |
Tourist-Info Lübben Ernst-von-Houwald-Damm 15 15907 Lübben |
19. April 2025 | 10 - 17 Uhr |
Osterwerkstatt und Markt zum Mitmachen: sorbische Ostereier verzieren offener Workshop für Jedermann |
in der Touristeninformation Lübben |
19. April 2025 | 11 - 16 Uhr |
Familiensamstag im Museum Kleiner Ostermarkt im Wappensaal mit Bastelstation, Geschichtenerzählerin, Musik am Klavier und kleinen Häppchen Der Eintritt ist an diesem Tag auch für die Sonderausstellung im Museum frei. |
Museum Schloss Lübben Ernst-von-Houwald-Damm 14 15907 Lübben |
19. April 2025 | 19:30 Uhr |
Osterfeuer am Weidendom - Live-Musik und gute Laune - Deftiges vom Grill und natürlich Hausbräu der Spreewälder Privatbrauerei 1788 Eintritt frei |
SPREEWALDRESORT Seinerzeit Dorfstraße 53 15910 Schlepzig |
20. April 2025 | 5 - 6 Uhr |
Ostermette Frühgottesdienst musikalische Begleitung durch die Kantorei |
Evangelische Oberkirche St. Nikolai, Oberkirchplatz 12 03046 Cottbus |
20. April 2025 5. April 2026 |
24. Zerkwitzer Osterreiten 2025 An der Kirche in Zerkwitz bei Lübbenau beginnt das wendische Osterreiten. Bevor die Osterreiter sich auf die 30 Kilometer lange Route machen, wird der Prozessionszug an der Kirchenschwelle gesegnet. 09:00 Uhr - Ostergottesdienst Zerkwitz und Sendung der Reiter 10:30 Uhr - Klein Beuchow 10:50 Uhr - Groß Beuchow 11:30 Uhr - Klein Radden 12:20 Uhr - Ragow / hier Mittagsrast 13:30 Uhr - Krimnitz 14:00 Uhr - Zerkwitz In jedem Dorf ist ein Halt von 15 bis 20 Minuten geplant und es wird ein Tonkrug mit Osterwasser an ein Mädchen vergeben. |
Start Evangelische Kirche Zerkwitz, Hauptstraße 15 03222 Lübbenau / Spreewald OT Zerkwitz |
|
20. April 2025 5. April 2026 |
9.30 Uhr |
Wendischer Kirchgang in Burg Spreewald Traditionell am Ostersonntag findet in der evangelischen Kirche in Burg ein Familiengottesdienst mit Osterblasen und Ostersingen mit der Chorgemeinschaft Concordia statt. Zu diesem festlichen Anlass kleiden sich die Mitglieder des Heimat- und Trachtenvereines Burg (Spreewald) e. V. und der Chorgemeinschaft Concordia in die typischen schwarzen Kirchgangstrachten. |
Evangelische Kirche Burg Kirchweg 22 03096 Burg (Spreewald) |
April 2025 |
17. Lausitzer Walei-Meisterschaft Termin für 2025 wird noch bekannt gegeben Jeder kann teilnehmen - einzige Voraussetzung: es ist ein Team mit 5 Mitgliedern ...ob Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn oder Arbeitskollegen. Habt einfach Spaß, erlebt Spannung und habt die Chance auf ein attraktives Preisgeld verkaufsoffener Sonntag im Lausitzpark von 13 - 18 Uhr |
Lausitzpark Cottbus Madlower Chaussee 4 03051 Cottbus |
|
22. - 24. April 2025 | 10 - 15 Uhr |
Ostereierverzieren für Ferienkinder und Erwachsene in der Woche zu Kleine Ostern Bitte um Anmeldung. |
Heimatmuseum Dissen Hauptstr. 32 03096 Dissen-Striesow OT Dissen |